1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office B40W
  6. Wie kann ich einen Drucker stilllegen?

Wie kann ich einen Drucker stilllegen?

Epson Stylus Office B40W▶ 2/11

Frage zum Epson Stylus Office B40W

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 9,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T1001, T1002, T1003, T1004, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Da mein Tintenstrahl-Drucker defekt ist und ich fast täglich drucken muss, habe ich mir notgedrungen einen 2. Drucker gekauft. Wenn ich den defekten Drucker wieder zurückbekomme, will ich den anderen (neuen) Drucker stilllegen! Wie mache ich dies, ohne dass die Tinte im Druckkopf eintrocknet, ... ?
Vorab Danke!
von
Hallo!
Das ist ein Risiko, normalerweise kann man die Druckköpfe nicht so reinigen wie das bei Canon der Fall ist, es gibt zwar eine Anleitung wenn Düsen verstopft sind für diese wieder frei zu bekommen sehe hier mal nach
Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
aber das gelingt auch nicht immer.
Man könnte es vielleicht mit Reinigungspatronen versuchen, oder man füllt sich in Leerpatronen selber Reinigungsflüssigkeit ab z.B.
anleitungen.compedo.de/... .pdf
aber wie gesagt es bleibt ein Risiko.

Gruß sep
von
Ich würde bei Canon-Druckern den Druckkopf mit eingesetzten Patronen im Gurkenglas luftdicht und nicht so warm aufbewahren. Ein wenig Feuchtigkeit ist dann durch die Patronen immer vorhanden, so daß das Eintrocknen etwas langsamer voranschreitet.

Bei Druckern mit fest verbautem Druckkopf geht das nicht, ich würde ihn dann ausschalten mit dem Druckkopf in Parkposition und dann komplett kühl und trocken stellen oder gebraucht verkaufen.

Oder den zurückerhaltenen Drucker aufbewahren, mit Chance hat er einen neuen unbenutzten Druckkopf.
von
Kannst du uns den Drucker-Typ eventuell noch mitteilen?

Das Gurkenglas könnte gehen, wenn es 100% dicht ist, was aber in der realität kaum möglich ist, da die Dichtfläche des Deckels mit der Zeit porös wird (bei längerem Zwangsurlaub).

Von daher würde ich den Druckkopf ausbauen (falls möglich) und mit Destiliertem Wasser reinigen bis keine Farbe mehr aus der unterseite tropft, das Spricht für freie Kanäle und somit für freie Düsen, die nicht mehr verstopfen können.

Aber ich kann dir aus meiner Erfahrung nur empfehlen den Drucker zu verkaufen, sonst steht er sich nur tot und endet als Staubfänger.
Wie gesagt so bei mir wär das bestimmt so, wenn du aber solche Probleme öfters hast, wäre es schon klug ihn zu behalten andernfalls eben nicht so sehr...

Ich hoffe man konnte helfen :).

MfG wer2was
von
Unter dem Thema ist ein Zeile mit "Bezug". Daraus geht hervor das es sich um einen Epson B40W geht.
von
Hallo,

bevor man anfängt, Düsen, die noch gar nicht verstopft sind, zu reinigen, empfiehlt es sich den Drucker am Gehäuse auszusschalten und dann nicht zu trocken und nicht zu warm (soweit möglich) zu lagern. Da die Patronen nach der Einlagerung i.d.R. sowieso gewechselt werden müssen, kann man den Drucker auch etwa alle 4-6 Woche einmal hervorholen, ein, zwei Seiten drucken und wieder lagern.

Gruß
LS
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:55
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen