1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-235C
  6. Skyhorse Patronen - Glycerol

Skyhorse Patronen - Glycerol

Brother MFC-235C▶ 6/09

Frage zum Brother MFC-235C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo erstmal ,

nachdem mein DCP 115 kein Magenta mehr druckt habe ich mir
einen MFC 235 C mit Skyhorse Patronen (32ml.) geholt.
Nach 2-3 Tagen muß ich bei Schwarz immer zuerst eine Reinigung machen , es kommt sonst keine Schwarze Farbe mehr.
Deshalb meine Frage , macht es Sinn den Skyhorse Patronen
Schwarz und Farbe ca. 10% Glycerol beizumischen ?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit das Antrocknen zu verhindern ?

Danke im Vorraus
von
ich sehe das Selbstmischen etwas skeptisch, wenn die Farbpatronen kein Problem machen, würde ich da nichts beifüllen. Und bei Schwarz den Lieferanten wechseln.
von
Danke für deine Antwort ,

eigentlich bin ich vom Refillen abgekommen ,
deshalb ja der Versuch mit den Skyhorse Patronen Satz
der hier öfters positiv mit Brother Druckern genannt wurde.
Die Farben sind bis jetzt o.k.
Nur Schwarz allein kann ich nicht von einemm anderen Versender beziehen da wie gesagt es ein ganzer Satz ist.

Ich habe mal in einen Artikele von ACE gelesen das Glycerol das
Eintrocknen verhindern soll , nur weiß ich nicht ob bei Skyhorse
dies schon beigemischt ist oder nicht ?

Nicht das Schwarz nachher zu hell herrauskommt ?
von
na ja, wenn dieses Glycerol bereits im Haushalt vorhanden ist, kann man damit einen Test machen, ob es eine Verbeserung bringt, kaufen dafür würde ich es nicht extra, sondern für das Geld einzelne Schwarzpatronen von einem anderen Lieferanten bestellen.
von
Hallo, ich habe bei meinem DCP-130C auch die Skyhorse Patronen ca. schon 5-6 Wochen drin und laufen problemlos.
Die Schwarze Patrone muß ich in den nächsten Tagen wechseln.
Ich hoffe das diese auch so gut funktioniert wie die 3 Farbigen.
Werde mich nochmals melden und bescheid geben wie sich bei mir die schwarze Farbe verhält.

Gruß Alex
von
Ich glaube nicht, dass es an der Tinte liegt und auch nicht, dass sie eintrocknet.
Ich hatte schon zweimal das geliche Problem und es war immer auf eine fehlerhaft konstruierte Patrone zurückzuführen. Soll heissen, dass der Tintenflus nicht stimmte, sei es aufgrund des Tintenauslassloches oder aufgrund der Lüftung.

Ich wende seit über einem jahr Skyhorse und eingetrocknet ist sie bisher nicht.
von
Danke für eure Antworten ,

das beruhigt mich schon mal , werde mal die Be - Entlüftung
etwas vergrößern.
Neue Patronen bestellen und dann sehen ob es mit einer anderen besser wird.

Ralf
von
Hallo, habe heute die Schwarze Skyhorse Patrone eingesetzt und nach der automatischen Reinigung des Druckers habe ich gleich einen Düsentest gemacht und siehe da, es fehlte ein Strich im Muster. Vorher hatte ich Originale Patronen drin, da war alles OK. Nach zwei weiteren Düsenreinigungen wurde es auch nicht besser. Ich habe die Patrone nochmal rausgenommen und erneut eingesetzt und dann war alles in Ordnung.
Meiner Meinung nach muß man beim einsetzen der Schwarzen Skyhorse Patrone auf den genauen Sitz achten.
Bei den O. Patronen ist die schwarze breiter bei den Skyhorse nicht, deshalb ist es möglich, daß diese nicht richtig sitzt.
Bei mir glaube ich war es so den jetzt druckt der Brother wieder gut.

Hoffe es hilft jemanden weiter!

Gruß Alex
von
Hallo Alex ,

stimmt ich hab die Patronen nochmal raus und wieder mit etwas mehr Druck eingebaut und jetzt druckt schwarz einwandfrei.
Ich glaube das wars wirklich.

danke Ralf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:48
11:45
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen