1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. Aldi Fotopapier kommt wieder

Aldi Fotopapier kommt wieder

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ab Do,den 26.10 ist es wieder soweit bei Aldi-Süd

Inkjet
Premium Fotopapier

50 Blatt. Hochglänzend.

A4, 270 g/m²
Sofort trocken, hohe Farbintensität

Preis 5,99
Vor 2-3 Monaten hatte es noch 240gr ???? - ob das wohl stimmt ?

Habe das Papier seit geraumer Zeit im Einsatz und bin damit sehr zufrieden - finde es besser als Avery Zw.P2497 welches wesentlich teurer ist !
Naja, an das Epson Papier wirds wohl nicht ganz rankommen.

Gruß
Beitrag wurde am 20.10.06, 19:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Bei Aldi hat es mit Sihl 19x g/m² angefangen. Gefolgt von NetBit mit 240 g/m² und ist inzwischen bei 270 g/m² (glaub wieder von Sihl) angekommen.

In 10x15 ist das Premium Glossy von Epson einfach unschlagbar, vor allem wenn man die Qualität bedenkt.

Für den Preis ist das Fotopapier von Aldi sicherlich unschlagbar gut.

Mit hat das dünnere aber besser gefallen, habe ich gerne für Covers genutzt. :)
von
Beim Aldi Nord vor wenigen Wochen wars 270g Papier von Sihl, keramisch beschichtet.
Von dem hochglänzenden war ich etwas enttäuscht, in der ersten von mir geöffneten Packung waren mehrere Blätter mit Beschichtungsfehlern, ich habe natürlich nicht alle erworbenen Packungen begutachtet.
von
Hallo,

bei 10x15 und 13x18 ist das Epson Premium Glossy unschlagbar gut und günstig. Leider ist das 13x18 nur noch schwer zu bekommen.

Mit Fotodruck auf Fremdpapieren musste ich leider immer wieder schlechte Erfahrungen machen. Nicht nur Farbstiche, auch eine mangelhafte Lichtechtheit können am Papier liegen. Für Fotos kaufe ich nur noch Original, aber dann im Onlineshop oder über ebay, wo es oft sehr günstig ist.

Fremdpapier muss immer auf die Kompatiblität zum Drucker getestet werden! Bei Verwendung von Fremdtinte macht es noch am ehesten Sinn. Die viel gelobte Inktec-Tinte verträgt sich in meinem R200 nicht mit Epson Premium Glossy, wohl aber mit Geha-Papier, das wiederum mit der Originaltinte unbrauchbare Resultate bringt. Aber richtig gute Fotoqualität bringt der R200 mit O-Tinte und Papier...

Für CD-Cover reicht mir das matte beschichtete 105g-Papier von Aldi im 200-Blatt-Karton. Fotopapier muss dafür nicht sein. Gedruckt wird mit einem CX3600 und Jettec- oder Inktec-Tinte. Die Ergebnisse sind brillant und lichtecht.

Ciao,

Christof
von
Der Cx verwendet im Gegensatz zum R pigmentierte Tinte und nicht Dyetinte. Ob Jettec und Inktec beim Cx auch pigmentiert ist, weiß ich nicht.
von
Hallo Steps,

Für die C/CX-Serie ist Inktec-Tinte pigmentiert. Jettec hat leider umgestellt auf Dye-Tinte wegen technischen Problemen. Auf dem einfachen matt beschichteten Papier kommt die pigmentierte Jettec-Tinte für CD-Cover jedenfalls sehr gut. Inktec muss ich noch testen, das dauert aber noch. Ich habe nämlich einen Vorrat an pigmentierter Jettec-Tinte, bei der es leider immer wieder nicht funktionierende Magenta-Patronen gibt :-(

Ciao,

Christof
von
Hallo Steps,

hab das Papier gekauft - hat 270g und ist von
Netbit. Erst mal so betrachtet sieht die Oberfläche genauso
aus wie das 240g Papier.
Bin sehr zufrieden damit - ich drucke übrigens mit Inktec u.
Orig. Tinte, kann aber keine weltbewgd. Unterschied feststellen.

Das alles toppt natürlich Orig. Epson Premium Glossy - bei mir auf
13x18

Gruß
von
ich kaufe regelmäßig einiges von dem Aldi-Papier, das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut, die Materialeigenschaften sind gut, benutze es aber nur mit Dye-Tinten, und eigenem ICM Profil für Fremdtinte. Das Aldi-Papier, meist Sihl-Papier, hat einen leicht gelblichen Grundton, das, was man im vorigen Jahrtausend 'chamois' nannte, jedoch nicht so intensiv, aber gut geeignet für Fotos. Es gibt andere Papiere, die einen neutralweissen Grundton haben. Es gibt noch ein Kriterium, bei dem das Aldi/Sihl Papier gut abschneidet, die Partyfestigkeit bei Fotos, der feuchte Daumen von einem kalten Glas hinterläßt praktisch keine Spuren auf dem Papier, das ist nicht nur die Frage der Beschichtung, sondern auch des Trägermaterials, das Aldi-Papier kann man sogar abspülen ohne große Nachwirkungen, dass Farbe verläuft oder das Papier wellt.
Das letzte Angebot bei Aldi-Nord war 15 Blatt für 1,99€ hochglänzend oder seidenmatt, voher waren es immer 50-Bl-Packs.
Beitrag wurde am 27.10.06, 21:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Gibt es das Papier nur bei Aldi-Süd? Habe es bei Nord noch nie gesichtet. Weiß jemand wie es um Papiere von anderen Discountern aussieht?

Was steht auf der Rückseite der Aldi Papiere? =)
von
Die Papiere sind bei Nord und Süd nie zeitgleich. Aber alle Monate wieder gibt es eine Papieraktion - regelmäßig. Im Süden und Norden heißen die nur anders. Im Süden ist es Rex, im Norden war es meisten s Sihl, dazwischen mal Netbit.
von
ich hatte auch mal Papier von Plus, ähnlicher Preis wie Aldi, aber das Papier war einfach nicht brauchbar, es hat einen Papier- statt Kunststoffrücken, fasst sich pappig an, und die Farben sind nicht grifffest - Partytest - ein feuchter Finger , für mich nicht brauchbar. Ich würde das Aldipapier als gutes Allroundpapier bezeichnen, und benutze es zu 80%, und nehme nur originale Epson oder Canon Papiere, wenn es auf einen wirklich neutralweissen Untergrund, maximale Sättigung ankommt, und auf eine noch gleichmäßigere glänzendere Glossy-Oberfläche.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:36
14:25
12:16
10:10
10:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen