1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R285
  6. epson R285 erkennt Originalpatrone nicht!

epson R285 erkennt Originalpatrone nicht!

Epson Stylus Photo R285▶ 2/10

Frage zum Epson Stylus Photo R285

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
mein neuer Epson Stylus Photo R285 nervt. Ich habe ihn bei amazon gekauft. Bei der ersten Lieferung ist der Behälter für die Patronen nicht in die Austauschposition gefahren, sondern blieb immer ganz rechts. Habe den Drucker wieder zurückgeschickt u nd bekam ihn wieder repariert zurück. War wohl ein Transportschaden?
Dem Drucker lag ein zusätzlicher Satz mit Epson-Tintenpatronen bei. Habe das als eine Art Wiedergutmachung angesehen. Nach dem Einsetzen der Patronen zeigte sich beim Testdruck, dass gelb und hellblau nicht einwandfrei druckten. Hellblau ließ sich durch mehrmalige Reinigung wieder aktivieren, während gelb sich nicht zeigte. Inzwischen meldete der Statusmonitor, dass der Tintenstand der anderen Patronen auch am Ende ist. Habe dann den anderen Epson-Satz eingesetzt. Doch die gelbe Patrone wird als inkompatibel erkannt (rotes Dauerlicht an der Tintentaste).
Auch mehrmaliges Einsetzen half nichts. Auch die erste gelbe Patrone wird nun nicht mehr erkannt. Diese wurde ja anfangs noch erkannt, wenn sie auch kein Gelb abgegeben hat.
Hatte mir schon vorher noch einen Satz Patronen von Inkswiss.ch besorgt. Auch diese gelbe Patrone wird nicht erkannt!!!
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und für einen Rat sehr dankbar!
Frank
von
das sollte man ernsthaft und schachlich mit Amazon/dem Support besprechen oder schreiben, ein Gerät sollte bei Auslieferung funktionsfähig sein, daher mit allen Originalpatronen zurückschicken, und deren Service sollte das Gerät durchsehen, und mit einem korrekten Probeausdruck/Testseite/Düsentest die einwandfreie Funktion nachweisen, oder umtauschen. Bevor man Fremdpatronen nimmt, sollte man das Geräte mit den Originalpatronen ans Laufen bringen, und dazu sollte nicht der komplette erste Patronensatz draufgehen. Die Verwendung von Fremdpatronen ist immer das Risiko des Anwenders, und Epson, auch Canon haben da wohl so kleine Firmwareschikanen eingebaut, zusätzlich kommen bei Fremdpatronen Probleme mit der Chiperkennung dazu, auch Kontaktprobleme, weil die Abmessungen etwas anders sind, die Patrone anders sitzt etc.
von
So lange hätte ich gar nicht herumexperimentiert.

Schick ihn nochmals an Amazon. Der Support von Amazon ist aus der bisherigen Erfahrung meinerseits sehr gut. Inwiefern man allerdings Ersatz für die verbrauchten Patronen fordern kann, (zumal Du ja einen kostenlosen hattest,) weiß ich aber nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:36
11:49
11:30
10:56
10:10
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen