1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Lexmark Firmware EC 7.0

Lexmark Firmware EC 7.0: Lexmark empfiehlt Firmwareupdate

von Ronny Budzinske

Für viele Laserdrucker und Multifunktionssysteme stellt Lexmark die neueste Firmwareversion EC 7 zur Verfügung. Diese wird dringend empfohlen und soll die Sicherheit im Netzwerk erhöhen.

Auf seiner Webseite weist der chinesisch-amerikanische Druckerspezialist Lexmark darauf hin, dass es "wichtige Firmware-Updates" gibt.


Die neue Firmware der Version EC 7.0 vom Juni 2018 löst für die meisten aktuellen und älteren Drucker bis hin zum Erscheinungsjahr 2012 die letzte Version EC 6.3 ab. Die Liste der Aktualisierungen ist umfangreich und detailliert.

Neues

Generell gibt es nun eine SMB-Unterstützung in der aktuellen Version 3, wobei vor allem die Version 1 als besonders unsicher gilt. Weiterhin gibt es eine verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung mit TLS 1.2

Für die eTask-Modelle (mit einem "e" hinter der Modellnummer gibt es zudem Verbesserungen in diversen Applikationen.

Krack

Behoben wird weiterhin die als KRACK bezeichnete Lücke bei Wlan-Verbindungen aufgrund einer fehlerhaften Implementation im WPA2-Protokoll.

Detailoptimierungen

Desweiteren gibt es weitere kleine Verbesserungen bei ausgewählten Druckern zum Thema Scan to PDF, Übersetzungsfehler, Faxversand (auch über IP) und Speicherkartenleser.

Umfangreiche Kompatibiliät

Welche Firmware für das eigene Gerät aktuell ist, kann man auf einer speziellen Lexmark-Seite einsehen. Für einige erst kürzlich vorgestellten Drucker, z.B. der MS520-Serie gibt es derzeit nur eine ältere Firmware vom April 2018.

S/W-Laserdrucker

S/W-Laser-Multifunktionsdrucker

Farb-Laserdrucker

Farb-Laser-Multifunktionsdrucker

Verweigerung von Fremdtoner durch Firmwareupdate

Nicht selten kommt es vor, dass Firmwareupdates vom Hersteller dazu genutzt werden, Toner und andere Verbrauchsmaterialien von Fremdanbietern auszusperren. So kann nicht ausgeschlossen werden, dass günstige Nachbauten nach einem Update der Druckersoftware nicht mehr funktionieren. Im hier vorliegenden Fall von Lexmark gibt es bislang seitens Druckerchannel jedoch keinerlei Informationen dazu.

11.07.18 14:13 (letzte Änderung)

10 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:30
18:53
18:48
18:44
18:33
07:37
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 558,21 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,28 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 232,00 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen