1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart C5380
  6. Refillpatronen - 2 Hersteller - 1 Problem

Refillpatronen - 2 Hersteller - 1 Problem

HP Photosmart C5380▶ 10/09

Frage zum HP Photosmart C5380

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, CD/DVD, Display (6,1 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 364XL (alt), 2008er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Experten - nachdem mein Fachwissen langsam am Ende angelangt ist, hoffe ich (weiß ich ;) dass Ihr mir weiterhelfen könnt...


ich habe von einem Bekanten einen ziemlich ramponierten c5380 rel günstig bekommen.. nachdem ich die tinten nahezu leer gedruckt habe, habe ich (wie sonst auch immer) die tinten nachgefüllt. natürlich habe ich mich davor informiert, welche tinte zu verwenden ist - hat auch alles wunderbar geklappt. Diese Tinte war von Hersteller A.

Nachdem ich in letzter Zeit viele Fotos drucke und mir außerdem immer (Reinigungszyklen? scheinen extrem zu sein bei dem gerät!) die Normalschwarz leer gegangen ist (alle Originalpatronen waren normale, nicht xl patronen) habe ich mir von Ebay ein (angeblich) zu 364 kompatibles Tintenset gekauft (alles XL Nachbaupatronen). Diese Tinten waren von Hersteller B.


Hersteller A, Hersteller B... warum das ganze? Darum:

tinyurl.com/... (JPG, Scans von den fehlgeschlagenen Ausdrucken)

Meine Frage nun: Nachdem der Text beim Einsatz von den B-Tinten kaum lesbar, extrem ausgewaschen und das Gerät damit unbrauchbar ist, habe ich wieder eine Originalpatrone mit Tinte A refillt und 2 Reinigungszyklen durchlaufen gelassen. Jetzt scheint (C,M,Y,PB von Hersteller B; Textschwarz von Hersteller A) wieder alles bestens zu sein..

Liegt das an meinem Drucker? oder Ist die Tinte von B vl Pigmentiert gewesen? was kann das sein?

Ich bin über jegliche Comments und Vermutungen dankbar, glg Jakob
von
wenn es so deutlich ist, daß die Tinte von dem einen Lieferanten unbrauchbar in diesem Gerät ist, kann man da nur die Finger weg lassen, egal ob das an Pigmenten, falscher Viskosität oder was immer liegt. Aber das sind nun mal die Überraschungen beim Refill, man muss selbst hearusfinden, womit ein Drucker gut läuft, und manches, was von einem Lieferanten versprochen wird, stimmt nicht immer.
von
gut, also ein klassischer gewährleistungsfall (obwohl die farbtinten ja sauber funktionieren!) - danke für die schnelle antwort, sonst noch kommentare von irgendjemandem? :)

danke!!!
von
von welchem hersteller von ebay redest du da?
von
kann ich das hier einfach so posten? oder verstößt das gegen die foren-regeln?
von
ich glaube schon, dass dus schreiben darfst.
wenn nciht, dann wird gelöscht.
von
Warum eigentlich nicht, das ist ja eine sachliche Abhandlung und kein verstecktes werben und anschwärzen hier...

Hersteller A - shop.druckerzubehoer.at/... sowie shop.druckerzubehoer.at/...

Hersteller B - cgi.ebay.at/...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Ein weiteres Mal erwähnt sei, dass lediglich die Textschwarzpatrone von Hersteller B nicht funktioniert.


_______________________
Moderation, Administration: Sollte das Verlinken auf fremde Herstellerseiten verboten sein bitte ich darum die obigen Links umgehend zu löschen, danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen