1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i990
  6. Canon i990 - Bin begeistert !!!

Canon i990 - Bin begeistert !!!

Canon i990Alt

Frage zum Canon i990

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

habe mich also zum Kauf vom Canon i990 entschieden und nach den ersten Fotoausdrucken bin ich begeistert. Sehr leise, schnell und saugute Qualität(die Fotos sind gleich trocken).

Liebe Grüße
Heng
von
Hallo,
ich gratuliere zum I990. Habe mir einen Probeausdruck von Canon zusenden lassen. Auf den ersten Blick war ich auch beeindruckt. Beim zweiten hinsehen - Vergleich des Foto mit dem Bild auf meinen Monitor - relativierte sich der erste Eindruck. Leider ein leichter Rotstich. In dieser Preisklasse stelle ich hohe Ansprüche. Das rasche trocknen liegt am Papier. Trotzdem viel Spaß mit dem I990. Mir gefällt der R800 besser.
Beitrag wurde am 16.03.04, 15:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi. Die Canons i990, i965 haben leider einen Rotstich. Allerdings sahen Scans teilweise besser aus als von Epson (zwar nicht unbedingt natürlich, aber bei jenem Scan gefielen mir die Farben besser). ;)

Aber trotzdem viel Spaß mit dem Drucker. Den Rotstich bekommt man bestimmt mit etwas tüfteln weg.
von
Die Epsons haben auch ihre Probs: Die Metallrädchen, die für den Papiertransport verantwortlich sind, hinterlassen oft unschöne Streifen auf den teuren Ausdrucken ...
von
Das Problem mit den Zahnrädern haben eigentlich alle Drucker mit Randlosdruck.

Allerdings ist das kein wirklich grosses Problem.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Metallrädchen hinterlassen nur Spuren wenn die Tinte nicht schnell trocknet. Ist mit den heutigen guten Fotopapieren kein Problem mehr. Außerdem trat es sehr selten auf (bei meinen Photo 700 mit mäßigem Papier).
von
Also ich habe damit bei meinen Druckern auch beim Randlosdruck keine Probleme (Canon i865, Epson Stylus Photo R300) - nur hier im Forum gab es doch einige Beschwerden von R800 Usern.
von
Minimal hat das jeder Drucker. Ich kann ja beim R800 noch mal genau hinsehen, aber aufgefallen ist mir das persönlich nicht. Ich kenne das so nur vom Epson Stylus Photo 890, der etwas sehr stark eingedrückt hat.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Morgen,

also ich kann bei mir keinen Rotstich feststellen und es sind auch keine Spuren von den Zahnrädern bei randlosem Druck festzustellen.

Ist es normal, daß bei randlosem Druck immer ein Teil des Fotos abgeschnitten wird? Ist dies bei allen Druckern so ?

Liebe Grüße
Heng
von
Ja, bei meinen Epsondruckern ist es auch so
von
Das mit den Zahnrädchen hat ja nichts mit dem RAndlosdruck zu tun. Mein alter Epson Photo 700 hatte auch diese Zahnräder und da kannte man noch keinen Randlosdruck.

Dass das Foto beim Randlosdruck abgeschnitten wird liegt daran, das es noch nicht techn. möglich ist haargenau zu drucken und das ist bei jedem Drucker so. Man kann aber i.d.R. den Überdruckumfang in gewissen Grenzen beeiflussen.
Die Tinte die nicht aufs Papier kommt, wird in einem Schwamm unten gesammelt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:28
11:16
10:49
10:26
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen