1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP520
  6. Rotstich bei Fotoausdruck

Rotstich bei Fotoausdruck

Canon Pixma MP520Alt

Frage zum Canon Pixma MP520

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Mein Kumpel und ich haben noch immer Probleme mit dem Canon Pixma MP 520. Die Fotos druckt er immer rotstichig. Mein Kumpel hatte nach den Original Patronen erstmal Patronen von Jettec benutzt. Jetzt hat er Patronen von Pearl. Die waren laut Stiftung Warentest auf dem 3. Platz.
Ich hingegen habe noch die Original Canon Patronen in meinem Drucker. Aber auch hier war das Foto leicht rotstichig. Ich glaube nicht, das es an den Fremdpatronen liegt, denn sonst müssten ja die Fotos bei mir mit den Originalpatronen perfekt sein.
Gestern hatte ich mit einem Mitarbeiter von Canon gesprochen.
Er sagte mir, der Drucker könne kein grau mischen und ich sollte die Druckköpfe manuell ausrichten.
Das haben wir gestern bei meinem Kumpel mit seinem Pixma MP 520 getan. Aber das brachte auch keinen Erfolg. Die Fotos werden noch immer rotstichig.
Wer weiß Rat?
Gruß ullibaer
von
Hallo,

der MP520 druckt generell etwas rotstichig, allerdings dürfte das nicht so extrem ausfallen.

Kannst du bitte mal den Düsentest online stellen?!?
von
Canon hat schon einen Hang zum Rotstich mit Originalpatronen, der Effekt ist meist stärker mit Fremdpatronen, manchmal sogar erheblich. Man kann noch versuchen, im Treiber bei den manuellen Farbeinstellungen Magenta zu reduzieren, manchmal reicht das, manchmal auch nicht. Aber auch Fotopapier von Fremdherstellern hat Einfluss auf die Farbwiedergabe, systematisch läßt sich das Problem nur mit Farbmanagement und profilierten Geräten - Monitor und Drucker - lösen. Denn wenn man an einem falsch eingestellten Monitor die Farben anpasst und dann druckt, kann es erhebliche Abweichungen geben, und dann ist der Monitor eher die Ursache als der Drucker. Aber zuerst muss natürlich der Drucker einwandfrei drucken, auch wenn Cyan schwächelt, gibt es einen Rotstich, bitte mal den Düsentest hochladen.
von
Hallo,
ich hatte früher einen ip4000 der sowohl mit canon tinte als auch mit jettec sehr gute farbwiedergabe hatte. nun habe ich mir einen ip4500 gekauft und direkt mit jettec angefangen zu drucken und hatte auch den viel zitierten rotstich in den drucken. habe versucht das rauszufiltern, war aber nie wirklich gut im ergebnis. dann habe ich mir, was ja oft empfohlen wird, ein profil für meine tinte (jettec) und mein papier (geha) erstellen lassen:

habe das heute bekommen und muss sagen das ist wirklich viel viel viel besser.


unter kunstlicht fast perfekt unter tageslicht leider etwas grünstichig - aber immer noch deutlich besser als das was der drucker vorher produziert hat. habe dafür 18 euro bezahlt, das hat sich auf jeden fall gelohnt. auch schwarz weiss ausdrucke sind recht farbneutral.

hat einer erfahrung ob man an dem metamerie effekt irgendwas machen kann?
von
hallo ulibär,
zum thema selbst kann ich nix beitragen,allerdings zu dem bild.dascheint es eine streifenbildung=druckkopfaussetzer zu geben,wenn das bild nicht gerade im schnellmodus gedruckt wurde.mfg,
nachtrag:eben genau diese streifenbildung sieht nach cyanmangel aus.
Beitrag wurde am 28.11.08, 16:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo mindreaver
sag mal wie soll ich denn den Düsentest online stellen?
Gruß Ulli
von
Hallo Ede-Lingen,
Ich habe das Foto hier noch mal ausgedruckt, und zwar auf einem alten Epson Stylus Color CX 3650. Und das auf einfachem Fotopapier und Fremdpatronen!!
Und was soll ich dir sagen: die Fotos sind tadellos, kein Rotstich!!
Also kann es nur am Drucker liegen, denn mein Kumpel hat ja auch den Canon Pixma MP 520 und er hat die gleichen Probleme wie ich.
Ich habe den Drucker Ende Februar 2008 bei Amazon gekauft und dort wird jetzt der Nachfolger, der Pixma MP 540 angeboten, zu einem Preis, der 30,-€ unter dem liegt was ich für meinen MP 520 bezahlt habe.
Ein Drucker muss Fotos in guter Qualtität ausdrucken können, ohne Farbverfälschungen.
Gruß Ulli
von
Da ich noch neu bin möge man mir verzeihen, wenn ich hier noch nicht den Gepflogenheiten entsprechend poste ;-)

Ich bin eigentlich auf der Suche nach Ede-Lingen, weil ich in diesem Thread ( www.druckerchannel.de/... ) der schon eeetwas älter ist eine Antwort erhoffe.

Also nochmals Entschuldigung für meine Zweckentfremdung hier...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:58
20:45
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen