1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Samsung Forum 2013

Samsung Forum 2013: Aus für Tintendrucker und neues Laserdrucker-Namensschema

von Ronny Budzinske

Auf der diesjährigen Hausmesse zeigte der Elektronikriese Samsung neben weißer Ware, Fernsehgeräten und Mobiltelefonen auch neue Laserdrucker samt neuem Namensschema.


Aus für das Tintendrucker-Experiment

Mit Kodaks Insolvenz und der damit verbundenen Aufgabe vieler Geschäftsbereiche, darunter auch die Hero-Tintendruckersparte Anfang 2012, hat auch Samsung sein Kurzzeit-Experiment mit Tintendruckern der CJX-Serie beendet. Die drei Modelle basierten auf Kodak-Technologie und werden nicht weiter vertrieben. In einigen Märkten befinden sich lediglich Restbestände.

Auch der Einstieg in Business-Tintendrucker, wie zuletzt Epson, HP und Brother, ist für Samsung kein Thema. Für die Koreaner bleibt die Lasertechnologie die erste Wahl für Druckausgabe im Büro. Man wolle den Markt jedoch weiterhin beobachten und bei Bedarf entsprechend reagieren.

Neues Namen für Laserdrucker

Auf der Konferenz kündigte Samsung einen Wechsel beim Namensschema seiner Laserdrucker an. Wie bereits von den "MultiXpress"-Kopierern bekannt, setzt man diese Marke nun auch für kleine Heimanwendergeräte mit "Xpress" und Mittelklasse-Bürodruckern "ProXpress" um.

Die Kürzel ML, CLP sowie CLX und SCX bei den Multifunktionsgeräten entfallen. Neue Modellnamen werden zukünftig von einem Buchstaben (M für S/W oder C für Farbe) eingeleitet, denen ein vierstelliger Zahlencode folgt. Dabei stehen die ersten beiden für das Drucktempo. Die dritte Zahl steht für die Generation, wobei reine Drucker im Bereich zwischen 0 bis 4 liegen. Endet die Modellnummer mit einer "0", soll es sich zudem um eine All-In-One-Kartusche mit integrierter Belichtungseinheit handeln. Eine "5" an der letzten Stelle steht für Geräte mit separaten Kartuschen, wie sie erstmals im Mai 2011 gezeigt wurden.

Ausstattungsmerkmale wie Duplexeinheit, Netzwerk, Fax, Wlan und so weiter werden wie bisher mit Buchstaben am Ende gekennzeichnet.

Einige Geräte hat Samsung vor Ort gezeigt und sollen zur Cebit im Detail vorgestellt werden. Dazu sollen sich kurzfristig noch hochwertigere Geräte der ProXpress-Serie gesellen.

  • Xpress M2825-Serie (nur drucken)
  • Xpress M2875-Serie (multifunktional)
  • ProXpress M4025/3825/3325-Serie (nur drucken)
  • ProXpress M4070/3870-Serie (multifunktional)
08.02.13 10:39 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
00:10
00:06
22:47
21:18
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,12 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 522,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen