1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1700+
  6. Kyocera FS 1700 im Netz :-(((

Kyocera FS 1700 im Netz :-(((

Kyocera FS-1700+Alt

Frage zum Kyocera FS-1700+

S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit TK-20H(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Forenteilnehmer,
es gelingt mir nicht den Kypocera FS 1700 anzusprechen. Die fritzbox ist unter der IP 192.168.178.001 und mein Rechner IP 192.168.178.21 erreichbar.
Der Drucker hat die feste Adresse 192.168.001.108
Wie kann ich die Adresse umstellen? Wie kann ich ip autoconfig auf on stellen? Über den Drucker Display ist das nicht möglich.
Über Hilfen würde ich mich freuen!
Viele Grüße
schlappi2
von
Du kannst die IP über das Druckermenue ändern.
Stell einfach die 192.168.178.254 ein.
Einstellung erfolgt über die Pfeiltasten.
von
Hallo,
leider scheint die Netzwerkkarte defekt zu sein; denn es lässt sich bei der Schgnittstelle Option nicht einstellen, geschweige denn eine IP-Adresse. Mist
Viele Grüße
schlappi2
von
Nein die Karte ist nicht defekt. Beim FS-1700 kann man die IP nicht am Display ändern. Das geht erst ab dem FS-1700+. Probier mal den Dos Befehl arp.

Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,
ganz herzlichen Dank für Deine Antwort!!!!!!
Das ist mir völlig neu!
Ich hatte die Kyocera Hotline angerufen. Die erklärte mir, dass man die Ip über den Display einstellen könnte!
Ich habe einen Linuxrechner. Wie kann ich von dort eine feste IP 192.168.178.10 festlegen.
Über eine weitere Hilfe wäre ich sehr froh!

Viele Grüße
schlappi2
von
Nimm ne Windows-Startdiskette und gib folgendes ein:
arp -s 192.168.178.10 >MAC-Adresse<
MAC steht auf der Konfigseite der Netzwerkkarte und auf der Karte selbst.

Beispiel:
arp -s 192.168.178.10 00-aa-00-62-c6-09
(Fügt einen statischen Eintrag hinzu)

Optionen:
-d <delete> Löscht den durch IP_Adr angegeben Host-Eintrag
-a Zeigt aktuelle ARP-Einträge durch Abfrage der Protokolldaten an.
Falls IP_Adr angegebn wurde, werden die IP- und physische Adresse
für den angegeben Computer angezeigt. Wenn mehr als eine Netzwerkschnittstelle ARP verwendet wird, werden die Einträge für jede ARP-Tabelle angezeigt.
-g Gleiche Funktion wie -a.
-s <set> Fügt einen Host-Eintrag hinzu und ordnet die Internetadresse der physischen Adresse zu. Die physische Adresse wird durch 6 hexadezimale, durch Bindestrich getrennte Bytes angegeben. Der Eintrag ist permanent.
Beitrag wurde am 25.01.08, 06:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ganz herzlichen Dank für Deine Antwort.
Jetzt endlich sehe ich Land. Ich dachte, ich bekomme es nie geregelt!
Viele Grüße
schlappi2
von
Hallo,

ich brauche noch einmal Euere Hilfe.
Ich habe es jetzt geschafft den Drucker auf die IP 192.168.178.010 zu stellen. Er ist also im selben Netzwerk.
Wenn ich jetzt einen ping zu dieser Adresse schicke, erhalte ich die Meldung: Destination host unreachable
Ich bin ratlos
Internet address: 192.168.178.010
net mask: 255.255.255.000
Broadcast: 192.168.178.255
Default Gateway: 192.168.001.001
IP Autoconfig: off
bootb: on
rarp: on
dhcp: on

Viele Grüße
schlappi2
von
Moin,

wenn du dem Drucker eine feste IP zuweist, sollte der DHCP-Dienst ausgeschaltet sein.
von
Hallo color,
bei jedem Anschalten des Druckers erhält der FS1700 eine neue IP.
a) Muss ich IP Autoconfig (ist jetzt off) auf on stellen?
oder muss DHCP auf (ist jetzt on) auf off gestellt werden?
b) Kann ich von meinem Rechner II aus mit XP arp aufrufen? Wie wüprde der Befehl lauten?
Ich würde mich freuen, wenn Du mir da helfen würdest!
Viele Grüße
schlappi2
von
Hallo,

DHCP musst du ausschalten, sonst bekommt der Drucker vom DHCP-Server (fall du einen hast) eine IP zugewiesen (man könnte theoretisch den Server so konfigurieren, dass er für die MAC des Druckers immer die selbe IP vergibt..), aber wie gesagt, schalte einfach DHCP am Drucker ab, und die Sache sollte passen.

Gruß,

Thomas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:31
09:40
09:23
09:17
23:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen