1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Pro M425-Serie

HP Laserjet Pro M425-Serie: S/W-Multifunktionsgeräte mit hohen Folgekosten

von Florian Ermer

HP hat zwei neue S/W-Multifunktionsgeräte für Arbeitsgruppen vorgestellt und setzt auf Touch-Bedienung und eine schwarze Gehäusefarbe. Bei den Druckkosten liegen die Neuvorstellungen deutlich hinter der Konkurrenz.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Schwarzgelasert" verfügbar.

Passend zu den gerade vorgestellten Monolasern der Pro-400-Serie folgen nun auf deren Basis zwei Multifunktionsgeräte. Sie heißen Laserjet Pro 400 MFP M425dn und M425dw und kosten rund 550 respektive 580 Euro.


Die Neuvorstellungen bringen 33 Seiten pro Minute zu Papier und sind mit Duplexer, 3,5 Zoll Touchscreen, sowie Fax und DADF ausgestattet. Ebenfalls zur Serienausstattung zählt eine Papierkassette mit einer Kapazität von 250 Blatt und ein manueller Einzug, der nochmals 50 Blatt aufnehmen kann. Optional bietet der Druckerhersteller eine 500-Blatt-Kassette zum Nachkaufen an.

Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Wlan-Funktionalität, die dem M425dn fehlt.

Verbrauchsmaterial und Druckkosten

In den beiden Geräten arbeitet, wie auch in den Single-Function-Druckern, eine Tonerkartusche mit integrierter Bildtrommel. Diese reicht für 2.700 ISO-Seiten. Für hohes Druckaufkommen bietet HP eine Kartusche mit einer Reichweite von 6.900 Seiten an, die für günstigere Druckkosten sorgt. Doch im Druckkosten-Vergleich mit der Konkurrenz können die HP-Neuvorstellungen nicht punkten. Die Normseite aus den Laserjets kostet deutlich mehr als bei Geräten anderer Hersteller.

Druckkostenanalyse 06/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (25.000 Seiten)
  
Dell 2335dn
 
 
1,7 ct
Brother MFC-8380DN
 
 
1,8 ct
Oki MB471
 
 
2,0 ct
Samsung SCX-4833FR
 
 
2,1 ct
Ricoh Aficio SP 3410SF
 
 
2,3 ct
Canon i-Sensys MF5980dw
 
 
2,4 ct
Lexmark X364dn
 
 
2,7 ct
HP Laserjet Pro 400 MFP M425-Serie
 
3,1 ct
© Druckerchannel (DC)

Verfügbarkeit und Garantie

Die beiden Neulinge sind ab sofort verfügbar. HP gewährt eine Garantie von zwölf Monaten auf die Multifunktionsgeräte.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
14.05.12 12:38 (letzte Änderung)
Technische Daten

27 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:15
20:31
20:03
19:51
19:39
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 372,67 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen