1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera FS-920, FS-820 und FS-720

Kyocera FS-920, FS-820 und FS-720: Kyocera mit ersten Einsteiger-Druckern

von Roland Freist
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Drei preiswerte Einsteigerlaser" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Kyocera will im Consumer-Markt mitmischen und präsentiert drei neue S/W-Laserdrucker, die ab rund 210 Euro zu haben sind.

Äußerlich sind die drei Geräte bis auf die Schnittstellen auf der Rückseite identisch. Sie verfügen über eine 250-Blatt-Papierkassette und eine manuellen Einzug für ein Blatt. Die OPC-Bildtrommel bleibt während des Druckerlebens (100.000 Seiten) im Gerät - nur der Toner muss gewechselt werden. Kyocera bietet zwei verschiedene Tonerkartuschen an: TK-110 für etwa 6.000 Seiten (81 Euro) und die TK-110E für rund 2.000 Seiten (47 Euro). Im Lieferumfang ist bei allen drei Druckern die Patrone mit hoher Füllmenge enthalten.


Das günstigste Gerät, der Kyocera FS-720, ist ein GDI-Laser - das bedeutet, dass keine anderen Druckersprachen wie etwa PCL oder Postscript zur Verfügung stehen. Der Drucker lässt sich nur unter Windows-Betriebssystemen einsetzen. Als Schnittstelle steht lediglich USB 2.0 zur Verfügung. Pro Minute lassen sich laut Kyocera 16 Seiten bedrucken. Für rund 208 Euro soll der kleine FS-720 zu haben sein.

Der Kycoera FS-820 kostet rund 260 Euro und bietet die Druckersprache PCL6. Neben der USB-2.0-Schnittstelle steht auch ein Parallelanschluss bereit. Das Drucktempo liegt ebenfalls bei 16 Seiten pro Minute (ppm). Zur Speicherung von Schriften, Formularen oder Makros gibt's eine Compact-Flash-Schnittstelle am Drucker. Ab diesem Modell bietet der Hersteller eine externe Ethernet-Schnittestelle für rund 266 Euro an.

Für 320 Euro soll der Kyocera FS-920 erhältlich sein, der ein etwas höhres Drucktempo von 18 Seiten pro Minute bietet. Erst der FS-920 ist mit allen üblichen Druckersprachen ausgestattet, die bislang in allen Kyocera-Druckern zur Verfügung standen: PCL6, Postscript, IBM Proprinter, Epson LQ und Lineprinter. Damit ist der FS-920 flexibel in jeder Umgebung einsetzbar. Als Schnittstelle zum PC stehen USB 2.0 und Parallel bereit. Für die Integration ins Netzwerk gibt's wie beim FS-820 die Lösung über die extrene Ethernet-Box. Die Compact-Flash-Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden. Treiber gibt's für die üblichen Windows-Systeme und für Mac.

KYocera Monolaser
Kyocera
FS-720
Kyocera
FS-820
Kyocera
FS-920
Preis (ca.)210 Euro260 Euro320 Euro
Geschwindigkeit16 Seiten pro Minute16 Seiten pro Minute18 Seiten pro Minute
Auflösung600 x 600 dpi1.800 x 600 dpi1.800 x 600 dpi
Papierkassette250 Blatt250 Blatt250 Blatt
SchnittstellenUSB 2.0USB 2.0, parallel, Ethernet optionalUSB 2.0, parallel, Ethernet optional
DruckerspracheGDIPCL6PCL6, Postscript (KPDL3), IBM Proprinter, Epson LQ, Lineprinter
BetriebssystemeWindows 9x, 2000, XPWindows 9x, NT 4, 2000, XP, Mac OS 9.x, Mac OS X 10.2Windows 9x, NT 4, 2000, XP, Mac OS 9.x, Mac OS X 10.2
© Druckerchannel

Zeitgleich stellt Kyocera Mita zwei neue Farblaserdrucker vor, die sich FS-5020 und FS-5030 nennen. Eine News dazu erscheint in Kürze auf Druckerchannel.de.

24.12.12 14:14 (letzte Änderung)
Technische Daten

20 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
19:07
18:59
18:43
18:36
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 70,74 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen