1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX3850
  6. Problem mit der Tintenstandanzeige.

Problem mit der Tintenstandanzeige.

Epson Stylus DX3850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX3850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag!


Ich habe ein Problem mit der Anzeige des Tintenfüllstandes.
Ich erhielt vor einiger Zeit die Meldung, die Tinten würden zur Neige gehen, ich sollte die Tinten auswechseln, was ich nicht tat, sondern weiterdruckte. Es ergaben sich trotz der \"leeren Tinten\" noch zirka 80 (!) Seiten.
Daraufhin erhielt ich dann aber doch die Meldung die Tinte sei nun endgültig erschöpft, was ich zur Kenntnis nahm und mir neue (Fremd-)Tinten besorgte.
Ich setze die Patronen ein und erhielt verschmierte, verzerrte Ausdrucke. Ich ließ daraufhin den Druckkopf reinigen, zirka 8-10x. Es war keine nennenswerte Verbesserung zu beobachten. Der Drucker meldete nun hingegen wieder, die schwarze Patrone sei fast leer. Ich ließ die Patrone wiegen, mit dem Ergebnis, dass die angeblich leere Tinte 1g weniger wiegen würde als die noch vollen farbigen Patronen. (Eine Patrone im vollen Zustand zirka 37g).
Ich nehme daher an, dass die Tintenstandanzeige des Druckers nicht richtig funktioniert.
Im Geschäft, wo ich die Tinten gekauft hatte, wurde mit empfohlen den Druckkopf weiter reinigen zu lassen.
Diese Reinigung ist nicht mehr möglich, da der Drucker die schwarze Patrone nun sogar als komplett leer deklariert und sich weigert jeglich Druckvorgänge oder Reingungen vorzunehmen.
Ich befürchte, dass EPSON die Fremdtinten boykottieren will. Außerdem sind die Tinten oft von vornherein nicht voll, wenn ich sie neu einsetze.
Meine Frage ist nun: Gibt es einen Patch, der das Problem behebt oder muss ich tatsächlich eine neue Originalpatrone einsetzen?? Verbraucht dieser Druckertyp grundsätzlich sehr viel Tinte, muss man also ständig neue Tinten kaufen?


Gruß Sebastian S.
von
einen Tintenstandssensor gibt es so nicht, sondern nur einen Zähler, der den Verbrauch nachverfolgt, und dann entsprechende Meldungen erzeugt. Wenn man meint, eine Patrone sei trotzdem noch recht voll, dann kann man mit einem Chip Resetter den auf der Patrone gespeicherten Stand wieder auf Voll setzen, und solange drucken, bis die Farbe wegbleibt. Dann würde sich erst zeigen, ob die Patrone doch noch fast voll war. Bei einer fehlenden Farbe sollte man kurzfristig den Druckjob abbrechen, um den Druckkopf nicht zu beschädigen. Nur wenn die Druckausgabe verschmiert ist, hat es keinen Sinn, mit diesem Patronentyp weiterzumachen, sondern ratsam, erst einmal mit Originalpatronen einen guten Zustand der Druckausgabe wiederherzustellen. Reinigungszyklen verbrauchen bei Epson sehr viel Tinte, je nach Intensität. Viele Epson-Geräte erhöhen den Reinigungsaufwand, Unterdruck und Länge, wenn man über den Druckertreiber mehrere Male nacheinander eine Reinigung veranlasst, ohne den Treiber zu verlassen. Das alles hat erst einmal nichts mit Fremdtinte zu tun, es ist nur häufig so, dass man wegen verschiedener Fehler einen erhöhten Reinigungsaufwand mit Fremdtinten betreiben müssen als mit Originaltinten. Bei Fremdtintenpatronen passiert es, dass das Belüftungsloch manchmal geschlossen bleibt, dann kann natürlich keine Tinte verbraucht werden. Da kann man mit einem Nadelpiekser nachhelfen.
von
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort, hätt ich gar nicht so erwartet. Sehr schicke Sache.
Schönes WE wünsche Ich!!
:)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen