1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-135C
  6. Drucker macht kein Blau mehr

Drucker macht kein Blau mehr

Brother DCP-135C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-135C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo mal
Nachdem mir bei meinem Canon IP Pixma 4300 so professionell von euch geholfen wurde,hab ich noch ein Sorgenkind.Und zwar hab ich vor einem Jahr meiner Frau einen Brother DCP-135 C gekauft.Nach den Originalpatronen haben wir High Quality Patronen von Pearl gekauft (mein Brother DCP-357 C läuft damit problemlos).Das Drucken lief auch die ganze Zeit problemlos,aber seit einiger Zeit druckt er kein Blau mehr,trotz dem Einsetzen einer neuen Patrone.Kann ich davon ausgehen,das der Druckkopf im "Eimer" ist ? Die Reinigungsfunktion brachte auch nichts.Wenn der Druckkopf hin ist,gehe ich mal davon aus,das sich in finanzieller Hinsicht eine Reparatur nicht lohnt.Selbst wenn,wüßte ich nicht,wie ich aus dem Multi mit Scanner den Druckkopf heraus bekäme.
Gibts ne Lösung,außer "Verschrotten" ?
Gruß Mrviggo
von
wenn du schreibst, du hast eine neue Patrone eingesetzt, meinst du dann eine Originale oder auch eine von Pearl?
Pearl ist leider was ganz anderes als High Quality :)
Wie sieht denn der Düsentest aus? Ist gar kein Blau vorhanden?

Sollte sich der defekt nicht behben lassen, hast du recht, kannst du den Drucker entsorgen. Eine Reparatur lohnt sich nicht, selbst kann man da auch nicht viel tun.
Du hast natürlich noch Garantie drauf....
von
wenn da vom anderen Drucker noch eine Patrone verfügbar ist, würde ich die mal tauschen und eine Reinigung versuchen, und dann einen Düsentest, es könnte sein, daß bei der Fremdpatrone die Belüftung nicht geht, so wie beschrieben ist der Fehler nach dem Einsetzen einer neuen Patrone aufgetreten. Ob da ein Lieferant seine Produkte 'High Quality' nennt, ist eine reine Werbemasche, aber keine weitere Garantie für irgendetwas.
von
Hi Leute
Erstmal danke für die spontanen Antworten.Ich habs vielleicht ein bissel falsch dementiert,also nach den Original haben wir die Ersatzpatronen von Pearl verwendet,nach einer ca. halben Patrone fing das schon an,auch das Einsetzen einer neuen Patrone änderte nichts.
Also kann meine Frau davon ausgehen,das sie nur noch schwarz drucken bzw. den Scanner nutzen kann.Das ist halt das große Nachteil bei solchen Multi Geräten.Wenn da mal was im Eimer ist,wars das dann.Die Garantie kann man dann auch bei Verwendung von Fremdpatronen Herstellern vergessen.Wobei ich es generell nicht auf die Fremdpatronen rückführen möchte.Ich geh mal davon aus,das bei dem einen oder anderen Tintenstrahlern irgendwann das Heizelement den Geist aufgibt.Dann wird wohl vom Weihnachtsgeld ein neuer Drucker fällig sein.Könnt ihr mir einen Multi Drucker empfehlen,alles außer Epson,damit hab ich in der Vergangenheit auf Kriegsfuß gestanden (wobei ich schon lange mit dem Gedanken spiel,mir einen Farblaser zu zulegen).
Gruß Mrviggo
von
Bitte nochmal das Prüfmuster ausdrucken, wir hatten schon den Fall, dass nicht nur eine Farbe fehlte, sondern dass auch einige Blöcke mit einer anderen Farbe erschienen, z.B. schwarze Klötzchen da wo gelbe sein sollten. War wohl ein Fehler in der Ansteuerung vorhanden.

Was die Garantie angeht, Versuch macht kluch.... einen (leeren) Satz Originalpatronen rein und ab zum ServiceCenter...unser Drucker kam nach 1 Woche per DHL zurück und hatte einen neuen Druckkopf!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen