1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart C5380
  6. Fotodruck auf Fotodruck wirkt wie ein Negativ?

Fotodruck auf Fotodruck wirkt wie ein Negativ?

HP Photosmart C5380▶ 10/09

Frage zum HP Photosmart C5380

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, CD/DVD, Display (6,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 364XL (alt), 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wenn ich versuche ein Foto mit der Einstellung automatisch auf
Fotopapier zu drucken, dann wirkt das Foto wie ein Negativ?

Wenn ich hingegen mit der gleichen Einstellung auf normalen Papier drucke dann passt das Foto und die Farben.

Woran kann das liegen?

Wozu benötigt man eigentlich konkret die Photopatrone? Die ist ja eigentlich auch nur schwarz?

Danke für die Info!

Christian
von
War jetzt der erste Satz eine Feststellung oder Frage?

Die große Schwarze ist für den Textdruck auf Normalpapier (exklusive Duplexdruck) und ist pigmentiert. Die Kleine ist für den Fotodruck und Duplexdruck.
von
Der erste Satz ist eine Feststellung und somit auch die Frage: Warum?

Es schaut nur wie ein Negativ aus wenn es auf Fotopapier gedruckt wird.
von
Hab jetzt noch probiert, das Foto über den USB Anschluss am Drucker ausdrucken. In der Vorschau schaut es gut aus, doch wenn ich es auf Fotopapier drucke, schaut es auch aus wie ein Negativ.

Ist die Fotopatrone zwingend erforderlich für den Druck auf Fotopapier?

Christian
von
bei manchen Profilen kann man Einstellungen auch speichern, und häufig gibt es Funktionen "als Negativ drucken" um direkt aus eingescannten Negativen Positive zu machen

Im Übrigen ist Fotoschwarz meist nicht pigmentiert und so besser für den Fotodruck geeignet. Die für den Textdruck ist häufig pigmentiert um einen besseren Textdruck zu erreichen, so wirken solche Tinten häufig bei dünnen Linien schwärzer..
von
Das sowohl über PC und Drucker ein Foto als "Negativ" gedruckt wird, habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Vllt. hilft es Drucker und Treiber mal auf die Ausgangswerte zu resetten.

Das Fotoschwarz ist theoretisch nicht notwendig, erhöht aber beim Fotodruck auf Fotopapier den Kontrast und Schwarz siehr wie Schwarz aus, da es nicht aus den Farben gemischt werden muss.

Naja, theoretisch. Denn im Canon ist die ja vorhanden und somit für den Fotodruck notwendig, da ohne Patrone der Drucker den Dienst verweigert.
von
kannst bdu vielleicht mal das gedruckjte negative Bild hochladen?
von
Anbei das Bild. Patronen sind alle voll, bis auf die Fotopatrone.
Und es schaut nur auf Fotopapier so aus, auf normalen Papier schaut es auch normal aus.

mfg
von
dann solltest du die Fotopatrone mal tauschen.

Du hast zwei Schwarzpatronen. Die Textschwarztinte ist pigmentiert und ist auf Fotopapier nicht zu gebrauchen. Sie findet bei Normalpapier Verwendung, auch beim Fotodruck.

Wählt man hingegen Fotopapier, wird die Fotoschwarztinte verwendet.
Ein Negativ sind im üpbrigen schon noch etwas anders aus :)
von
naja das ist ja kein Negativ, da wären dann Komplementärfarben hier fehlt eindeutig eine Farbe und/oder einige Düsen sind verstopft
von
mach mal 'nen Düsentest, dann wirst Du sehen wo es hakt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen