1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-465CN
  6. Probleme mit schwarzen kompatiblen Patronen

Probleme mit schwarzen kompatiblen Patronen

Brother MFC-465CN▶ 1/09

Frage zum Brother MFC-465CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
habe seit März dieses MFC-465CN Gerät von Brother. Der erste Satz Tintenpatronen war der Originalsatz von Brother. Damit habe ich keine Probleme festgestellt. Dann habe ich mir die Skyhorse Patronen mit 37ml Füllmenge gekauft. Die Patronen machen optisch einen guten Eindruck und die Füllmenge und das Gewicht machen eigentlich Freude beim Einsetzen. Nur mit der schwarzen Patrone habe ich leider Schwierigkeiten. Die Farbpatronen sind bestens und halten ewig. Beim Schwarzdruck muss ich relativ oft einen bis 2 Reinigungsvorgänge machen, bis das Druckbild wieder o.k. ist. Auch andere kompatible schwarze Patronen von Druckerzubehoer.de sind nicht viel besser. Auch nach mehreren ganzseitigen Farbdrucken setzt sich schwarz wieder etwas zu. Die Entlüftungsöffnungen habe ich überprüft, dass sie ganz offen sind. Kann es denn an meinem Drucker liegen?

Was passiert mit der Tinte bei den vielen Reinigungsvorgängen? Muss da mal was gereinigt oder geleert werden?
. . . und speichert der Brother solche Reinigungsvorgänge in einer Log-Datei, die vom Service später ausgelesen werden kann?

Wahrscheinlich muss ich jetzt nochmal mit einer Original Brother LC1000 BK testen, oder?

Grüsse
rembrandt54
von
bei vermuteten Problemen mit Fremdtinte/Patronen kann man nur das Verhalten des Gerätes vergleichen mit Verwendung von Originalmaterial, selbst reinigen oder andere eigenen Maßnahmen sind bei Brother kaum möglich. Die Druckerfirmware speichert intern einiges über den Gerätebetrieb, Zahl der Seiten, Zahl der Patronenwechsel, Inkshots pro Farbe, berechneter Füllgrad des Resttintenschwammes, und noch einiges mehr. Die Daten sind über ein Service-Menü zugänglich, das aber etwas umständlich zu bedienen ist. Der Resttintenschwamm ist ein Wechselteil, ist aber nicht über irgendeinen Ersatzteilhandel zu bekommen, das hält Brother unter Kontrolle.
von
Die Skyhorse sind eigentlich absolut ohne Tadel nach meinen eigenen Erfahrungen. Die drucken auch nach langer Standzeit direkt ohne Probleme.

Hast Du das Gerät den auch am Netzstorm, oder schaltetst Du das Gerät über einen Switch bei Bedarf an? Wenn letzteres, dann wirst Du auch mit der Original Tinte diese Schwierigkeiten bekommen!

Du kannst der Tinte über das Entlüftungsloch noch etwas Glycerol beimengen (3ml 85% Glycerol für 30ml Tinte; Die Auslass und Entlüftungsöffnungen gut verschließen und sehr gut schütteln/durchmischen!). Das Glycerol sorgt dafür, das die Düsen sich nicht zu setzen.
von
Hallo ace, habe das Gerät im "schlafenden" Fax-Betrieb immer am Netzstrom. Daran kann es nicht liegen. Drucke z. Zt. auch relativ viel, d.h. privat so ca. 5-10 Seiten pro Tag!
von
Hallo, habt Ihr denn eine günstige Bezugsquelle für Original Brotherpatronen für mich? Kann ich die Skyhorse Farbpatronen weiterverwenden, wenn ich die schwarze Brother Originalpatrone einsetze???
von
Der Brother hat doch Einzeltanks! Das ist doch der Vorteil von Single-Ink-Druckern, das man nur die Farbe wechseln muss die leer ist, ergo kannste die Anbieter untereinander auch mixen wie Du willst (auch wenn es nicht ratsam ist).
von
ein Schwarz von einem anderen Hersteller beeinflusst die Farbwiedergabe sicher nicht. Farbverschiebungen können bei Fremdpatronen auftreten, auch ebenso auch bei Fotopapier von Fremdherstellern, das muss man probieren, und im Zweifelsfall kann man im Treiber die Intensität einzelner Farben verändern.
von
Druckerchannel hat die günstigsten Anbieter auf der jeweiligen Geräteseite gelistet.

Für den MFC-465C hier klicken:
Brother MFC-465CN

Auf der rechten Seite sind unter dem Gerät die Verbrauchsmaterialien gelistet.

Vielleicht bringt eBay auch die ein oder andere günstige Originalpatrone.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
10:10
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen