ich habe mir vor einigen Tagen einen brother DCP 135C zugelegt.
Soweit bin ich ganz zufrieden mit dem Gerät auch wenn es ein wenig langsam druckt, aber für meine Zwecke ausreichend.
Normalerweise drucke ich nur S/W, aber nachdem ich einmal den Fotodruck ausprobiert habe und die Qualität super war bin ich am überlegen ob ich ich das Gerät auch ab und zu mal für Fotodrucke nehmen soll.
Nun habe ich dazu ein paar Fragen:
1. es wird überall billigtinte angeboten u.a. bei ebay. Dabei screiben einige Händler das die LC1000 (37 ml) Patrone zu dem Drucker kompatibel ist, andere das die LC970 (17 ml Farbe), die ja auch Standartmäßig verbaut ist, nur in den Drucker passt. Fals möglich kann man die LC1000 Patrone auch verbauen oder passt wirklich NUR die LC970 in den Drucker ?
(zur Billigtinte - es kommt mir nicht auf super 1a nonplus- ultraqualität an und ob das Bild nun einen tatsch heller oder dunkler ist, ist mir relativ schnuppe daher denke ich da tuts die billigtinte auch)
2. Weiterhin habe ich gelesen bei einigen Händlern, das das verwenden Kompatiblen patronen nicht die Gewährleistung/Garantie außerkraft setzt - kann ich darauf bauen oder verfällt die garantie doch wenn man nicht die org. Patronen verwendet ?
3. Wieviele Bilder 13er Formates (normale Druckqualität) kann man mit einer Farbfüllung ungefähr drucken ? Darauf richtet sich nämlich mein Hauptaugenmerk.
Entwickeln lassen im Drogeriemarkt kostet ungefähr 0,15 € pro Bild (13er Format). Wenn das selber Bilderdrucken um ein vielfaches teurer ist hat sich das sowieso erledigt weil dann kann ich meine Bilder auch vom Drogeriemarkt entwickeln lassen ;)
Vielen Dank schonmal für die Antworten :)