1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-150C
  6. Papierstau

Papierstau

Brother DCP-150C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-150C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
besitze einen Brother DCP-150C. Bin mit diesem bis z. jetztigen Zeitpunkt auch sehr zufrieden. Nun habe ich folgendes Problem:

1 Stück Papier von einem DIN A 4 Blatt hat sich beim drucken gelöst
( frag nicht wieso und warum-ich weiß es nicht) und hat sich durch den Papiereinzug in das Innere des Druckers verabschiedet. Es ist weder sichtbar bzw. erreichbar, um dieses Stückchen Papier zu entfernen. Der Drucker ist jetzt ca. 1 Jahr alt und ich habe diesen bei einem ebay-Händler erworben. Was ich "natürlich" nicht gemacht habe, ist den Drucker bei Brother für die Garantieleistung registrieren zu lassen. Ich denke, dass da einen Garantieleistung v. 3 Jahren besteht. Der Händler, bei dem ich den Drucker erworben habe, hat mir mitgeteilt, den Drucker an Brother zu senden. Nun meine Frage: Ist es eigentlich möglich den Drucker zu öffnen, um den Papierfetzen selber zu entfernen? Gibt es da eine Anleitung? Oder muss ich nun in den "sauren Apfel beissen" und gegebenenfalls
das Teil doch an Brother einzuschicken? Bitte um eventuelle, positive Rückmeldungen, besten Dank bereits im Voraus.

MfG
Wolfi
von
Ich bin mir nicht sicher, ob eine kostenpflichtige Rep. sinnvoll ist. U. U. ist Versand und Kosten unterm Strich teurer als ein Neugerät.

Wenn da nix vom Papierschach aus, hinten von der Transportführung oder von oben (Deckel hoch) zu sehen ist, wirst Du vermutlich schlechte Karten haben, Anleitungen gibt es idR keine und afaik sind hier auf'm DC nur welche für den Austausch des Schwammes für Canon und Epson.
von
u.U. kannst du den ja noch für die Garantieleistungen registrieren, ich weiß nicht wie sich Brother da anstellt. So etwas würde ich allerdings gerade bei Ebayhändlern sofort durchführen (wer weiß wie lange es die noch gibt ;-) )
Der Händler kann sich eigentlich nicht vor einer Gewährleistung drücken (höchstens mit der Beweislastumkehr nach 6 Monaten). Allerdings halte ich den Fehler auch nicht für eine Gewährleistungssache.
von
Hallo,
einfach bei Brother anrufen und den Fall schildern. Normalerweise gibt es dann einen Versandaufkleber von Brother und nach einer Woche den Drucker zurueck. Kaufbeleg noch vorhanden dann am besten mitschicken.
Brother hat einen S U P E R Service.
Hatte heute einen Kunden bei meiner Frau im Laden, der brauchte nach 1 Jahr schon einen neuen Druckkopf ( 12000 Seiten gedruckt und Befuellt selber). Hat wie oben beschrieben bei Brother angerufen und dann war alles klar.
Noch zur Info meine Frau hat einen Refillshop.
von
Ist kein Gewährleistungsfall, zum. musst Du ja beweisen (nach 6 Monaten) das der Fehler schon von anfang an bestand.

Mit Brother Kontakt aufnehmen kann zum. ja nicht schaden.

@broesel
Da war Brother aber denke mal sehr kulant, da schwer zu beweisen wäre, das der Druckkopfschaden mit Originaltinte auch passiert wäre. Aber gut, das ist ja ein anderes Thema.
von
Hallo,
habe noch ein Tipp:
Drucker einschalten, komplette Scannereinheit öffnen, auf der linken
Seite ist dann der Druckkopf zu sehen. Netzstecker ziehen und den Druckkopf zur mitte hin bewegen, dann mal nach links reinschauen ob eventuell dort ein Stück Papier eingeklemmt ist. Dieses dann entfernenund den Drucker wieder anschließen. Danach müsste die Fehlermeldung verschwinden ( hatte neulich so ein Problem ).
von
Super hat voll geklappt !!
von
Hallo an broesel24 !
Ich war den ganzen Nachmittag verzweifelt und dachte schon ich müsste den Drucker zur Reparatur geben.
Ich habe den Druckerknopf, so wie beschrieben, in die
Mitte geschoben und da war auch schon das Papier.
Ich hatte bereits einige Schrauben des Druckers gelöst um
so evt. an das Papier zu kommen. All dies hat nicht funktioniert ! Super vielen, vielen Dank !!!
von
Achtung ! An alle Brother DCP 150-C User:
Leider kommt es immer wieder vor, dass das Papier wieder in den Drucker eingezogen wird, sobald man nur daran
anstösst. Das verursachte bei mir bereits 4 Papierstaus.
Gruß PIN67
von
Ja, scheint ein Brother-Manko zu sein, der Auswurfschacht sollte frei von jeglichen Hindernissen sein, sonst gibt es Papierstau - sehr ärgerlich. Auch unter Win7x64 gibt es mal paar Hundert Pseudodrucke, wo man dann erst mal den Drucker aus- und wieder anschalten muss! FW und Treiber sind aktuell.

Deswegen bin ich mit dem Brother auch unzufrieden, ansonsten sind die Teile aber kompakt und wer billig drucken will sehr gut. Sobald die Patronen aber fast leer sind, kommt meiner nach eBay für ein paar Euros. :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
10:10
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen