1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K5400dn
  6. Füllstandsanzeige - hposvc08.exe mit gelben Warndreieck

Füllstandsanzeige - hposvc08.exe mit gelben Warndreieck

HP Officejet Pro K5400dn▶ 4/09

Frage zum HP Officejet Pro K5400dn

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,
habe soeben erstmals eine Patrone (gelb) gem. Refillworkshop, hier im DC nachzulesen - befüllt. Alles ging erstaunlich problemlos. Ein Probeausdruck war auch OK. Allerdings bleibt die Füllstandsanzeige unverändert und der Warnhinweis, daß die Patrone bald leer ist, kommt auch nach wie vor.

Ein Reset, oder gar eine Anpassung des nun neuen Füllstandes mit hpqtra08.exe, wie es verschiedentlich in Foren zu lesen ist, geht nicht, denn die Datei läßt sich überhaupt nicht öffnen!

Durch Zufall habe ich gesehen, daß die Datei
HP\Digital Imaging\bin\hposvc08.exe
ein gelbes Warndreieck hat.

Beim Öffnen zeigt sie aber nur Gerätezustände, Software und Treiberdaten an. Siehe Bild.
Man kann keinerlei Verstellungen vornehmen. Habe auch alle anderen .exe-Dateien im \bin Verzeichnis ausprobiert, aber mit keiner Datei kann man das Problem beheben.

Vielleicht kennt ja jemand einen Trick, wie man beim Officejet pro K5400 den Füllstand nach einem Refill wieder aktualisiern kann.

Wäre schon blöd, wenn man überhaupt nicht refillen könnte.

Danke für Hinweise
Beitrag wurde am 30.03.09, 12:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Füllstand kann nicht aktualisiert werden. Das geht nur mit einem kompatiblen, resetbaren Patronenchip.
Wenn man nicht über einen solchen Chip verfügt muß die Originalpatrone unbedingt nachgefüllt werden sowie zum ersten Mal die Warnung ´Patrone fast leer´ erscheint.
Verpaßt man diese Meldung und druckt weiter bis das Gerät die Patrone blockiert und zum Tausch auffordert dann braucht man auch nicht mehr nachzufüllen da die Patrone dann nicht mehr akzeptiert wird.
von
Laut dieser Beschreibung kann man auch komplett leere Patronen wiederbefüllen und weiter nutzen:

www.druckeronkel.de/...
von
Wie oben geschrieben, habe ich die Patronen gemäß der Anleitung
" Und es geht doch: Refill Business-Inkjet-Patronen " (Artiikel.php?ID=517)
wieder befüllt. Natürlich bevor die Patrone ganz leer war! Sonst hätte ja auch der Probeausdruck nicht funktionieren können.
Allerdings bezieht sich der Workschop auf Business Inkjet und nicht auf Officejetpatronen. Die Vorgehensweise und die Patronen sind aber m.E. identisch. Nur daß HP beim Officejet den Refillern noch mehr den Hahn zugedreht hat.

Also die Frage ist nach wie vor: Wie sage ich es meinem HP Officejet pro K5400 Drucker, bzw. der Software, daß wieder Tinte in der Patrone ist ??

Interessant ist, daß beim Ausdruck der Drucker-Selbsttest-Diagnoseeite die Verbrauchswerte der Tinten exakt aufgelistet werden. So habe ich z.B. insges. 471 Seiten ausgedruckt, und dabei 78 ml schwarze, 17 ml gelbe 12 ml Magenta und 12 ml Zyanfarben verbraucht. Außerdem sind die Verfallsdaten aller Patronen mit Patronennummern aufgelistet.
Wenn das alles so genau registriert wird, wird man das Gerät wohl total resetten, d.h. alle diese Daten irgendwie löschen müssen.

Die Frage ist nur: WIE
von
Hallo Binsauer,

ich hatte oben eigentlich schon alles beschrieben. Hier nochmal etwas genauer. Der Tintenverbrauch wird vom Gerät auf die Patronenchips geschrieben und von dort als Füllstand wieder abgefragt. Ein Resett der Originalchips (also das Wiederaufladen) ist nicht möglich. Ist der Chip einmal runtergezählt dann wartet das Gerät nur noch drauf das der Sensor im Patronenschacht das selbe meldet um den Chip endgültig auf 0 zu stellen.

Ein Füllstandsresett ist nur mit entsprechenden kompatiblen Chips möglich.
von
Aha, so ist das also: Der Chip auf der Patrone hat die Daten gespeichert. Dann geht's wohl nicht. Danke für die Infos, Sven.

Übrigens habe ich meine Patrone gerade zerlegt, da ich offenbar beim Refillen einen Farbbeeutel angestochen habe und die Patrone daher undicht war.
Es ist schon sehr interessant, was sich die Konstrukteure da haben einfallen lassen. Und fast unglaublich, wie so etwas hergestellt werden kann. Die Folien für die beiden Farbbeutel sind unglaublich reißfest und für immer und ewig mit einem Rahmen verschweißt. Aber die kleinste Berührung mit einer Nadel verursacht ein Loch.
Tja, man lernt eben nie aus......
Ciao
Binsauer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,05 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen