1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3530 MFP
  6. Scan2FTP einrichten

Scan2FTP einrichten

Oki C3530 MFP▶ 10/09

Frage zum Oki C3530 MFP

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 16,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit 43377003, 43378002, 43459321, 43459322, 43459323, 43459324, 43459369, 43459370, 43459371, 43459425, 43459426, 43459427, 43459428, 43460221, 43460222, 43460223, 43460224, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin seit gestern Besitzer des C3530 MFP. Nach etwas Fummelei und Installation diverser Zusatztools kann ich sogar schon über LAN drucken. Nun würde ich gerne das Scannen via FTP einrichten, bin aber anscheinend nicht Netzwerkaffin dazu.
Ich stehe mit diesen Dingen eh schon auf Kriegsfuss und finde weder im Manual noch im Netz eine brauchbare Anleitung. Ich weiß auch nicht wie ich WinXP einrichten muss um überhaupt, wenn der Drucker erstmal eingerichtet wäre, die Scans zu empfangen. Scan2Email möchte ich nicht benutzen, sondern die Dateien direkt in einen Ordner geschubbst bekommen.

Kann mir wer helfen?

otoni
von
Ergänzung,

ich habe nun gelesen das es eventuell einfacher wäre Scan via CFIS einzurichten. Nun gut, hauptsache es funktioniert. Auch hier komme ich nicht weiter. Ich habe einen Ordner auf dem Desktop erstellt und freigegeben, weiß aber nicht wie ich diesen Ordner beim oki nennen soll. Als Beispiel ist ja \\Computer\Ordner angegeben aber in der Praxis mit meinen "Namen" haut das nicht hin. Ich weiß nicht mal ob ich annähernd richtig liege. Die Dokumentation zeigt auch nicht auf wenn von einer IP-Adresse die Rede ist welches Gerät im Endeffekt damit gemeint ist. Der oki oder der Zielrechner. Im oki Menue finde ich auch keine Zieleingaben, alles nur den Drucker selbst entsprechend. Auch ein Passwort will die Einrichtung haben. Ich habe dem Ordner aber keines verpasst..., oder soll das Adminpasswort des okis da hin???

Mit Scan2Email wollte ich es auch versuchen. Was will das oki Menue von mir wissen???? O.k. eine Empängeradresse. Kriege ich grad noch hin. Aber der Absender. Muß ich erst einen Account bei z.B. web.de für das Ding anmelden. Bin gerade echt sauer über die Dokumentation. Für einen Laien nicht zu gebrauchen.

Dankbar für Hilfe

otoni
von
Hallo,

wenn du Scan via SMB einrichten willst muss du die Zieladresse eingeben also die IP-Adresse des Rechers und dann den Ordner der im Netzwerk freigegeben ist.

Also \\Ip-Adresse des Rechners\Freigegebener Ordner\

Z.B : \\192.168.1.1\Scan

Ich weiß nicht wie es bei dem Oki genau ist, aber das MFP muss sich beim Rechner anmelden, deswegen musst du den Benutzer und das Kennwort des Rechners mit eingeben. Sonst läßt der Rechner keinen "Fremden" etwas auf die Festplatte schreiben.

Beim Scan to Email mußt du die Daten deines EMail Kontos mit eingeben, ist aber nicht so leicht einzurichten...

MfG

Der Mupsi
von
HI Mupsi,

Ja das mit der IP-Adresse habe ich dann auch irgendwann versucht, hat bloß bisher noch nicht funktioniert. Kann aber auch am Passwort liegen. Ich weiß nämlich nicht mehr ob ich dem Rechner damals bei der Installation ein extra Netzwerk PW verpasst habe. Ich wüßte jetzt auch nicht wo ich das herausfinden könnte:(

Aber es zeigt das ich wenigstens auf dem richtigen Weg bin.

Meinst du mit den Kontodaten die Daten die ja dann auch theoretisch die Empfängeradresse haben würde? Ich habe meinen Emailaccount komplett eingegeben und quasi an mich selbst senden wollen. Ging auch nicht. Ganz zu schweigen vom Scan2USB. Erst den Stick nicht erkannt, beim nächsten Versuch hängengeblieben. Beim drittenn Mal ging es halt. Ermutigt nicht gerade das Ding zu behalten.

Vielen Dank für deinen Tipp

otoni
von
Hallo,otoni
irgendwo in den netzwerkeinstellungen des druckers muss es eine einstellung smbnamen oder arbeitsgruppennamen geben.
diese einstellung ist für scantofolder unbedingt erforderlich.bitte einmal überprüfen,kenne aber das gerät nicht.kannst du über internet auf das gerät zugreifen?
gruß
copyman
von
Das Passwort und der Benutzer, welches verlangt wird, ist das von der Windows Anmeldung(z.B wenn du den Rechner startest). In der Systemsteuerung - Computerverwaltung kannst du auch einen Benutzer anlegen und dem ein Passwort geben. Diese trägst du dann in das MFP ein.

Wie gesagt zu dem OKI an sich kann ich nicht viel sagen, weil ich das Gerät nicht kenne, aber meistens musst du um E-Mails versenden zu können unter SMTP Client Einstellungen die Daten des E-Mail Kontos eingeben, ob das jetzt dein eigenes oder ein neues ist, ist eigenlich egal. Also die Adresse des E-Mail Servers, den Anmelde Namen für das E-Mail Konto(meistens E-Mail Adresse) und das Passwort für das E-Mail Konto. Wichtig das auch das Gateway in den Netzwerkeinstellungen mit eingegeben wurde, für die Verbindung mit dem Internet.

Ist aber wie gesagt nicht so einfach mit dem E-Mail.

MfG

Der Mupsi
von
@copyman

smbnamen oder arbeitsgruppen kann ich im gesamten oki Menue nicht finden. Aber drucken geht von zwei Rechnern und mittlerweile auch das Scannen to Network PC, wie das im Oki Menue genannt wird. Allerdings nur der Rechner mit XP Home im Moment. Der andere mit XP Pro wird vom Drucker und vom anderen Rechner nicht erkannt, trotz gleicher Arbeitsgruppe usw.



Email ist und bleibt eine Katastrophe. Der oki will vor dem Scannen eine Menge wissen. Man sollte meinen das es reicht eine Empfängeradresse einzugeben. Nein, ich brauche An:, Von:, Antwort an: und den Rest habe ich schon wieder vergessen. Es geht, trotz Adressbuchfunktion, schneller das Dok auf seinen Rechner via LAN zu ziehen und von dort weiterzuschicken, für mich im übrigen der einzige Grund Email beim Scanner zu benutzen.

Danke Euch beiden jedenfalls erstmal.

Wer eine Idee hat warum mein XP Pro Rechner im Netzwerk unsichtbar für andere ist kann sich gerne dazu äußern.

otoni
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen