1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 3000 CN - Streifen rechts

Dell 3000 CN - Streifen rechts

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend liebe Forumsmitglieder; mein Name ist Trutz Volkmann und ich bin neues Mitglied.

Mein Drucker ist der Dell 3000cn; und er macht mehrere Streifen ohne jeden Farbauftrag auf der rechten Seite. Er hat noch nicht soooooo viele Seiten runter; einzig der Cyan-Toner wurde vor kurzem getauscht. (Weiss leider nicht, wie man die Druckseitenanzahl feststellt.)

Breite und Position der -weissen- Streifen sind bei Farbe und s/w identisch.

Resttoner wurde geleert (linkes und rechtes Fach;) die waren randvoll.

Zum Testdruck habe ich CTs Lady gewählt; und hier abgebildet. Gescannt mit 96 dpi und "ungefiltert" nochgeladen.

Ich freue mich über einen Tipp; Gruß.

T.Volkmann
Beitrag wurde am 23.01.09, 22:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
der müsste ja baugleich mit dem Epson C1100 sein ...

Schau mal auf der rechten Gehäuseseite, ob dort so eine kleine Plastikblende ist, dahinter findest du so eine kleine "Bürste" um das Schutzglas von der Laser/Scannereinheit zu reinigen.
Vorher musst du diesen Hebel im Kartuschenfach betätigen, damit das frei ist.
von
Hallo svelam, vielen Dank!
Ich sehe jetzt klarer: Seit Einbau der geclonten Cyan-Kartusche ist der Toner im ganzen Gehäuse verteilt; und nach jeder Revolverbewegung tritt neuer Toner aus.
Bekomme Mitte nächster Woche eine Austauschkartusche - werde dann berichten, ob das ein Ausreisser war, oder ob die Dinger schlicht und einfach undicht sind. Es handelt sich übrigens um nachgebaute, keine recycleten neubefüllten.
von
Jetzt habe ich das Gerät ausgesaugt, und das Bürstchen eifrig betätigt - leider ohne Erfolg. Wie komme ich denn an das Schutzglas der Lasereinheit ran - alle Kartuschen ausbauen?
Gruß und Danke für Eure Hilfe, Trutz Volkmann
von
Seit Einbau der geclonten Cyan-Kartusche ist der Toner im ganzen Gehäuse verteilt; und nach jeder Revolverbewegung tritt neuer Toner aus. --> und zwar an der Stelle, wo der bewegliche Teil an die Kartusche angebracht wurde. Toner hat auch das Glas der Lasereinheit zugedreckt.
Ausserdem stellte ich mal wieder fest, wie wenig zugänglich Dell diesen Drucker konstruiert hat:-(
Beitrag wurde am 25.01.09, 13:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Dell hat den nicht konstruiert ... das waren andere ... :-)

Um an das Schutzglas zu kommen, musst die Rückseite (Papierführung) abbauen.

Ich würde bei dem nur Originale einsetzen !
von
Hi, wen es interessiert: mein Reinigungsvorgang war erfolgreich; die Ersatzkartusche ist heute eingetroffen - bisher einwandfreier Druck! Ohne Streifen...

Werde immer mal wieder die Klappe öffnen, und nach Cyan-Tonerresten fanden - und Euch dann informieren.
Die geclonten Farbkartuschen kosten rund 15 Eu weniger als die Dell-Originale; bieten aber die doppelte Kapazität.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:42
15:41
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen