1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-150C
  6. Brother DCP-150C für 1 Jahr einmotten?

Brother DCP-150C für 1 Jahr einmotten?

Brother DCP-150C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-150C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

habe bei (vielleicht ungeschickter) Forensuche nichts gefunden, daher hier meine Frage:

Ich habe für meine australische Cousine - auf Besuch bei meiner Tante in D - einen DCP-150C gekauft, damit sie während ihres Aufenthaltes drucken kann. Sie bleibt ca. 7 Monate bei meiner Tante, reist dann für ca. 1 Jahr wieder zurück und kommt dann wieder für ein paar Monate her.

Das MuFu steht also absehbarerweise ca. 1 Jahr unbenutzt herum. Am Netz gelassen, würde es - wie ich gelesen habe - dann alle 20 Tage eine Selbstreinigung durchführen, aber wenn meine Cousine die Patronen weitgehend leer gedruckt haben sollte und dann zurück nach Australien fliegt, wird die Resttinte für die Reinigungsvorgänge nicht lange genug reichen, und es ist niemand da, der dem Gerät zwischendurch neue Patronen einsetzen kann.

Daher also: Kann ich das Gerät einmotten, ohne dass der Druckkopf verstopft? Irgendeine Chance mit Reinigungspatronen vor der Stilllegung o.ä.? Hat jemand Erfahrungen?

Danke und Grüße
guzolany


P.S.: Ich weiß, dass der Patronenwechsel sehr einfach ist, aber meine Tante wird auch das nicht können und es ist auch niemand da, der das tun könnte. Außerdem ist 1 Jahr garantiert sinnlos am Netz auch nicht *so* toll...
Beitrag wurde am 21.03.09, 14:06 Uhr vom Autor geändert.
von
besteht da nicht die Möglichkeit, das Gerät selbst in Obhut zu nehmen für dieses Jahr, oder auch dann einfach (gering) weiter zu benutzen ? 1 Jahr Standzeit dürfte sonst ein Problem werden, bei so einem Brother kann man nicht den Druckkopf entnehmen und spülen, oder sonst einfach tauschen. Da wäre wohl ein Canon oder HP -Gerät besser gewesen, bei denen der Druckkopf an der Patrone ist. Nach einem Jahr hätte man einfach eine neue Patrone genommen.
von
Spende das Gerät einem Kindergarten oder ner anderen sozialen Einrichtung und wenn die zärtliche Cousine wieder da ist kauf ihr wieder nen neuen oder hol ihr nen gebrauchten.
So würd ich es machen dann klappts auch mit der Cousine :)
von
(Die Cousine könnte meine Tochter sein und könnte auch ihrerseits schon wieder geworfen haben. Aber das nur nebenbei...)

Meine laienhafte Idee einer Reinigungsdurchspülung, bis nur noch klare Flüssigkeit kommt und dann Einmottung ist völlig abwegig?

Grüße, guzolany


Ach ja: Der Drucker steht hier noch OVP und ungeöffnet seit 3 Tagen. Ich könnte dem Onlineversender natürlich bösartigerweise das Gerät zurück senden, aber ich hatte im Niedrigpreissegment so schön recherchiert und fand die Brother-Lösung ganz schön. Immerhin könnte sie bis zur Rückreise einige Patroneninhalte durchjagen, da spielen die Betriebskosten VOR der Stilllegung ja auch eine Rolle. - Wobei es mit der Druckerspende dann per saldo vermutlich auf eine ähnliche Summe käme als würde ich einen Drucker mit wechselbarem Kopf und hohen Patronenpreisen nehmen?!

Da will man nun nett sein und die Beziehungen nach Down under verbessern, und am Ende sitzt man mit MuFu-Problemen dran... ;-)
Beitrag wurde am 21.03.09, 16:23 Uhr vom Autor geändert.
von
beim Online-Kauf hat man ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Gründe, da ist es vielleicht besser, auf einen IP2600 zu tauschen. Die Reinigungsspülung ist nicht völlig abwegig, nur so etwas wird standardmäßig nicht angeboten, und ist doch Mehraufwand. Bei Druckköpfen z.B. beim IP4500/4600 ist das auch um einige einfacher. Muss es denn ein Gerät mit Scanner sein, oder reicht ein Drucker wie der IP2600 ? Mit Scanner gäbe es den MP240 von Canon.
Beitrag wurde am 21.03.09, 17:57 Uhr vom Autor geändert.
von
bei Druckerzbehör gibt es Pflegepatronen, die würde ich dann aber im Drucker lassen und den Drucker am Strom. Sie sollten von der Füllmenge her, ein jahr halten für die Reinigungen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:02
11:49
10:10
08:41
07:19
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen