1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX6000
  6. Epson und Medimaxx = Ich krieg nen Anfall

Epson und Medimaxx = Ich krieg nen Anfall

Epson Stylus DX6000Alt

Frage zum Epson Stylus DX6000

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Heya,

ich hab mal eine Frage und zwar hab ich o.g. Drucker, der auch schon mal in der Reperatur war, damals wegen eines Angeblichen Papierstaus, obwohl er nie Papier gezogen hat. Hab den dann den zur Reperatur gegeben, und ja nun neulich neuer Vorfall. Er nimmt die Blaue Patrone nicht mehr an (Original Patrone) ich als wieder hin und heute bekomme ich aus der Werkstatt die Rechnung...

Laut Werkstatt sind die Druckköpfe eingetrocknet, welche Gereinigt werden müßten und soll noch für nen Schub Patronen zahlen...

Sorry aber wollen die mich verarschen ? Der Typ an der Hotline meinte ich soll nur die Blau mit reinpacken, weil auch nur die Blaue nicht erkannt wurde, und nun soll ich erstmal für die Reinigung und nen neuen Satz Patronen zahlen !?

Das Problem ist damals habe ich die Patronen auch nicht eingeschickt und 2 Wochen auf die Reperatur gewartet und es ging alles glatt und nun soll ich für was zahlen was mir am Telefon nicht gesagt wurde !?

Frage: Muss ich zahlen oder nicht ? Ich hab auch noch so ne Medimax Maxi Garantie Versicherung...
zumal ich meine wieso soll ich erstmal zahlen und dann evt noch mal was zahlen wenn die Blau Patrone weiterhin nicht erkannt wird ?


Greetz und danke

Jörg
von
Die Frage ist meiner Meinung nach erstmal, was hat das nichterkennen der Patrone mit nem verstopften Kopf zutun?
von
Hey,

das Problem ist das, das Epson jetzt meint die Druckköpfe sind eingetrocknet, bin ick doof oder brauch man neuerdings länger als 2 Tage das der Drucker bei denen aufm Tisch liegt ? Also die Deutsche Post schaft ihre Pakete ja auch in 2 Tagen.
von
Hast du das gerät direkt an Epson geschickt und wieso telefonierst du mit denen?
Ich dachte du hast eine garantieverlängerung über MediMax.
Und wie alt ist das gerät überhaupt.
von
das sollte idR problemlos sein, wie alt ist der Drucker denn und welche Patronen hast du verwendet? Originale oder Nachbauten?

Wie lange Stand der Drucker bis das Problem mit der Patrone aufgetaucht ist?

Ansonsten würde ich den Jungs von Epson mal erzählen das diese gefälligst nur das defekte Bauteil welches die Patronen erkennt kostenlos im Rahmen der Garantie auswechseln sollen und sich nicht um den Kopf (wenn er denn wirklich eingetrocknet ist) kümmern solen!
von
ich denke mal, da überlappen sich verschiedene Probleme, bei Canon, auch bei Epson, irgendwo tief in den Supportseiten, befindet sich ein Hinweis, daß bei Geräteeinsendungen die Patronen installiert sein sollten, um Eintrocknen zu vermeiden, und um einen Druckkopf/Patronenfehler möglichst direkt sichtbar zu machen. so weit so gut, wenn man es denn weiss, und wenn nicht gibt es Diskussionen, denn ein eingetrockneter Druckkopf war ja gar nicht der ursprüngliche Grund der Raparatur. Darüber sollte aber Medimaxx informieren, denn das kann ein Kunde so nicht wissen. Über einen ähnlichen Fall bei Canon hatte ich mal bei Mediamarkt eine lange Diskussion, und in einem anderen Fall, daß meine fast vollen Patronen gegen fast leere beim Service getauscht wurden. Auch das wurde mir dann getauscht. Bei solchen Reparaturen befestige ich immer einen Bildschirmausdruck der Fehlermeldung fest am Gerät, sonst wird noch etwas anderes repariert, und die Patronen markiere ich, und gebe das ausdücklich bei der Reparaturannahme mit an. Ich gestehe einem Sericegeschäft zu, auch Reinigungen zu machen, auch einen Probeausdruck etc, aber keinen Patronentausch von voll auf leer. (auch wenn ich bei einer anderen Reparatur Patronen von fast leer auf fast voll getauscht bekommen habe...) Es ist leider so, daß man mit Reparaturen solcher Geräte häufig Stress bekommt, was die Abwicklung angeht. Bei der Rückgabe des Gerätes sollte einwandfrei sichtbar sein, mit einem Reparaturprotokoll o.ä., oder direkt am Counter, daß das Problem gelöst ist, anders würde ich das Gerät nicht mitnehmen und irgendetwas bezahlen. Bei solchen Patronenproblemen sollte man irgendwie noch vorher herausfinden, ob das wirklich ein Geräteproblem ist, oder ein Patronenproblem war.
von
thx, erstmal...

Also ich hab es über Medimax nach Epson schicken lassen.

Der Drucker ist am 30.03.2007 gekauft

-------------------------------------------------------​---------

Also ich hab immer nur Originale verwendet und als die eine Blaue leer war hab ich die neue reingetan und schwups gings los das er die nicht mehr wollte und als Unkompatiebel eingestuft hat.

Naja der Drucker war ständig in Betrieb, ausser mal ne Woche oder so.
von
nun ja, das Paket braucht zwar nur 2 Tage, und dann bleibt es liegen, bis der Fall bearbeitet wird.....
von
Herstellergarantie ist 1 Jahr!!!

Und ob Dir 40,- Euro das Risiko wert ist (ausserhalb der Garantie) musst Du wissen, für ich mir wäre es zu viel.

Aber wie meine Vorredner sagten, hat das genannte Problem ja mit Deinem geschilderten nix zu tun.
von
richtig, das ist das Hauptproblem! Wobei ich zuerst das Problem in dem Fall bei der Patrone versucht hätte wenns vorher immer funktioniert hat!
von
Pakete brauchen idR 2 Tage. Aber keiner sagt, das der Drucker auch sofort nach Eingang bei Medimax auf Reisen geschickt wurde. 4 Wochen Wartezeit auf den Drucker sind aber nicht unnormal!

Der Drucker ist ja schon ausserhalb der Herstellergarantie und bei der Gewährleistung ggü. dem Händler musst Du nach 6 Monaten beweisen, das der Fehler schon von anfang an bestand.

Was die genannte Garantieerweiterung betrifft, kann ich aber nix zu sagen, hat aber nix mit Epson zu tun.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:31
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen