1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R360
  6. Epson R360 Tintenpatronen ?!

Epson R360 Tintenpatronen ?!

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mal gelesen, das man bei diesem Drucker keine billigpatronen verwenden soll, da sonst die Farbdüsen verschmutzt werden und der Drucker seine eigentlich Farbqualität nichtmehr zum Vorschein bringen kann, stimmt das ?
von
Keine Fremdtinte ist wie die Originaltinte. Pauschal kann man sagen, je billiger die Fremdtinte je mieser die Qualität und je höher die Wahrscheinlichkeit von Problemen.

Da die Fremdtinte nicht wie die Originaltinte ist, sind mehr oder weniger große Farbverfäschungen normal.

Wer auf Qualität setzt bleibt bei Originalen.

Bei Epson habe ich ansonsten gute Erfahrungen mit Jettec gemacht. Etwaige Farbverschiebungen muss man dann aber per Farbmanagement oder Profil ausgleichen.

Weiter sollte man wissen, das die ohnehin nicht hohe Lichtbeständigkeit bei Fremdtinte nochmals geringer ist.
von
Gut, dann hat sich das von mir gelesene ja bestätigt.

Ist es denn normal das die schwarze Farbpatrone bei 20-25 DVD-Cover Drucken unter der Einstellung " Optimales Foto " innerhalb eines Tages aufgebraucht ist ?
von
es kommt immer auf die eigenen Erwartungen an, und auf die hauptsächliche Verwendung des Druckers. Mit Fremdtinten gibt es Farbverschiebungen, mehr oder weniger, die man manchmal, nicht immer im Treiber ausgleichen kann. Aber Farbverschiebungen gibt es auch bei Verwendung von Fremdpapier, denn wer günstiger drucken will, schaut nicht nur nach Fremdtinten, sondern auch nach Fotopapieren anderer Lieferanten. Des weiteren kann es mit Fremdpatronen andere Probleme geben, die Patronen passen nicht gut, klemmen, oder die Chips werden nicht erkannt, dann gibt es Meldungen über Patronenfehler vom Drucker. Da muss man dann auf Austausch vom Lieferanten bestehen, also zusätzlicher Stress. Bei Verwendung von Fremdmaterial muss man testen, was/ob es gut geht, wenn man regelmäßig, so mindestens alle paar Tage, druckt, dann ist das Risiko von Düsenproblemen noch sehr gering.
von
Hmm, sind 20-25 DVD-Coveres bei Dir hauptsächlich Schwarz?

Ist es der erste Patronensatz?

Haste Druckkopfreinigungen durchgeführt?

Unter normlen Umständen würde ich sagen, ist nicht normal.
von
Hauptsächlich schwarz sind sie nicht, höchstens vllt 5-8 davon komplett schwarz, der Rest ist mehrfarbig.

Es war die erste schwarze Patrone nach dem Druckerkauf, also quasi die 2te bis jetzt, gestern eingesetzt und heute ist sie schon leer.

Druckkopfreinigung, ne bis jetzt noch nicht, dachte es wäre eigentlich alles okay, keine schmierflecken, nichts, und irgendwo dachte ich mir auch.. okay, wahrscheinlich liegts daran das ich unter " Optimales Foto " drucke, jedoch machts mich jetzt irgendwie skeptisch.
Beitrag wurde am 04.02.08, 22:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei "opt. Foto" ist lediglich die Tröpfchengröße größer, aber nicht gleichzeit höherer Tintenverbrauch.

Also als Normal empfinde ich das nicht.

Du lässt den Drucker aber am Strom, oder?
von
Hm, ich finds auch höchst merkwürdig.

Ja der Drucker hängt ständig am Strom.
von
keiner mehr ne ahnung ?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen