1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop: HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen

Workshop HP-Farbpatronen Nr. 78, Nr. 17, Nr. 23, Nr. 41 refillen: Schritt 6: Patronenerkennung umgehen

von Florian Heise
Seite

Der Deskjet der 900er-Reihe kann sich die zwei zuletzt benutzten Tintenpatronen merken und weiß, wie der Tintenstand dieser Kartuschen ist. Daher nimmt der Drucker an, dass die von Ihnen soeben aufgefüllte Patrone leer ist und zeigt dies in der Toolbox an.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Patronenerkennung zu umgehen. Folgende Anleitung beschreibt den Vorgang für die S/W- und für die Farbpatrone.

  • Setzen Sie Ihre befüllten Patrone in den Drucker ein.
  • Drucker einschalten und Deckel öffnen, beide Patronen entfernen
  • Patronen mit den Düsen nach unten und auf die Kontakte schauend vor sich aufstellen

  • Bei beiden Patronen jeweils die obersten 4 Kontakt-Punkte in der ganz linken Kontaktspalte (rote Kontakte im Bild) mit Tesafilm überkleben. Bei der Patrone Nr. 15 (C6615) sind es die untern Kontakte - siehe Bild.
  • Beide Patronen wieder in den Drucker einsetzen
  • Deckel schließen
  • Deckel nach 2-3 Sekunden wieder öffnen
  • Warten, bis der Drucker den Patronen-Schlitten wieder freigibt (zeigt dann bei einer der beiden Patronen einen Fehler an, einfach ignorieren)
  • Deckel öffnen, beide Patronen entfernen
  • Beide Patronen mit den Düsen nach unten und auf die Kontakte schauend vor sich aufstellen
  • Den Tesafilm entfernen
  • Bei beiden Patronen jeweils die obersten 4 Kontakt-Punkte in der ganz rechten Kontaktspalte mit Tesafilm überkleben (grüne Kontaktpunkte im Bild). Bei der Patrone Nr. 15 (C6615) sind es die untern Kontakte - siehe Bild.
  • Beide Patronen wieder einsetzen und Deckel schließen
  • Deckel nach 2-3 Sekunden wieder öffnen
  • Warten, bis der Drucker den Patronen-Schlitten wieder freigibt (zeigt dann bei einer der beiden Patronen einen Fehler an, einfach ignorieren)
  • Deckel öffnen, beide Patronen entfernen
  • Den Tesafilm entfernen. Reinigen Sie die Kontakte mit etwas Alkohol
  • Setzen Sie beide Patronen wieder in den Drucker ein und schließen Sie den Deckel - fertig.
28.06.10 13:38 (letzte Änderung)
1Refill-Anleitung für HP-Farbpatronen Nr. 78 und Co.
2Schritt 1: Die richtigen Kammern
3Schritt 2: Entlüftungsstopfen eindrücken
4Schritt 3: Die richtige Menge Tinte
5Schritt 4: Patrone einsetzen und reinigen
6Schritt 5: Wenn die Patrone nicht drucken will
7Schritt 6: Patronenerkennung umgehen

244 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen