1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Weiß- und Neondrucker von Oki

Weiß- und Neondrucker von Oki: Oki druckt Neonfarben

von Martin Neumann

Zwei neue A4- und ein A3-Drucker erweitern Okis Profi-Druckerangebot mit weißem Toner. Neuheit beim dritten im Bunde, dem A4-Gerät Oki Pro6410, sind neonfarbene Toner - Neoncyan, Neonmagenta und Neongelb sollen für knallige Farben sorgen.

Die professionellen Grafikdrucker Oki Pro6410 (Neondruck), Oki Pro7411WT (A4-Weißdruck) und Oki Pro9420WT (A3-Weißtonerdruck) sollen im Industriedruck- und Designerbereich punkten. Alle Geräte können sowohl Papier als auch Folien oder - via Transfermedium - gar T-Shirts bedrucken. Die Geräte nutzen dabei den LED-Druck, was für mehr Kratzsicherheit als beim Tintendruck sorgen soll. Da die neuen Profidrucker für die grafische Industrie gedacht sind, gehören sie jetzt der "Pro"-Serie an und nicht mehr wie früher der "ES"-Serie mit ihren Weißtonergeräten.

Der Neondrucker Oki Pro6410 soll mit seinen Neontonern intensive Farben bringen, auch fluoreszierende Effekte sollen möglich sein: Das bedeutet, dass Farben unter Schwarzlicht leuchten können. Der Aufdruck soll auf hellen Oberflächen keine Probleme bereiten, auf dunklen Medien ist z.B. eine Transferfolie vonnöten. Eine weitere Besonderheit unter den professionellen Oki-Druckern ist, dass der Pro6410 wahlweise schwarz oder weiß drucken kann - andere Weißdrucker des Herstellers beherrschen den Schwarzdruck nicht. Die Neonfarben sind in Kombination mit Weiß auf Transfermaterialien am effektivsten. Schwarz sollte man nutzen, wenn man auf hellem Untergrund, etwa Papier, druckt.

Besonderheit bei Benutzung von weißem Toner soll die Fälschungssicherheit von Dokumenten sein. Weißer Toner reflektiere blaues UV-Licht und ließe so den Aufdruck von Sicherheitszeichen zu, etwa für die Gestaltung von Eintrittskarten. Bei allen drei Geräten ist die Verwendung von Weiß als Spotfarbe zum Hervorheben von Farbausdrucken möglich. Dabei überdrucken die Geräte den Farbausdruck mit Weißtoner, um einen Brillanzeffekt und ein besseres Hervortreten der Farben zu erreichen.

Die Drucksysteme erreichen Geschwindigkeiten von 34 ppm (Pro6410 und Pro7411WT) bzw. 31 ppm (Pro9420WT) auf Papier. Auf transparenten Medien schaffen sie 8 ppm, der Oki Pro9420WT etwas mehr mit 10 ppm. An Papierkapazität bringt der Pro6410 300 Blatt im Standardfach und 100 Blatt im Mehrzweckfach mit, die anderen beiden Drucker haben 530 Blatt Papierfachkapazität und Platz für 100 bzw. 230 Blatt in der Mehrzweckzufuhr. Der Bannerdruck ist bis zu einer Länge von etwa 1,20 Metern möglich.

Tonerreichweiten der neuen Oki-Geräte
Oki Pro6410Oki Pro7411WTOki Pro9420WT
Cyan, Magenta, Gelb6.000 Seiten
(Neonfarben)
11.500 Seiten6.000 Seiten
Weiß4.000 Seiten6.000 Seiten4.000 Seiten
Schwarz6.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Die Geräte sind, wie bei früheren Ausführungen der Weißtonerdrucker wie dem ES9541dn, in Deutschland nur im Fachhandel erhältlich. Dieser bestimmt auch die engültigen Kaufpreise.

07.04.16 14:46 (letzte Änderung)

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen