1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-920
  6. Einige Fragen zum Gerät

Einige Fragen zum Gerät

Kyocera FS-920Alt

Frage zum Kyocera FS-920

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit TK-110, TK-110E, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Wie ich in einem anderen Thread schrieb, habe ich mir kürzlich bei Ebay einen Kyocera FS-720 ersteigert.

Dieser wurde jetzt geliefert, \"leider\" war es kein Kyocera FS-720, sondern ein UTAX LP 4118, welcher dem Kyocera allerdings täuschend ähnlich sieht.

Beim Nachforschen habe ich dann herausgefunden, dann der UTAX LP 4118 ein Nachbau des Kyocera FS-920 ist und 100% baugleich sein müsste.

Ich habe also einen \"Kyocera-920\" statt eines Kyocera FS-720 erworben.

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Gerät erst 3000 Seiten gedruckt hat und ich nur 45 € bezahlt habe, ist das natürlich ein tolles Schnäppchen, oder nicht?

Das Gerät scheint auch in Ordnung zu sein, optisch und technisch.

Allerdings habe ich ein paar Fragen, wäre nett wenn mir ein Kyocera-Erfahrener antworten würde:

1. Kann man den UTAX auch mit original Kyocera Treibern betreiben? da baugleich müsste das ja möglich sein.

2. Es gibt leider viele verschiedene Treiber für XP für das Gerät, aus den kryptischen Kürzeln werde ich allerdings nicht schlau und ein Handbuch war leider nicht dabei und ich kann damit wenig anfangen, kann mir jemand kurz die Unterschiede der Treiber erklären? müssen diese wirklich alle installiert werden?

3. Bisher habe ich nur einen \"Mini-Treiber\" installiert, der leider kaum Einstellmöglichkeiten bietet.

4. Noch was: bei den ersten Ausdrucken waren auf den Blättern ein paar Tonerkrümelchen, diese konnte man abwischen, das Gerät hat ziemlich lange gestanden, jetzt scheinen sie weg zu sein und der Ausdruck \"sauber\".

Ist es sinnvoll, noch irgendwelche Komponenten im Drucker zu reinigen oder eine entsprechende Treiber-Funktion zu nutzen? analog der Druckkopf-Reinigung beim Tintenstrahldrucker oder ist eine Reinigung nicht erforderlich?

5. Kann man die Toner-Kartuschen von Kyocera (TK 110) verwenden (die relativ günstig zu bekommen sind) oder hat UTAX sich etwas einfallen lassen, dass nur die eigenen Kartuschen eingesetzt werden können?

Man merkt, ich habe nicht viel Erfahrung mit Laserdruckern, allein die vielen verschiedenen Treiber überfordern mich ;-).

Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

Gruß

Lena
Beitrag wurde am 08.01.08, 17:51 Uhr vom Autor geändert.
von
1/5. Nur weil die Geräte baugleich sind, müssen die Toner trotzdem nicht untereinander passen und wenn es nur mechanische Sperren gibt. HP basiert auch auf den Canons. Aber warum testest Du es nicht einfach aus (also in Bezug auf den Treiber)? Kann ja nix passieren, ausser das er nicht erkannt wird, bzw. Du nicht drucken kannst mit dem falschen Treiber. Oder einfach den mitgelieferten installieren.

2. Sry, aber sollen wir jetzt für Dich die Treiberbez. raussuchen und wenn ja für Kyo oder für Utax?
von
Wenn du einen FS-720 bestellt hast, würde ich auch auf diesen bestehen. Der ist ja eh von nem Händler, sagtest du...
von
@Steps und Seggel

Leider nicht hilfreich die Antworten :-(

@Steps:

Genau deswegen habe ich ja wegen der Toner gefragt!, es hätte ja sein können, dass in einem Druckerforum! jemand weiß, ob die Kartuschen kompatibel sind.

Ich finde es merkwürdig, dass ausgerechnet ein Moderator fragt warum man was fragt, dachte das Forum ist u.a. dafür gedacht.

Treiber: Du musst nichts raussuchen, aber es hätte sein können dass mir ein Kyocera-Verwender sagen kann, warum man 5 Treiber braucht, ob man die alle installieren muss, was ein Postscipt-Treiber ist etc., wie ich schrieb habe ich keine Ahnung davon, Tintenstrahldrucker haben nur einen Treiber.

Es ist auch keiner mitgeliefert, sondern die müssen runtergeladen werden, wie es bei Gebrauchtgeräten üblich ist.

Meine Canon-Tintendrucker, bzw. mein MP haben alle nur einen Treiber, deswegen bin ich wegen der 5-6 verschiedenen verwirrt.

@seggel

Du weißt, dass der FS-920, den ich habe, deutlich hochwertiger ist als als der 720 oder? er ist schneller, hat mehr Speicher, ist kein GDI-Drucker und eine höhere Auflösung.

Warum soll ich einen hochwertigen Drucker gegen einen geringwertigeren umtauschen? der FS 920 ist aktuell und kostet doppelt soviel, wie der 720er mal gekostet hat!
von
Nur weil es ein Gebrauchtgerät ist, muss doch nicht die Treiber-CD fehlen. Egal.

PS ist einfach nur eine Druckersprache. Bei GDI-Drucker, wie dem Kyo-FS 720 erfolgt die Druckvorbereitung durch den Treiber, deswegen sind sie idR auch nur unter Windows lauffähig. Bei PS-Drucker erfolgt die Aufbereitung im Drucker, weswegen sie auch mehr Arbeitsspeicher haben und somit auch Linuxtauglich sind.
von
@Steps

Bei Ebay werden gebrauchte Laserdrucker oder andere Hardware meistens ohne Treiber verkauft, aber darum gings hier nicht.

Tja meine Fragen mag keiner beantworten, dabei sollte man doch meinen, dass es tausende gibt die einen Kyocera-Drucker zuhause haben.

Und so weiß ich leider immer noch nicht, was ich mit den 6 Treibern machen soll, ob ich sie alle installieren soll und was für einen Sinn das hat... :-(
von
Ich hab zwar keinen fs 920 laserdrucker aber eigentlich sollte jeder treiber von den 6 möglichen funktionieren. Wird halt im funktionsumfang verschieden sein. Installiere einfach mal den classic-treiber.
von
@inkjet

Selbst von den Classic-Treibern gibt es für XP 2 Stück, einen kleinen und einen großen mit mehreren MB.

Für was braucht man denn die ganzen Treiber?

Und was für Zusatzprogramm von Kyocera sind noch sinnvoll?
von
Der kleinere wird nur der Treiber sein. Der größere u. U. mit diversen Programmen/Tools, wie auch immer.

Teste es doch einfach!
von
Auf der Utax-Seite gibt es den Drucker noch niemals. Bei solchen Exoten sollte aber def. eine Treiber-CD dabei sein, aber egal, muss jeder selber wissen, ob er einen (falschen) Drucker ohne Treiber erwirbt.
von
Warum seid ihr so unfreundlich @seggel + steps?
Ihr seid doch nicht etwa nachtragend?
Wäre schlecht für einen MOD.

Der Kyocera FS920 ist kein GDI Drucker, dann sollte der Utax es auch nicht sein. Deshlb ist es sch... egal, ob da Treiber dabei sind, der Drucker sollte mit Standard-PCL Treiber laufen.
Lade einfach mal den Classic PCL Treiber und teste dann, ob er geht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
19:07
18:59
18:43
18:36
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 70,74 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen