1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IFA 2022: Ausgestellte Drucker

IFA 2022 Ausgestellte Drucker: Epson bleibt der Funkausstellung treu

von Ronny Budzinske

Anfang September steht nach drei Jahren Pause wieder eine IFA in Berlin mit Publikum an. Von den Druckerherstellern ist nur noch Epson vertreten. Im Fokus stehen Ecotank-Drucker. Vorgestellt werden sollen jedoch auch neue Labelworks-Etikettendrucker.

Im dritten Jahr der weltweiten Corona-Pandemie soll das Leben langsam zur Normalität zurückkehren. Damit einher geht auch der Messebetrieb - wie mit der Verbraucher-lastigen Elektronikmesse IFA in Berlin.


Die vom 2. bis 6. September (Freitag bis Dienstag) stattfindende Messe war früher unter dem Namen "Funkausstellung" bekannt und wird seit 1924 (mit einigen Unterbrechungen) zumeist in Berlin abgehalten. Seit 2004 im jährlichen Rhythmus.

Für Druckerhersteller war die IFA nie ein großes Thema. Bis 2018 hat neben Epson auch Brother regelmäßig ausgestellt. Vereinzelt waren Canon und HP im Umfeld der Messe in Berlin vertreten.

Nach zwei ausgefallenen Ausstellungen stellt Epson weiterhin aus. So bleibt man in der Halle 21a, wechselt jedoch zum Stand 102, einer knapp 400 m² großen Fläche.

Neben Projektoren sind erneut Drucker im Fokus. Dazu gehören Tintentankdrucker der Ecotank-Serie, aber auch Workforce-Bürodrucker. Als Einsparpotential von einfachen Patronendruckern will der japanische Hersteller sein Tintenabo "ReadyPrint" zeigen.

Als Neuvorstellung werden "LabelWorks"-Etikettendrucker angekündigt. Vergleichsweise gängig sind in diesem Segment Brother P-Touch-Geräte, aber auch die LW-K400-Serie von Epson.

05.08.22 11:18 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:20
08:45
08:16
00:33
19:01
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen