1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Enterprise 600 Serie

HP Laserjet Enterprise 600 Serie: Monolaser für den Büroeinsatz

von Florian Ermer

HP bringt eine neue Schwarzweißlaser-Serie auf den Markt, die sich "Enterprise 600" nennt, aus acht Varianten besteht und zwischen 650 und 1.850 Euro kostet.

Mit den acht Monolasern der Enterprise 600 Serie löst HP die Geräte der Serien P4014, P4015 und P4515 ab, die Druckerchannel getestet hatte.


Zur Standardausstattung zählen bei allen acht neuen Modellen USB- und Netzwerkschnittstelle, 512 MByte Arbeitsspeicher und ein Papierausgabefach, das 500 Blatt aufnehmen kann.

In Sachen Energieverbrauch sind die Neuvorstellungen besonders genügsam, behauptet der Druckerhersteller. Die Geräte erkennen Aktivität im Netzwerk und schalten sich so automatisch an und aus, was den Energieverbrauch im Bereitschaftszustand senken soll.

Unterschiede gibt es unter anderem beim Drucktempo. Die Modelle der M601-Serie bringen 43 Seiten pro Minute zu Papier, die drei Varianten der M602-Serie gehen mit 50 Seiten etwas flotter zu Werke. Die Topmodelle der M603-Serie arbeiten mit 60 Seiten pro Minuten nochmals deutlich zügiger. Die weiteren Unterschiede hat Druckerchannel in nachfolgender Tabelle zusammengefasst.

Technische Daten im Vergleich
Enterprise 600 M601-SerieEnterprise 600 M602-SerieEnterprise 600 M603-Serie
Modellvarianten und PreiseM601n (650 Euro)
M601dn (850 Euro)
M602n (800 Euro)
M602dn (1.000 Euro)
M602x (1.250 Euro)
M603n (1.000 Euro)
M603dn (1.200 Euro)
M603xh (1.850 Euro)
Drucktempo43 ppm50 ppm60 ppm
Arbeitsspeicher512 MByte (max. 1.024 MByte)
Duplexerja, außer n-Modelle: optional
Papierkapazität500 Blatt (M602x, M603xh: 1.000 Blatt) + 100 Blatt manuelle Zufuhr (max. 3.500 Blatt)
Papierausgabe500 Blatt
TonerkartuscheCE390A : 10.000 SeitenCE390X: 24.000 Seiten
ISO-Reichweite Startertoner10.000 Seiten
Garantie12 Monate Vor-Ort-Service
sämtliche Datenanzeigen
© Druckerchannel

Verbrauchsmaterial und Druckkosten

HP setzt bei den Neuvorstellungen auf eine Tonerkartusche mit integrierter Bildtrommel. Neben der Standardkartusche für 10.000 ISO-Seiten, die jedem Gerät beiliegt, gibt es auch eine hochvolumige Tonerkassette, die 24.000 Seiten durchhält. Die beiden günstigen Modelle der M601-Serie können jedoch nur die 10.000-Seiten-Kartusche aufnehmen, was die Druckkosten in die Höhe treibt.

Verglichen mit anderen Monolasern der Konkurrenz liegt der Seitenpreis der Modelle M602 und M603 noch im Rahmen, weil sie mit der großen Tonerkartusche arbeiten.

Druckkostenanalyse 06/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (100.000 Seiten)
  
Samsung ML-5510ND
 
 
0,7 ct
Oki B730-Serie
 
 
1,3 ct
Dell 5350dn
 
 
1,3 ct
HP LJ Enterprise 600 M602- und M603-Serien
 
 
1,5 ct
Lexmark T656dne
 
 
1,6 ct
Xerox Phaser 4600-Serie
 
 
1,8 ct
Lexmark T652-Serie
 
2,2 ct
© Druckerchannel

Die im Einkauf günstigere Modellserie M601 kann nur die 10.000-Seiten-Kartusche aufnehmen. Dadurch sind die Druckkosten, verglichen mit Konkurrenzmodellen aus dieser Preisklasse, entsprechend höher.

Druckkostenanalyse 06/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (50.000 Seiten)
  
Epson Aculaser M4000DN
 
 
1,0 ct
Dell 5330dn
 
 
1,1 ct
Samsung ML-4050N
 
 
1,1 ct
Kyocera FS-2020DN
 
 
1,4 ct
Oki B710dn
 
 
1,6 ct
Canon i-Sensys LBP6750dn
 
 
1,7 ct
HP LJ Enterprise 600 M601-Serie
 
 
1,9 ct
Lexmark T650n
 
 
2,1 ct
Xerox Phaser 3600V/N
 
2,7 ct
© Druckerchannel

Verfügbarkeit und Garantie

Alle acht Varianten der Enterprise-600-Serie sind bereits verfügbar. HP gewährt eine Garantie von zwölf Monaten, inklusive Vor-Ort-Service.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
30.11.11 13:31 (letzte Änderung)
Technische Daten

21 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen