1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. So testen wir: 238 Tintenpatronen im Test

So testen wir 238 Tintenpatronen im Test: So testet Druckerchannel Tintenpatronen

von Druckerchannel

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Je nach Test passt Druckerchannel die Testkriterien entsprechend an, um jeweils möglichst genaue Praxisbedingungen zu schaffen - so können Gewichtungen und Testprozeduren abweichen.

Reichweite Text: Alle Tintenpatronen müssen in diesem Test zeigen, wie viele Textseiten Sie mit unserem Standardbrief dc_leerdruck_5p (5 Prozent Deckung) ausgeben können. Während der Wert bei Brother, Canon-, HP- und Lexmark-Kartuschen je nach Patronenfüllung variiert, ist der Wert bei den Epson-Patronen mit Chip immer derselbe. Grund: Die Epson-Drucker besitzen einen Tröpfchenzähler – ist ein bestimmter Verbrauch erreicht, schreibt der Drucker auf den Chip der Tintenpatrone, dass diese nun leer ist. Unabhängig davon, ob sich noch Tinte in der Patrone befindet. Eine Ausnahme bilden eiige Jettec-Patronen: Diese können über einen einfachen Trick etwas mehr drucken.

Reichweite A4-Foto: Druckerchannel testet mit einer A4-Fotoseite, auf der verschiedene Fotos enthalten sind (Portrait, Himmel, Meer, Landschaft...). Die Anzahl der gedruckten Seiten gibt Aufschluss über die Reichweite der Patrone.

Handling: Einige Nachbauten sind schlampig verarbeitet, was zu Lasten der Funktionalität geht. Wenn die Gefahr besteht, dass die Patrone ausläuft oder dass Tinte an den Druckausgleichslöchern austritt, führt das zur Abwertung. Unser Testlabor bewertet außerdem, ob ein Abreißstreifen vorhanden ist, ob sich die Patrone mit Abreißstreifen einsetzen lässt, was eine mögliche Fehlerquelle darstellt, ob sich einzelne Patronen im Druckkopf vertauschen lassen und ob sonstige Ärgernisse auftreten.


Lichtbeständigkeit: Zum Test der Lichtbeständigkeit (sporadisch) müssen sich die Tintenpatronen einem Belichtungstest in einem Atlas Suntest CPS+ unterziehen. Der Test gibt Aufschluss darüber, wie schnell die Ausdrucke auf Fotopapier oder auf Inkjetpapier ausbleichen, wenn Sie Licht ausgesetzt sind.

Wischfestigkeit: Die Wasser- und Wischfestigkeit überprüft unser Testlabor mit einem 50 µl kleinen Wassertropfen auf vier Messfeldern. Zusätzlich misst Druckerchannel mit einem Leuchtmarker und einem Radiergummi die Wischfestigkeit der Tinten.


Grafik-, Foto- und Textqualität: Beim Textdruck mussten sich die Probanden auf herkömmlichen Neusiedler Kopierpapier, 80 g/m² beweisen. Wichtige Kriterien sind die Schwärzung und die Randschärfe der Buchstaben. Der Grafikdruck erfolgt jeweils auf vom Druckerhersteller empfohlenen Inkjet-Papier: Canon: HR-101, Epson: Photo-Quality-Inkjet-Papier, HP: Premium-Inkjet-Heavyweight-Paper. Auf der Grafikseite befinden sich verschiedenste Grafikobjekte, an denen sich die Qualität der Tinten beim Grafikdruck gut beurteilen lässt. Die Fotoseite enthält sechs verschiedene Fotos aus unterschiedlichen Bereichen (Meer, Himmel, Portrait, Gebäude, Tiere, Metall). Blassere Ausdrucke der kompatiblen Tinten oder Farbabweichungen lassen sich sofort feststellen. Die Fotos wurden auf dem vom Druckerhersteller empfohlenen besten Fotopapier gedruckt.

26.02.08 11:47 (letzte Änderung)

106 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:29
17:18
13:37
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen