1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4850
  6. Tintenflies - Reset bei DX4850

Tintenflies - Reset bei DX4850

Epson Stylus DX4850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX4850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Habe den Multifunktionsdrucker DX4850. Habe schon einen Reset mit der Anleitung von MisterX und dem SSC Tool probiert, leider kein Erfolg.
Er schreibt zwar, dass der Counter nun auf 0 ist, blinkt aber noch immer.
Das Fließ habe ich nicht ausgebaut, nur mit Taschentüchern etwas leergesaugt. (da ist schon einiges rausgegangen)

Zum Tool/Reset ein paar Anmerkungen die vielleicht zur Lösung beitragen könnten:
Ich habe den DX4800 ausgewählt, den DX4850 gibt es leider nicht. Scheint aber zu funktionieren. Zumindest sehe ich den Tintenstand.

Bei mir reagiert der Drucker auf den SoftInit nicht. (macht aber angeblich nichts)

Wenn ich das USB Kabel ausstecke, reagiert er nicht (kein rattern)

Bei Power on printer init kommt die Fehlermeldung, dass das mit dem aktuellen Status nicht geht.

Wenn ich den Drucker einschalte, fährt der Druckkopf langsam von rechts nach ganz links, danach wieder zurück und dann leuchten alle Lampen.

Bevor diese Fehlermeldung kam, druckte er keine Tinte mehr auf das Papier. Also er druckte zwar und es kam auch keine Fehlermeldung, aber eben ohne Tinte....

Hoffe es kann mir wer weiterhelfen. Danke!

p.s. verwende Version 4.3
Beitrag wurde am 04.01.10, 11:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Der DX 4850 ist in der Reihe:
Epson Stylus CX4100 zum Schluss DX48x0

Gruß sep.
von
Ups, sorry, das war mein Fehler. Habe genau den ausgewählt.
Problem besteht also leider noch immer....
von
Hab mich weiter mit dem Drucker "gespielt" und viel im Internet gelesen. Leider hab ich keine Lösung gefunden. Werde jetzt einmal probieren das Fließ auszubauen, vielleicht gibt es ja doch irgendeinen Kontakt der gereinigt gehört.
von
die SSC-Utiity wurde nicht weiterentwickelt, neuere Geräte fehlen da. Für einige neuere Epson-Drucker gibt es eine Service Utility im Web, manchmal gegen Gebühr wie hier www.2manuals.com/... vielleicht auch ohne Gebühr woanders, z.B. hier, Achtung , zur Benutzung muss die Systemzeit zurückgesetzt werden. resetters.blogspot.com/...
Beitrag wurde am 05.01.10, 18:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe das Programm von resetters.blogspot.com ausprobiert.
Auf Win7 funktionierte es mit Systemzeit zurückdrehen nicht, somit hab ich einen PC mit WinXP ausprobiert (dort geht es)
Max. value ist öt. dem Programm 15700 points
meine waren 165 points
Danach führte ich den Reset aus -> 0 Points

Fehler ist weiterhin da. Danach habe ich auch noch das SSC Tool unter WinXP probiert, aber geht auch nicht.
Ich vermute schon langsam, dass es nicht am InkPad liegt sondern an etwas anderem :-(
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:04
00:27
00:14
23:07
22:24
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen