1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K5400dn
  6. Beratung zum KS 5400 von HP

Beratung zum KS 5400 von HP

HP Officejet Pro K5400dn▶ 4/09

Frage zum HP Officejet Pro K5400dn

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Forummitglieder,

wer von Euch hat einen HP KS 5400 dn und kann mir über das Gerät berichten?
- Wie sind die Druckergebnisse im Text?
- Was bietet der Druckertreiber für Einstellmöglichkeiten.
- Sind die Permanentdruckköpfe zu empfehlen?
- Reinigen sich die Druckköpfe etwa automatisch bei jedem erneutem Einschalten des Druckers (wäre ja schlecht für den Tintenverbrauch)?

Ich habe in Tests gelesen, dass dieser Drucker für Texte sehr zu empfehlen ist und einen geringen Tintenverbrauch hat.
Ich bitte um Erfahrungen.
Ich drucke hauptsächlich Texte, nur selten mal farbige Bilder und brauche für diese Texte eine sehr gute Qualität (es kommt weniger auf die Geschwindigkeit an).
Dass ich täglich nur wenige Seiten drucke, schadet dem Drucker doch bestimmt nicht.

Vielen Dank für Eure Beratung

Gruß Mausi (Beate)
von
Hey,

besitzt denn niemand diesen Drucker und kann mir ein paar Ratschläge geben?
Oder mus ich meinen Beitrag an eine andere Stelle in diesem Forum setzen?

Danke und viele Grüsse
von
Zum HP Officejet Pro K5400dn (meinst du den?) gibt es hier einen Test unter HP Officejet Pro K5400dn . Gruß, goofy2
von
Hallo, der 5400 hat für tintenstrahler einen sehr ordentlichen textdruck. Bei hauptsächlich text und top-druckergebniss (bei text) wäre aber ein laser wohl die bessere wahl.
von
Also wenn du den Officejet Pro K4500 meinst, dann hab ich hier nen Beitrag von mir aus nem anderen Thread:

"Ich hab auch länger überlegt und naja, da mein alter Epson Stylus C84 (dem ich sicherlich nicht nachweine) letztendlich doch seinen Geist aufgegeben hat, hab ich mir den HP Officejet Pro K5400 gekauft.
Ich hab ihn jetzt in Betrieb genommen, erste Drucke sehen gut aus, aber er muss sich auch wie alle anderen Drucker erst auf lange Sicht bewähren. Der Drucker ist schon nen großes Teil, fürs Büro halt, das merkt man, aber ich konnte den günstigen (hoffentlich) Druckkosten nicht wiederstehen.

Leider hat HP es geschafft mich durch das Fehlen eines USb-Kabels für die Verbindung PC-Drucker zu verärgern. Ich habs nachgelesen: Also, bei diesem Modell wird das USB-Kabel grundsätzlich einfach mal nicht mitgeliefert. Eine totale Frechheit, finde ich, v.a. bei dem Preis. Jetzt muss ich mir erstmal ein USB-Kabel nachkaufen um überhaupt drucken zu können."
Beitrag wurde am 14.10.07, 19:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Nun ja, nur als Anmerkung: Ein USB-Kabel ist bis auf absolut wenigen Ausnahmen kein mitgeliefertes Zubehör.

- Kosten einsparen beim Hersteller
- IdR hat man sowas
- und wenn nicht, kostet es kaum was.
von
kostet in manchen Onlineshops weniger als einen Euro, im Elektronik-Geiz-Blöd-Märkten aber manchmals sogar zwischen 5 und 15 Euro.

Nimm doch einfach das USB-Kabel, das du mit dem Epson-Drucker verwendet hattest
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,09 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen