1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet P2015N
  6. Netzwerkproblem mit HP LaserJet P2015n

Netzwerkproblem mit HP LaserJet P2015n

HP Laserjet P2015N▶ 11/08

Frage zum HP Laserjet P2015N

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 26,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit Q7553A, Q7553X, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit einem Netzwerkdrucker und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Der Drucker befindet sich in einem Netzwerk mit zwei PCs.
Dem Kunden ist es aufgefallen, dass der Drucker meistens nach dem Wochenende nicht druckt. Das heißt der Auftrag bleibt einfach in der Warteschlange und bekommt nach ca. 2 Minuten einen Time-Out. Wenn man den Drucker innherhalb dieser zwei Minuten aus und wieder eingeschaltet wird, druckt er ganz normal das Dokument aus.

Der Fehler ist nun aber nicht mehr nur nach dem Wochenende da.
Mittlerweile nimmt der Drucker nur noch ca. 10 Minuten Aufträge entgegen, bis man ihn wieder aus und einschalten muss damit er druckt.

Auf den beiden PCs war der PCL5e + PCL 6 installiert. PCL6 war als Standard ausgewählt. Da es immer wieder zu Problem mit PCL6 kommen kann, habe ich den entfernt. Ebenfalls den Treiber und die Registryeinträge. Den PCL5e habe ich durch den aktuellsten ersetzt. ERGO; keine Besserung. Der Drucker funktioniert immer noch wie oben beschrieben.
Ich hatte auchs schon den Netzwerkswitch/Router (intgr. Switch) in Verdacht. Neustart, tauschen der Ports usw. Der ist es aber nicht.

Ich vermute. dass es der integrierte Printerport des Druckers ist. Nach den besagten 10 Minuten bekommt der Drucker auch kein Broadcast vom Netzwerk mehr...sprich, die grüne LED des Netzwerkanschlusses leuchtet nicht mehr.

Erfahrungen? Meinungen? Vorschläge?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
von
Hat der Drucker eine feste oder eine dynamische (DHCP) IP-Adresse?

Wurde der Drucker schon einmal auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu eingerichtet?

Gruß
Thomas
von
Ansonsten probier mal folgendes, um die Netzwerkkarte wieder auf Werkseinstellungen zu setzen:

Auszug aus dem Benutzerhandbuch für den Drucker
"Wird auf der Netzwerkkonfigurationsseite keine gültige, nicht nur aus Nullen bestehende IP-Adresse angegeben, setzen Sie den integrierten HP Netzwerkanschluss auf dessen werkseitige Standardeinstellungen zurück, indem Sie die Tasten Start und Abbruch gleichzeitig drücken.

Nachdem die Start-, Bereit- und Achtung-LEDs nicht mehr leuchten, wird der Bereitschaftsmodus des Druckers wieder aufgerufen. Somit ist das Zurücksetzen abgeschlossen."

Gruß
Thomas
von
Der Drucker hat eine statische IP.
Das Rücksetzen habe ich mir gespart, da nichts an der Einstellung des Druckers geändert wurde und demnach auch eine Wiederherstellung der Einstellung nicht hilft. Habe ich schon zig mal an diversen Druckern gehabt.
von
Der Drucker ist trotzdem immer noch verfügbar (Ping) und wenn ich die Konfiguration ausdrucke zeigt er ebenfalls die korrekte IP-Adresse an.

Ich werde ihn trotzdem zurücksetzen in der Hoffnung, dass es hilft. Danke für den Hinweis.
von
Moin,
deine erste Vermutung ist leider richtig. Um das Problem endgültig zu beheben hilft nur, das sog. Formatter Board (Board mit den Schnittstellen) zu tauschen.
Ich hoffe du hast noch Garantie .....
von
Hallo.

Ich würd nicht direkt das Board tauschen sondern es mir einer neuen Firmware vorerst versuchen.
Updaten tut dir das jeder Fachhändler / Firmensupport.
Beitrag wurde am 25.06.09, 18:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Habe versucht den Drucker über's Webinterface zurückzusetzen. Allerdings kam ich nie besonders weit, da die Verbindung nach ca. 10 Sek. immer abgebrochen wurde.
Selbst ein USB-Printserver bringt nichts, da sich die USB-Schnittstelle nicht wesentlich anders verhält wie der Netzwerkanschluss - die Verbindung geht nach einer gewissen Zeit verloren.
Das Formatter-board zu wechseln ist in diesem Fall recht sinnfrei, da es den gleichen Preis (TomTech) hat wie ein neuer Drucker selbst. Hätte ich von Anfang an auf die Garantie geachtet, hätte ich ihn gar nicht erst verkauft. Nur ein Jahr Herstellergarantie. Wenn HP nur ein Jahr gibt, kann man schwer davon ausgehen, dass an der Hardware schwer gespart wurde!
Und als Händler ist man zu einer 2-jährigen Gewährleistung verpflichtet. Heißt soviel; auf eigene Kosten einen vergleichbaren Drucker aufstellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:39
10:10
09:08
07:19
00:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen