1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-235C
  6. Tintenauffangkissen

Tintenauffangkissen

Brother MFC-235C▶ 6/09

Frage zum Brother MFC-235C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.
Weiß jemand wo ich für meinen MFC-235C ein/die Tintenauffangkissen bekomme und wie ich die wechsel?
Bin eigentlich handwerklich geschickt und traue mir das zu,
oder ist es wirklich etwas für Techniker, auch wegen dem zurückstellen?
Vielen Dank für eine Antwort
von
bei Brother ist es m.W. nicht möglich, irgendwo im Handel den Resttintenschwamm zu bekommen, und eine Anleitung zum Tauschen existiert auch nicht.
von
geht relativ einfach zu machen wenn man geduld um technisches feingefühl mitbringt.

das gehäuse wird von oben zerlegt.
-beide plastikverkleidungen der scannerkabel herunterhebeln
-kabel entstöpseln,hebel aushaken und scannermodul abnehmen.
-schrauben frontpanel abnehmen und die plastikverhakungen zum unteren gehäuseteil gewaltfrei aushebeln und frontpanel nach entfernen des sensorkabels abnehmen
-restlichen schrauben alle entfernen und gehäuseoberteil abnehmen

die resttintenschwämme bestehen aus einem eingeklebten schaumstoffblock links und einer transparenten plastikbox mit eingelegten filzmatten auf der rechten seite hinter dem patronenmagazin.

die box kann nach dem lösen der beiden schläuche der reinigungseinheit leicht entnommen werden.
wer die sauerei nicht scheut kann sie selber reinigen.
manche verwenden auch gewisse damenhygieneartikel anstelle der alten tintenfilze was ich selber aber noch nicht getestet habe.

eine neue box gibt es soweit mir bekannt nur beim brother-kundendienst und das ist vermutlich recht teuer.
von
Vielen Dank,
Sie haben mir sehr geholfen. Probiere es gleich morgen.
Gruß ziggy07
von
beim Reinigen des Resttintenschwammes ist es dann noch erforderlich, den Zähler im Drucker zurückzusetzen, mir ist da leider der Zugang zum Service-Mode nicht bekannt.
von
mit dem resetprozedur für den dcp350c kann ich dienen.
eventuell geht es damit ja auch bei dem 235.
falls es probleme geben sollte kann ich auch mit bildern zur demotage eines 350c dienen.
sollte alles recht ähnlich sein.
von
Hallo javanse
Vielen Dank, habe den MFC wieder am Laufen. Das Resetprogramm konnte ich über die Service Hotline der Firma Brother erfragen.
Selbst die Tintenauffangschwämme mußte ich nicht reinigen. War wohl ein Gerätefehler.
Gruß ziggy07
von
schön das er wieder läuft.
bedenke das ein mit resttinte voll gelaufene box die pumpe der reinigungseinheit zerstört.
das ist eine besonderheit die es so bei anderen geräten mit filzmatten nicht gibt.
manche verlängern einfach die schläuche und führen sie aus dem gerät zu einem externen resttintenbehälter welcher von außen an das gehäuse montiert wurde.
damit hat sich dann das leidige thema endgültig und sehr preisgünstig erledigt.
von
Gibts da vielleicht ein Bild oder eine Anleitung wie das mit dem aussenliegenden Schläuchen aussehen soll?

Mein Bekannter hat ein MFC-210c bei dem auch der Fehler angezeigt wird. Ich habe ihn jetzt erstmal resettet, aber früher oder später möchte ich schonmal das Gerät öffnen und nachschauen wie voll der Behälter schon ist. Die Öffnungsweise wird die dem obenstehenden MFC-235C ähnlich sein, oder?
von
javanse "mit dem resetprozedur für den dcp350c kann ich dienen.
eventuell geht es damit ja auch bei dem 235.
falls es probleme geben sollte kann ich auch mit bildern zur demotage eines 350c dienen."

Hallo javensen,

ich würde gerne meinen dcp350c auseinandernehmen um den auffangtank/schwamm zu reinigen, komm aber beim zerlegen nicht wirklich weiter.
Bist du noch im Besitz der Fotos und könntest du sie mir zukommen lassen, wär super!
Gruß,
mogolon
von
rapidshare.com/...

viel erfolg!
Beitrag wurde am 12.04.10, 11:05 Uhr vom Autor geändert.
von


Sensationell!

Tausend Dank!

Das erleichtert die Arbeit erheblich.

Nochmals Danke und Grüße,

mogolon
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:48
11:45
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen