1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-150C
  6. Patronenprobleme / service mode DCP-150c

Patronenprobleme / service mode DCP-150c

Brother DCP-150C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-150C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe bei meinem dcp-150c das Problem, dass er keinen Patronenwechsel erkennt. Irgendwie hat er sich nur merken können, dass Black leer ist und alle anderen fast leer.

Ich habe mich anfangs nur darauf konzentriert, dass er überhaupt zur Kenntnis nimmt, dass die schwarze Patrone ausgetauscht wurde; ich hatte dabei keinen Erfolg. Er blieb störrisch bei der Behauptung, die schwarze Patrone sei leer bzw. (wenn ich die Patrone während des Betriebs getauscht hatte) es sei überhaupt keine vorhanden.
Ich habe diverse Abschalt- und Wartezeiten erfolglos ausprobiert.
Dann habe ich mal ALLE Patronen rausgenommen und den Drucker nach ein paar Minuten Trennung vom Netz wieder eingeschaltet. Aber der Drucker hat nicht mal kapiert, dass die Patronen nicht vorhanden waren. Meldung: Schwarz leer, Gelb fast leer, cyan fast leer, magenta fast leer.
Die Patronen sind mal original, mal nicht, die neue Schwarze ist original, die (funktionierenden) Farbigen sind NoNames.

Auf die große Gefahr hin, dass die Mainenancecodes nicht mit denen der mfc-Drucker übereinstimmen habe ich ein Reset mit dem Code 01 versucht. Bis auf die Sprache hat sich nichts verändert.
Meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich den Drucker von dem stattgefundenen Patronenwechsel überzeugen kann bzw. hat jemand eine Liste der service-codes?

Lieben Gruß & Danke vorweg
() jelly
von
Hallo Jelly,

Schau mal in den Patronenschacht auf die Tintensensoren. Ist dort Tinte auf die Sensoren bzw. die Platine gelaufen. Dann sind die Sensoren hinüber und das Gerät kann deine Patronen nicht mehr erkennen. Ein Fall für die Servicewerkstatt.

Gruß
Mopete
von
das sind sicher Fremdpatronen eines anderen Herstellers, da kann man mal mit zumindest einer Originalpatrone testen, oder auch Patronen von einem anderen Hersteller. Das Problem sind häufig ungenaue Abmessungen, sodaß der Sensor nicht genau das Fenster mit dem Schwimmer trifft.
von
Nein, es ist eine originale Patrone (zumindest die, die den Ärger macht). Ich habe den Schacht kontrolliert, da ist alles in Ordnung, nichts ausgelaufen und auch die anderen Patronen gegen volle Originale getauscht.
Keine Veränderung. Das Gerät merkt nicht, dass neue Patronen drin sind :(

LG Jelly
von
dann ist das ein Garantiefall, da sollte man den Händler kontaktieren, oder die Brother-Hotline, mit Originalpatronen darf so etwas nicht passieren, reparieren oder sonst irgendetwas kann man als User da kaum sonst machen.
von
Danke für Eure Antworten.
Ich habe jetzt, weil ich ohnehin kaum mehr etwas falsch machen konnte (Garantie ist abgelaufen) einen Hinweis aus einem amerikanischen Forum ausprobiert: Ich habe das Fenster der schwarzen Patrone mit schwarzem Klebeband abgeklebt. Und voilà: Er erkennt ALLE als voll (zuvor hat er ja nicht mal die anderen neuen als "neu" erkannt) Drucker läuft zumindest, mehr brauch ich nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen