1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-465CN
  6. Tintenbefüllung LC1000

Tintenbefüllung LC1000

Brother MFC-465CN▶ 1/09

Frage zum Brother MFC-465CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe den ganzen Nachmittag mit durchlesen zum Befüllen bzw welche Fremdpatronen nehmen verbracht.

Ich habe einen Brother MFC-465Cn mit LC1000 Patronen, die bald leer werden..

Habe mir auch die Patronen von Skyhorse angesehen die angeblich gut sein sollten...

In meiner Stadt- Wien- gibts einen Wiederbefüllstation von OK4You.de die haben diese Tinte vom Inktec

Kann ich meine Patronen dort befüllen lassen oder lieber die Skyhorse im Set nehmen ?

Außerdem gibts im Ok4you shop auch
100ml Flaschen zu je 9.90€

Bitte um baldige Info

Danke
von
Bei Einzelpatronen lohnt meist das Befüllen im Shop nicht.
Dann befüll lieber selbst, da weisst du wenigstens, was in die patronen kommt.
Bei uns in Hannover, ist mir noch kein wirklich guter Refill-Shop unter gekommen, aber ich kenne auch nicht alle.
von
Hallo, ich benutze die Skyhorse Patronen schon ca. 5 Monaten und ohne Probleme. Nur nachdem ich die Schwarze einsetzte gab es ein kurzes Problem, hab diese nochmals rausgenommen und wieder eingesetzt dann war alles OK.
Ich hab immer noch den ersten Satz davon im Drucker (DCP-130C) wird aber bald zu ende gehn.
Diese Patronen haben bei den Farben 3 x und Schwarz doppelt
soviel Tinte wie die Originalen. Die Druckqualität ist recht gut-auch bei Fotos.

Gruß Alex
von
die Refill-Jungs hier nehmen 25€ für das füllen eines satzes LC-1000,

KMP oder Jettec gibt es neu und mit 20ml fast doppelt gefüllt für 24€,

no-names und dazu zähle ich auch "skyhorse" lassen schon mal öfters ein Pumpventil im Brother hängen bleiben....

lohnt sich nur für Leute, denen das schnuppe ist, weil sie mehr als 100 oder 200 Seiten in der Woche drucken, das einkalkulieren und dann lieber mal öfters den Drucker erneuern...........

wenn Du selbst Hand anlegen willst, nimmt Tinte, die 10% Glycerol enthält wie dasOriginal!
von
Danke Jungs....

@frankf

ich glaube werde es einmal probieren, einen Satz selbst zu befüllen..

woher weiß ich zB ob mein Refiller Ok4you mit Tinte von Inktec diese 10% Glycerol drinnen hat ?
Hab auf der Homepage nichts gefunden..

Gruß an alle
von
'Komme leider nicht weiter, welche Tinte bzw Nachbaupatronen ich für meinen Brohter verwenden kann die ich WIEN bekommen kann !

Es steht nirgendwo von einen Zusatz in der Tinte die 10% Glycerol enthält wie dasOriginal! ( wie es frankf beschrieben hat)

Samstag war ich in einigen Märkten (Saturn, Media und Conrad )

Nachbaupatronen gibts vom

Emstar Farbe(15ml )B42-B44, schwarz(20ml )B41 oder SET BK 45
KMP Farbe (12ml) B10-B12 , schwarz(25ml) B9 oder Set B9V

Tinte zum befüllen

Data Becker 100ml Schwarz B5..12,99
Data Becker 3x40ml Farben B6..17,99

Parao Tinte Set 4x 50 ml (alles DYE) ..10,49

RefillShop OK4You.at bzw .de
100ml Flaschen zu je 9.90€

Also welche Nachbaupatronen bzw Tinte wäre die richtige

Gruß an allle :-))
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen