1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-235C
  6. Druckqualität wird durch Reinigung nicht besser

Druckqualität wird durch Reinigung nicht besser

Brother MFC-235C▶ 6/09

Frage zum Brother MFC-235C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heyho,

wir haben bei uns daheim seit ca. August einen Brother MFC-235c stehen. Druckt an sich wunderbar, nur habe ich seit knapp zwei Wochen das Problem, dass der Druck streifig ist und das obwohl in den Patronen noch mehr als genügend Tinte vorhanden ist.

Ich habe deshalb mal den Test für die Druckqualität laufen lassen. Alle kleinen Striche auf dem Ausdruck sind prima, nur bei den blauen fehlen einige.

Deshalb habe ich die Reinigung durchlaufen lassen. Ergebnis: Es fehlen weniger Striche, aber es sind immer noch ca. 5 in unterschiedlichen Reihen nicht da. Auch eine mehrfache Reinigung (ca. 5-6x) bringt keine Verbesserung. Die Striche fehlen weiterhin.

Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen kann, um wieder die volle Druckqualität zu erreichen?

Wäre prima!

Liebe Grüße,
Tom
von
was für Tinte benutzt du denn?
Bei druckerzubehör.de gibt es Pflegepatronen mit Reinigungsflüssigkeit.
von
Es ist Tinte von einem Drittanbieter. Hat bislang aber tadellos und genauso gut wie die von Brother funktioniert.

Was bringen die Pflegepatronen und wie funktionieren sie?

Aber sollte sowas schon nach einem Dreivierteljahr notwendig sein?
von
zu 99% liegt ja nicht am Drucker, sondern an den patronen des Drittanbieters. In diesem Fall würde ich mal eine Originalpatrone probieren.
von
bei mir hat mal spülen mit originaltinte was gebracht bei verstopfungen von brother.

spülen mit druckkopfreiniger hingegen bei brother druckern nie bei verstopften düsen!


könntest mal die intensivreinigung durchführen.......übers maintenace-menü.
von
Hallo, ich kann nicht genau sagen, ob dein Modell gleich zu bedienen ist wie mein DCP-130C aber das ist der Text den mir Brother geschrieben hat, um in den Maintenace Modus zu gelangen. Bei mir hat schwarz ausgesetzt, nach dieser reinigung ist er wieder OK.
Ich würde dir aber raten, vorher eine Original Patrone einzusetzen.
Kann dir aber keine garantie geben ob es funktioniert!

Gehen Sie bitte wie folgt vor um den Druckkopf zu reinigen:

- ziehen Sie den Netzstecker am Gerät
- drücken Sie und halten Sie die “Menü“ Taste weiterhin gedrückt während
Sie den Netzstecker GLEICHZEITIG wieder einstecken und die “Menü“ Taste
ca. 20 Sekunden gedrückt halten
- “Maintenance“ erscheint im Display
- lassen Sie die “Menü“ Taste los
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "7" erscheint
- drücken Sie die "Eingabe" Taste
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display "6" erscheint
- drücken Sie die "Eingabe" Taste bzw. es schon erscheint "Cleaning All"

- wählen Sie eventuell wie folgt beschrieben die Farbe, die gereinigt
werden soll oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort

- drücken Sie die “+“ Taste bis ein kleiner Pfeil erscheint.
- bestätigen Sie diesen mit der „Eingabe“ Taste
- bewegen Sie sich bitte so bis gewünschte Farbe im Display erscheint
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "4" erscheint

- bei neueren Modellen drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts bis die
gewünschte Farbe kommt
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "4" erscheint

- drücken Sie die "Eingabe" Taste bzw. "Start S/W" Taste
- die Reinigung startet
- wenn die Reinigung abgeschlossen ist erscheint im Display wieder
"Maintenance"
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "0" erscheint
- drücken Sie die "Eingabe" Taste
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "9" erscheint
- drücken Sie die "Eingabe" Taste
- ein Testdruck wird erstellt
- sollte der Testdruck vollständig sein, so verlassen Sie das Menü
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "9" erscheint
- drücken Sie die "Eingabe" Taste
- es erscheint "Maintenance 9"
- drücken Sie die "+" Taste bis im Display die "9" erscheint
- drücken Sie die "Eingabe" Taste
- es erscheint "Maintenance 99", das Gerät verlässt den Modus

Modellabweichend können die Tasten an Ihrem Gerät auch eine andere
Bezeichnung tragen.
“Menü“ = “Menü/Eingabe“
“Eingabe“ = “Menü/Eingabe“ = “OK“ Taste
“+“ = “Pfeil nach oben“


Hinweis:
Der "Maintenance" Modus ist aus gutem Grund im Benutzerhandbuch nicht
erwähnt. Falsche Eingaben in diesem Modus können zur Folge haben, dass
grundsätzliche Funktionen des Gerätes nicht mehr verfügbar sind. Halten
Sie sich deshalb bitte genau an die Anweisungen.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reinigung eine grössere Menge an
Tinte verbraucht wird und das die Patronen dementsprechend befüllt sein
sollten. Führen Sie die Reinigung maximal einmal durch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:02
11:49
10:10
08:41
07:19
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen