1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro K550DTN
  6. Kaufhilfe für HP Officejet K550DTN

Kaufhilfe für HP Officejet K550DTN

HP Officejet Pro K550DTN▶ 2/07

Frage zum HP Officejet Pro K550DTN

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 88, 88XL, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle!

möchte mir den HP Officejet K550DTN zulegen. wir haben in unserem kleinen arbeitsraum ein druckaufkommen von nicht einmal 400 blatt je monat.
wir drucken wenige grafiken, hauptsächlich text mit firmenlogo, d.h. briefvordrucke für anfallende korrespondenz. wenn grafiken, dann schnelle probedrucke unserer flyer bevor sie an druckerei weitergeleitet werden.
mir wurde der o.g. drucker empfohlen: wegen niedrigen druckkosten und langlebigkeit. patronen drucken viel, vergleichbar mit laserdruckern. zudem soll er gegenüber canon ip pixma 4300 hochwertiger und sparsamer sein.
kann mir jemand mit seiner erfahrung mit diesem drucker weiterhelfen?? kann jemand dies bestätigen?
natürlich, wenn ja wo kriegt man diesen günstig??
vielen dank für euere antwort, jetzt schon.
gruß
brain
von
Der k550 ist ein Top-Bürodrucker und für die beschriebenen aufgaben sicher hervorragend geeignet. Auch bei hohem tempo gute Textqualität und günstig bei Originaltinte. Wenn mann nicht selber refillen möchte gibt es auch für den 550er bereits fertig refillte patronen für ca. 40.- ( alle 4 !!!).Oder ciss (bin persönlich kein freund von sowas, aber viele hier sind sehr zufrieden). Bei ca. 400 seiten im monat(text) wird eine schwarze xl Patrone ca. 4 monate reichen.
Selber refillen ist bei canon leichter, allerdings ist die frage ob bei Briefen die Qualität oder der Preis wichtiger ist.
Momentan wird der 550 für etwa 80-90.- verkauft weil auslaufmodell. Ein SUPER Preis. Allerdings das Grundmodell.
Einige 550er (meiner auch) hatten mal probleme beim Duplexdruck, da gabs papierstau. Das macht er aber immer nur wenn ich meine flyer drucke und viel tinte aufs papier kommt. Dann wellt es ein wenig. Der Drucker ist aber schon ein tolles teil, auf jeden Fall zu empfehlen.
von
danke inkjet für deinen erfahrungsbericht.
du schreibst ".. meine flyer drucke..", frage: wieviele? vielleicht ist er ja auch bei kleineren mengen gut, wenn man bspw. schnell nur bestimmte zielpersonen ansprechn möchte mit seinen flyern.
bzgl. preis hast du da einen tip für bezugsquelle oder mal im netz recherchieren?
danke
von
Ich drucke mit dem 550er etwa alle 2 monate so 1500 seiten im Duplexbetrieb, also 3000 gedruckte seiten. Er ist aber auch bei 400 seiten im Monat der richtige. Der 550er ist ja ein auslaufmodell und bei Ebay günstig zu bekommen. Ist Netzwerk und Duplex notwendig ? Der nachfolger 5400 ist eigentlich dasselbe, testbericht gibt es auch hier bei Druckerchannel.
Alternativ wäre ein Businessinkjet. Der 1000er oder 1200er sind nicht ganz so schnell aber immer noch rasant und hier gibts die Druckköpfe einzeln. Die Standzeit der Druckköpfe ist laut hp geringer aber bei viel Textdruck lohnt es sich vielleicht doch. Druckkosten sind auch sehr niedrig.
von
Hallo!

Ich habe mir den K 550(Basisausstattung) vor einem Monat für unter 70,-€ gekauft. Bin Wenigdrucker, bin jetzt bei ca. 290 Seiten angelangt. Laut Konfigurationsseite ca. 24 % schwarz, 13 % gelb, 60 % magenta, 76 % cyan.
Und das mit dem ersten Satz Patronen. Schwarz 20 ml , Yellow,Magenta und Cyan haben jeweils 9 ml Tinteninhalt. Da kann man schon das Potential des Druckers erkennen. Also ich bin sehr zufrieden und empfehle ihn meinen Kunden, da die Druckkosten selbst mit Originalpatronen schon in günstigen Regionen sich bewegen. Das habe ich bisher mit keinem klassischen Hometintenstrahldrucker geschafft.
Aber aufpassen der K 550 schafft keinen Randlosdruck, ist erst bei dem Nachfolger K 5400 machbar. Kostet aber im Laden 149,- €( Basisausstattung).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen