1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-150C
  6. Patronenprobleme / service mode DCP-150c

Patronenprobleme / service mode DCP-150c

Brother DCP-150C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-150C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe bei meinem dcp-150c das Problem, dass er keinen Patronenwechsel erkennt. Irgendwie hat er sich nur merken können, dass Black leer ist und alle anderen fast leer.

Ich habe mich anfangs nur darauf konzentriert, dass er überhaupt zur Kenntnis nimmt, dass die schwarze Patrone ausgetauscht wurde; ich hatte dabei keinen Erfolg. Er blieb störrisch bei der Behauptung, die schwarze Patrone sei leer bzw. (wenn ich die Patrone während des Betriebs getauscht hatte) es sei überhaupt keine vorhanden.
Ich habe diverse Abschalt- und Wartezeiten erfolglos ausprobiert.
Dann habe ich mal ALLE Patronen rausgenommen und den Drucker nach ein paar Minuten Trennung vom Netz wieder eingeschaltet. Aber der Drucker hat nicht mal kapiert, dass die Patronen nicht vorhanden waren. Meldung: Schwarz leer, Gelb fast leer, cyan fast leer, magenta fast leer.
Die Patronen sind mal original, mal nicht, die neue Schwarze ist original, die (funktionierenden) Farbigen sind NoNames.

Auf die große Gefahr hin, dass die Mainenancecodes nicht mit denen der mfc-Drucker übereinstimmen habe ich ein Reset mit dem Code 01 versucht. Bis auf die Sprache hat sich nichts verändert.
Meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich den Drucker von dem stattgefundenen Patronenwechsel überzeugen kann bzw. hat jemand eine Liste der service-codes?

Lieben Gruß & Danke vorweg
() jelly
von
Hallo Jelly,

Schau mal in den Patronenschacht auf die Tintensensoren. Ist dort Tinte auf die Sensoren bzw. die Platine gelaufen. Dann sind die Sensoren hinüber und das Gerät kann deine Patronen nicht mehr erkennen. Ein Fall für die Servicewerkstatt.

Gruß
Mopete
von
das sind sicher Fremdpatronen eines anderen Herstellers, da kann man mal mit zumindest einer Originalpatrone testen, oder auch Patronen von einem anderen Hersteller. Das Problem sind häufig ungenaue Abmessungen, sodaß der Sensor nicht genau das Fenster mit dem Schwimmer trifft.
von
Nein, es ist eine originale Patrone (zumindest die, die den Ärger macht). Ich habe den Schacht kontrolliert, da ist alles in Ordnung, nichts ausgelaufen und auch die anderen Patronen gegen volle Originale getauscht.
Keine Veränderung. Das Gerät merkt nicht, dass neue Patronen drin sind :(

LG Jelly
von
dann ist das ein Garantiefall, da sollte man den Händler kontaktieren, oder die Brother-Hotline, mit Originalpatronen darf so etwas nicht passieren, reparieren oder sonst irgendetwas kann man als User da kaum sonst machen.
von
Danke für Eure Antworten.
Ich habe jetzt, weil ich ohnehin kaum mehr etwas falsch machen konnte (Garantie ist abgelaufen) einen Hinweis aus einem amerikanischen Forum ausprobiert: Ich habe das Fenster der schwarzen Patrone mit schwarzem Klebeband abgeklebt. Und voilà: Er erkennt ALLE als voll (zuvor hat er ja nicht mal die anderen neuen als "neu" erkannt) Drucker läuft zumindest, mehr brauch ich nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
10:10
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen