1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-150C
  6. Welche Tinte- oder Tintenpatrone?

Welche Tinte- oder Tintenpatrone?

Brother DCP-150C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-150C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit ca. einer woche besitze ich nun den Brother DCP 150C, bisher bin ich begeistert von dem Gerät. Die Scan Funktion, das Kopieren und natürlich auch das Ausdrucken reicht für mich völlig aus, und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt.

Laut tintenvorrats anzeige habe ich bei fast allen einen Balken weniger tinte, bei der blauen habe ich sogar nur noch die Hälfte. Jetzt habe ich mich natürlich auch schon schlau gemacht welche Tinte oder Tintenpatronen man für mein Gerät nehmen könnte. Eine Super Anleitung habe ich auch gefunden. Aber trotzdem weiß ich nun nicht welche Tinte ich nehmen könnte! Die Tintenvariante wäre eine Notlösung für mich, also ich würde lieber Tintenpatronen einsetzen. Es werden die Skyhorse Patronen empfohlen, aber diese gibt es nicht mehr zu kaufen(habe bisher nur beim offiziellen shop geschaut und in der bucht).

Die Patronen von druckerzubehör.de wurden mir abgeraten. In der bucht gibt es ja auch sehr günstige pakete mit 20 Patronen für 18 Euro inkl. versand.

Deshalb meine Frage:

Welche Patronen kann ich nehmen? Am besten wäre es für mich, wenn Ihr mir direkt einen Link gibt mit dem shop wo man es kaufen kann.

Wenn Ihr sagt nimm lieber tinte, dann bitte auch einen link für tinte. Und bitte mit dazu schreiben, welchen schwarz typ ich für meinen drucker nehmen kann. Denn nach langem lesen habe ich trotzdem nicht herausnehmen können, ob man das eine oder den anderen typ nimmt(da gab es zwei verschiedene versionen fällt mir gerade nicht ein) und man etwas zumischen muss oder nicht.

Vielleicht noch eine Randbemerkung: Ich möchte keine Fotos ausdrucken, also ich brauche keine super tinte, die auf ein foto papier soll. Ich drucke eher dokumente aus, die Graphen, clip-arts etc. beinhalten.

Ich danke euch jetzt schonmal.
von
Hallo,l

hier gibts noch die Skyhorse-Patronen.
Hast du das gerät immer am Strom?
von
Danke für deine Antwort. Leider sieht man den link den du eingefügt hast nicht. Und ich das Gerät ist immer am Strom.
von
schon mal nach 'Skyhorse Brother' gegoogelt ?
von
Dank für den nachgereichten link. Kann ich mir sicher sein, das ich mit diesen patronen meinen drucker nicht zerstöre? Also ich meine das verstopfen der düsen usw.
von
ein gewisses Risiko gibts immer, aber das liegt bei dir und es kann dir niemand abnehmen.
von
Du gehst bei jeder Fremdtinte ein gewisses Risiko ein. Bei guter Fremdtinte ein kleines, bei schlechter ein großes. ;)

Wenn Du das Risiko scheust, bleibt Dir nur Originale. Dann hast Du aber auch 3 Jahre uneingeschränkte Garantie (Registrierung nach Kauf nötig).
von
Skyhorse patronen sollte man nur nehmen wenn man viel druckt, da die tanks mit entlüftungstechnik und nicht mit der ventiltechnik arbeiten neigen die patronen dazu etwas auslaufen zu können bei nicht regelmäßiger nutzung
von
wo sollen die denn bitte auslaufen.
Ich habe eine halbvolle Patrone aus dem Drucker genommen und da hat nicht mal was getropft.
Da muss man sie schon auf den Kopf stellen, damit Tinte aus dem Belüftungsloch kommt.
von
unten an der tintenauslassöffnung, hab das schon öfter von bekannten und kunden gehört. könnten auch produktionsfehler gewesen sein
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:36
16:31
15:42
15:41
13:55
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen