1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C900
  6. Farbausdruck: Farben streifig und ausgewaschen

Farbausdruck: Farben streifig und ausgewaschen

Epson Aculaser C900Alt

Frage zum Epson Aculaser C900

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050097, S050098, S050099, S050100, S050101, S051083, S053009, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Mein Drucker druckt Farbbilder bzw. Grafiken mit Streifen im Bild. Zudem wirkt die Farbe sehr ausgewaschen.
Beim Drucken von Schwarz (z.B. Texten) ist alles in Ordnung. Die Farbtoner sind noch ca. 3/4 voll, der Schwarze Toner ist noch fast ganz voll.
Zur Veranschaulichung habe ich hier einige Bilder hochgeladen: rapidshare.com/...

Der Toner ist auf Magenta und Gelb sehr ungleichmäßig aufgetragen (im Gegensatz zu Schwarz und Cyan).

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

MfG
daniel77
von
Moin,
du hast die Ursache richtig erkannt, die ungleichmässige Tonberdeckung auf der Entwicklerwalze bei yellow und magenta.
> hilft nur austauschen und ev. reklamieren

So wie bei cyan sieht es gut und normal aus !

Sind die ev. mal aufgefüllt worden ?
von
Das sind original Epson-Toner (noch nie nachgefüllt).
Austauschen wollte ich eigentlich vermeiden, sie sind ja noch ca. halbvoll. Wo liegt denn die Ursache des Problems?
Eventuell irgendwas an den Walzen? Ich habe noch die alten, leeren Epson Toner, wenns an den Walzen liegt könnte man diese ja theoretisch einfach austauschen.
von
Die könnten ja auch leer sein ... trotz der Anzeige. Da müsste man die Gerätehistorie kennen.

Austauschen lassen die Walzen sich bestimmt, allerdings kann ich dir dabei nicht helfen, da ich an diesen Tonern noch keine "Experimente" durchgeführt habe.
von
Hmm das wär natürlich nicht so toll wenn die leer wären. Meinst du es liegt daran? Cyan hat ja ungefähr denselben Füllstand und dieser funktioniert ja noch. Was meinst du mit Gerätehistorie?
Ein Austausch der Walzen wäre ja auch nur sinnvoll, wenn ich wüsste, dass es auch daran liegt. Will ja auch nicht mehr kaputtmachen, als es schon ist.
von
Ich gebe bei den Typen nichts auf die Füllstandsanzeigen, das meinte ich auch mit Historie, hier reicht ja schon z.B. ein anderer Vorbesitzer.
Ob es an den Entwicklerwalzen selber liegt oder ob die leer sind, kann ich aus der Ferne leider nicht sagen.
von
Wie kann ich den erkennen, ob es an den Entwicklerwalzen liegt? Bzw. wie kann ich den genauen Füllstand herausfinden?
Der Drucker ist seit dem Kauf beim Media Markt in unserem Besitz, bisher wurden immer nur Original Epson Toner verwendet.
von
Hi!

Sollte da dran liegen, dass der Toner leer ist...
Also war bei meinem Tally-Laserdrucker zumindest immer so.
Wenn mal Streifen im Bild aufgetaucht sind -> Toner leer. Da haben die Kartuschen bzw. die Entwicklerwalzen dann genauso ausgeschaut wie bei dir (mit lauter Streifen usw). ;)

Gruß, Timo
von
Hm okay danke! Da muss wohl dann doch ein Austausch der Toner her. Sind Nachbau bzw. Refilltoner im Allgemeinen Empfehlenswert? Z.b. hier von ebay:
cgi.ebay.de/...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
oder auch
cgi.ebay.de/...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1308

Garanie habe ich ohnehin nicht mehr auf den Drucker.
von
So das Problem ist jetzt gelöst. Habe neue Tonerkartuschen eingesetzt und jetzt druckt er wieder normal.

Danke für alle Antworten! :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:36
16:31
15:42
15:41
13:55
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen