1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-4820C
  6. Problem mit Fremdpatronen bei Brother 4820C

Problem mit Fremdpatronen bei Brother 4820C

Brother MFC-4820CAlt

Frage zum Brother MFC-4820C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-700BK, LC-700C, LC-700M, LC-700Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe erstmalig versucht den 4820C mit Fremdpatronen zu betreiben. Bei den Farben hat es funktioniert, bei schwarz allerdings nicht. Kann mir jemand dazu etwas sagen. Ich weiß nicht wie der Drucker die Patronen erkennt. Zuerst habe ich gedacht die Schutzfolie würde nicht durchstoßen, dass ist aber nicht der Fall.
Da mir die Firma nach meiner Reklamation nochmals 3 Patronen geschickt hat, habe ich jetz schon 3 Patronen versucht mit gleichem Erfolg, es scheint etwas prinzipielles zu sein. Original Patronen funktionieren.
Würde mich über Antworten freuen.
reinhard
von
Wie sieht das Problem denn genau aus? Wie sieht die Fehlermeldung aus?
Es scheint auf den ersten Blick aber ein Problem mit den Kompatiblen zu sein, wenn die Originale gehen.
von
Hallo Dogio 1979, vielen Dank für die Antwort.
Es gibt keine direkte Fehlermeldung, im Display steh einfach nach wie vor " schwarz leer ". Die farbigen Kompatiblen gehen ja.
Von den Kosten her wäre es natürlich besser wenn die schwarze gehen würde.
von
Hm, ja aber für die alten Modelle gabs und gibts nicht soviele Nachbauten.
DIe letzen Modelle hatten einen Bug in der Art, dass man manchmal den Drucker aufmachen musste, alle patronen rausnehmen und dann wieder alle nacheinander einsetzen musste.
von
hat leider auch nichts gebracht, mal abgesehen von den Kosten interessiert mich doch sehr wie der Drucker die Patronen erkennt und warum die farbigen funktionieren. Es gibt ja keine Kontakte an den Patronen.Ich könnte mir noch vorstellen, dass es an der Tinte liegt, dagegen spricht aber das sofortige erscheinen der Anzeige "schwarz leer". Die Tinte wird ja über Schläuche dem Druckkopf zugeführt, das würde ja eine Zeit dauern.
von
Bei Brother ist die exakte Bauform wichtig. Nur wenn die Patrone an der Stelle richtig sitzt, wie sie es soll, wird die Patrine erkannt.
von
Die Patronen funktionieren bei (fast) allen brother Druckern identisch: Es gibt eine Stelle, die von einer Lichtschranke abgetastet wird. Diese meldet 1. das die Patrone eingestzt und 2. wie viel Tinte noch verfügbar ist.

Ich würde bei den älteren Geräten die Patronen selber füllen (ausschließlich DYE Tinte!). Anleitungen finden sich im Netz.
von
Danke für die Antworten.
Ich kann mir vorstellen, dass das Gerät den Füllstand nicht erkennt,
die Nachbau-Patrone ist aus grauem Kunststoff, die originale aus durchsichtigem Kunststoff. Das müsste aber dem Hersteller ja auch bekannt sein. das Beste wird sein das Gerät als Fax und Kopierer weiter zu verwenden und für den Preis von 3 bis 5 Original-Patronen
einen neuen Drucker zu kaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:18
16:10
15:52
15:50
14:24
18.10.
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 482,29 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen