1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX100
  6. Druck von Overhead-Folien?

Druck von Overhead-Folien?

Epson Stylus SX100Alt

Frage zum Epson Stylus SX100

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Für ein Referat möchte ich gerne eine Folie drucken, welche ich dann auf einen Overhead-Projektor auflegen möchte. Hierzu soll eben eine handelsübliche, transparente Folie verwendet werden.

Ich besitze den Drucker Stylus SX100 von Epson. In den Druckereinstellungen stehen jedoch nur Normalpapier, diverse Epson-Markenphotopapiere ( Epson Matte, Epson Ultra Glossy, Epson Premium Glossy, Epson Premium Semigloss, Epson Glossy, Epson Photo) und die Option "Umschlag" zur Verfügung.

Nun bin ich etwas ratlos. Schafft der Drucker den Druck einer Overhead-Folie mit einer der Optionen? Ich möchte nicht zuvor die Folien kaufen um dann feststellen zu müssen, dass der Drucker daran scheitert. Im Handbuch konnte ich leider nichts entsprechendes finden.

Eine weitere Frage, die mich interessiert: Ist der Tintenverbrauch beim Druck auf die Folie enorm höher als beim Druck auf weißes Papier?

Vielen Dank für eure Hilfe!
von
Da Epson selbst keine Overheadfolie für diesen Drucker anbietet, muss man das probieren. Es gibt speziell für Tintenstrahler geeignete Folien. Normale und die für Laserdrucker sind aufgrund der Struktur nicht geeignet. Ich würde Teile einer Folie mit verschiedenen Optionen drucken. Die Ergebnisse hängen aber auch stark von der verwendeten Tinte und Folie ab.
Aber vielleicht hat jemand das schonmal mit diesem Drucker gemacht.
von
da muss man sehen, daß man Folien mit einem Seitenstreifen benutzt, entweder seitlich oder oben, je nach Druckermodell, der Papiersensor muss etwas erkennen, die Folie selbst ist ja transparent, sonst wird die Folie nur durchgezogen. Der Drucker erkennt nicht, ob da eine Folie ist, der Verbrauch ist nur abhängig von den Einstellungen fürs Papier im Treiber.
von
Das heißt sofern ich eine Folie mit Seitenstreifen benutze, steht dem Gelingen des Drucks nichts mehr im Wege?
von
Hallo!
Ich habe hier eine Folie die hat den Erkennungsstreifen am Kopf, man kann sich aber auch behelfen indem man sich seitlich ein glattes Maler Klebeband klebt, sollte die Erkennung seitlich sein.

Gruß sep.
von
So, ich melde mich mal mit meiner Erfahrung zurück. So können immerhin nachfolgende Personen ihre Suche schnell mit einer Lösung beenden.

Der Druck von transparenten Folien hat bei mir problemlos geklappt und das, obwohl nichtmal ein Erkennungsstreifen benötigt wurde. Druck von Folie mit dem Epson Stylus SX100 also kein Problem, so viel kann ich sagen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen