1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Oki B410d
  6. Duplex-Drucker fürs Studium

Duplex-Drucker fürs Studium

Oki B410d▶ 2/11

Frage zum Oki B410d

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 2.400 dpi, PCL, nur USB, Duplexdruck, kompatibel mit 43979002, 43979102, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.

Nach langem Suchen hier im Forum und auch vielen hilfreichen Empfehlungen bin ich jetzt doch mit meinem Latein am Ende.

Zu meinem Problem: Bin Student und muss viel Text ausdrucken. Würde also pro Woche ca. 200 Seiten ausdrucken, also ca. 100 Duplex-Seiten (Duplex ist ein Muss!). Im Jahr sicherlich um die 4800 Duplex-Seiten.

Nun hab ich gelesen, dass nach ca. 13-15000 gedruckten Duplex-Seiten die Bildtrommel gewechselt werden muss, was sehr teuer ist (mehr als der Gerätepreis!). Meine Frage: Kann ich ohne Bedenken auf evtl. Drittanbieter zurückgreifen?

Zweites Problem: Der Drucker würde im Schlafzimmer/Arbeitszimmer stehen. Muss ich mir Gedanken wegen der Ozon-/Feinstaubemissionen machen? Nach einem Testbericht ( www.computerbild.de/... ) habe ich nun Bedenken.

Dritte Frage: Wo ist der Unterschied zum B430d? Nur, dass er den größeren Toner fassen kann? Lohnt sich der Mehrpreis?

Wie gesagt, eigentlich wollte ich gar nicht erst fragen, weil es dazu (mehr oder weniger) genügend Artikel gibt. Aber nach meiner Recherche bin ich noch verwirrter als zuvor, sorry.

Vielen Dank im Voraus.
Phil
von
Hallo,

ich habe fast die gleiche Problemstellung wie du. Daher hier einige Punkte:

Zum zweiten Problem: dieses Problem haben alle Laserdrucker mehr oder weniger. Allerdings - und das ist der Grund, warum man sich eher nicht auf die beschraenkte Kompetenz von CB-Redakteuren verlassen sollte - wurde gezeigt, dass auch Laserdrucker, die direkt aus der Produktion entnommen wurden, also noch keinen Toner gesehen hatten, ebenfalls diesen Feinstaub emittieren. Es kann sich dabei also nicht um Tonerpartikel handeln.
Siehe auch c't 25/08, S.118.

Zum anderen Problem, der Druckerwahl:
ich habe zuerst ebenfalls den Oki 410 und 430 im Visier gehabt (schoen guenstig, Duplex, Netzwerk bei der DN-Variante). Aber: ich habe gestern einige Laserdrucker durchgerechnet und zwar auf der Basis von 100.000 Seiten. Das klingt zwar viel, aber schliesslich soll der Drucker auch einige Jahre halten und da koennen 100.000 Seiten schon realistisch sein.

Here we go:

Samsung ML-2851 NDR/ND
121/128 EUR
Toner:
Original: 50 EUR, 2000 Seiten => 2.5 ct
Kompatibel: 36 EUR / 5000? Seiten => 0.7 ct
geizhals.at/...
Trommel 50000 Seiten

=> Kosten 100k Seiten
120 EUR Drucker + 720 EUR Toner = 840 EUR
+ Kosten fuer neue Bildtrommel, dafuer habe ich keine Preise gefunden.


Samsung ML-2240
70 EUR
Toner:
kompatibel: 33 EUR / 3500 Seiten => 0.9 ct
=> Kosten 100k Seiten
70 EUR Drucker + 29x33=957 EUR Toner = 1027 EUR
+ Kosten fuer neue Bildtrommel, dafuer habe ich keine Preise gefunden.


OKI B430D DUPLEX
120 EUR
OKI B430DN DUPLEX NETZWERK
145 EUR
Toner:
original: 95 EUR / 7000 Seiten => 1.4 ct
kompatibel: 70 EUR / 7000 Seiten => 1,0 ct
=> Kosten 100k Seiten:
145 EUR Drucker (430DN) + 14x70 EUR Toner = 1125 EUR
+ Kosten fuer neue Bildtrommel: ca 120 EUR mit Reichweite von 20000 Seiten => Zusatzkosten von 5x120 EUR = 600 EUR
Gesamt: 1725 EUR



Kyocera 1350DN DUPLEX NETZWERK
285 EUR
Kyocera 1300DN
325 EUR
TK-130 Toner
Original: 76 EUR / 7200 Seiten => 1,1 ct
kompatibel: 25-30 EUR / 7200 Seiten => 0,35 ct
=> 100k Seiten
285 EUR Drucker + 350 EUR Toner = 635 EUR
(Bildtrommel reicht fuer 100000 Seiten laut Kyocera)
Test S/W-Laser: Kyocera FS-1100 und FS-1300D: Zwei schnelle Kyocera-Sparschweine


BROTHER HL 2035
80 EUR
Toner: TN-2005
kompat: 25 EUR / 2500 Seiten => 1,0 ct
+ neue Trommel alle 12000 Seiten zu 60 EUR
=> 100k Seiten
80 EUR Drucker + 40x25=1000 EUR Toner + 8x60=480 Trommel = 1560 EUR


BROTHER HL 2140
85 EUR
+ Trommel alle 12000 Seiten 60 EUR
Toner TN-2120
kompatibel: 40 EUR / 5200 Seiten => 0,77 ct
=> 100k Seiten:
85 EUR Drucker + 20x40=800 EUR Toner + 8x60=480 EUR Trommel = 1365 EUR

Damit werde ich wohl in den - erstmal - sauren Apfel beissen und den teuren Kyocera anschaffen. Amortisiert sich aber schon nach 10000 Seiten, denn drucken im Rechenzentrum kostet hier 3ct/Seite, womit ich bei 10k Seiten bei 300 EUR bin. Ab dann ist der Kyocera auf jeden Fall billiger und wenn es auf die 100k Seiten zugeht, dann ist das drucken im RZ teurer als alle hier durchgerechneten Varianten:
3ct x 100k Seiten = 3000 EUR!
Mal davon abgesehen, dass ich zum RZ erst hinlaufen muss (verlorene Zeit, in der ich auch sinnvolleres tun koennte).

Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Entscheidung :)
Beitrag wurde am 29.10.09, 23:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Warum nimmst du keinen Gebrauchten?
z. B. FS-1920/FS-3820
Die gibt es doch schon ab 150 €.

MfG

agent_haribo
von
Vielen Dank für die Vorschläge, vor allem @indiana_horst für die mühen.

Ich werd mich wohl für nen gebrauchten FS-1030D mit ca. 10.000 Seiten entscheiden. Das Kriterium mit der nicht zu wechselnden Bildtrommel hat mich dann doch überzeugt.

MfG
B
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:53
17:36
17:12
14:03
13:45
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen