1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5600n
  6. Wie reinigen des Druckers bei Tonerwechsel?

Wie reinigen des Druckers bei Tonerwechsel?

Oki C5600n▶ 12/07

Frage zum Oki C5600n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43324408, 43363203, 43363402, 43363412, 43381721, 43381722, 43381723, 43381724, 43381905, 43381906, 43381907, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

seit dem ich Trommel Schwarz und Magenta gewechselt habe und den Toner Cyan und Magenta habe ich ein Farbproblem. Das Problem ist hier genauer geschildert goo.gl/....

Da hier keiner helfen kann muss ich selber irgendwie die Fehlerquelle eingrenzen.

Ich habe mit meinem Tonerverkäufer ausgemacht dass er mir 2 neue Toner Cyan und Magenta zusenden wird. Dann will ich die nacheinander tauschen um zu sehen ob der Farbinhalt des Toners fehlerhaft war.

Aber die sagen mir dass ich vor dem wechseln den Drucker reinigen muss. Wie denn? Was muss ich machen? Und muss ich das überhaupt oder macht das Oki selber nachdem er merkt dass der Toner ausgetauscht wurde.

Könnt ihr mir sagen ob man nach einstecken des Toners sofort eine Änderung erwarten kann. Oder ist die Trommel voller alten Toner und wenn ja wie viel Toner enthält die Trommel bis sie sich mit neuen Toner von der Tonerkassette zum Drucken auffüllt. Muss ich die Trommel umdrehen und den alten Toner raus schütteln?

PS
Kann eine falsche Farbdarstellung wie in diesem Thread beschrieben goo.gl/... vielleicht an den neuen 2 Trommeln liegen? Oder machen Trommeln eine andere Art von Fehlern.
Beitrag wurde am 09.03.10, 15:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Moin,
die Trommeln sind voller Toner, da hast du Pech.

Generell empfehle ich bei Oki (und auch bei allen anderen Color Lasern) nur Originale !

Anhand deiner Datei kann ich nicht feststellen, welche Farbe fehlt oder schlecht druckt.

Ev. mal diesen Testdruck hier nehmen: (Grafik)
DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Oder mal in Excel einige breite (!!) Zeilen in den Grundfarben einfärben, druckn und hier hochladen.
Deine "Farbabweichungen" im Bild muss nicht unbedingt ein Hardwareproblem sein.
Da kannst auch mal die internen Testseite vom Drucker hier hochladen, dann kann man das besser vergleichen. Den wie die Ausdrucke aussehen wissen wir, wie dein Foto ausschaut nicht !
von
Ja das ist mir auch aufgefallen, ich werde auch die wieder nonoriginale kaufen. Das macht viel ärger. Ich war es von meinem sw laserdricker von brother gewohnt. Ich hatte Jahre lang bis jetzt keine Probs.

Seitdem ich den Oki habe. Häufen sich die Probs.

Direkt:
img695.imageshack.us/...
Slideshow:
img695.imageshack.us/...

Rapidshare:
rapidshare.com/...
von
Hallo svelam, ich warte nur noch auf deine kompetente Antwort.

Ich habe die Pakete schon erhalten und hoffe du kannst mir mehr über die Fehler sagen. Wie du siehst sehen die Testseiten die du mir genannt hast für meine Leihenaugen sehr gut aus. Auch die Testseite des Druckers. Aber wenn ich Fotos drucke sieht man dass doch etwas nicht stimmt.

1. Und du sagtest das es evtl. nicht an der Hardware liegt. Ich bin gespannt ob du so eine Diagnose stellen wirst.
2. Kannst du mir bitte sagen ob ich die Trommeln ausschließen kann. Es kann immer sein dass auch neue Trommeln defekt geliefert worden sind. Ich weiß nicht ob die solche Fehler verursachen können.
3. Wie entleere ich die Trommeln bevor ich die neuen Toner in die Trommeln lege. Also ich dachte mir ich gehe auf dem Hof und schüttle alles in eine große Plastiktüte. Macht dass Sinn oder hast du eine bessere Idee.
von
Hallo,
anhand deiner Testdrucke würde ich aus der Ferne einen Hardwaredefekt ausschließen. Die interne Testseite sieht normal aus und auch die Testdrucke hier von DC. Das waren ja glaube ich pdf's.

Also würde ich mal das Programm untersuchen mit dem du deine Fotos druckst. Da bin ich aber nicht so der Profi.

Kann mich erinnern das "Ede-Lingen" da ganz fit ist, vielleicht kann er sich das ja mal anschauen !
von
Hi,

danke erstmal. Aber wie kann ich in diesem Forum Ede-Lingen eine PN schreiben, damit er auf diesem Thread aufmerksam wird.

Ich muss sagen dass ich einigen Tage hier 2 Oki im Betrieb hatte. Also beide Treiber installiert habe und beide per Netzwerkkabel betrieben hatte.

In Systemsteuerung>Software kann ich nicht finden wie ich den alten Treiber deinstallieren könnte. Ich habe den Drucher in Drucker/FAXgeräte in winxp gelöscht.

Könnte es sein dass jetzt wo der andere A3 Farb OKI nun wo er nicht mehr online ist meinen alten Drucker stört? Solange die beide zusammen betrieben wurden war aber alles super! Beide habe sehr gut gedruckt.
von
Edit:

Also ich habe nun herausgefunden woran es liegt. Aber ich komme immernoch nicht damit klar warum das aufeinmal so ist.

Ich benutze Fineprint und wenn es dadruch geht (standard) dann verändern sich die Farben.

Ich muss wohl die Treiber neu installieren oder auch Fineprint. Weiß noch nicht.
von
Hallo,
man bezeichnet mich gerne als Oki-Fachfrau...
Ich würde gerne behilflich sein und ich glaube wir kommen nach Zusendung eines aussagefähigen Druckbildes dem Fehler auf die Schliche... Bitte ein Druckbild erstellen mit allen 4 Farben (Balken erstellen in cyan - yellow - magenta - black) Der Balken sollte über das ganze Blatt gehen und 5 Zentimeter breit sein. Jede Farbe ein Balken. Dazu noch die Statusseite des Druckers und das Druckermodell...

[administrativ entfernt - Missachtung der Forenrichtlinien]

Bitte - die Tromeln sind das Herzstück des Druckers also keinen Blödsinn mit den Druckeinheiten machen...
Grüsse
Sigrid
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen