1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Canon iP2700, HP D2660 und Epson S21

Vergleichstest Canon iP2700, HP D2660 und Epson S21: Textdruckqualität

von Florian Heise
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP2850, MX475, MX535, iX6850 & iP8750" sowie "Neue Epson Stylus SX und Office BX-Serie" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Der Druckerchannel-Testbrief

Um die Textqualität sowie das Textdrucktempo zu prüfen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Dokumente zum Drucker. Der Dr.-Grauert-Brief ist ein einfaches Textdokument, mit dem wir den Kopiermodus messen. An diesem Wert lässt sich feststellen, ob der Hersteller bei der Angabe des Drucktempos übertrieben hat. Der Brief ist in unserem Download-Bereich zu finden.

Der zweite Test besteht aus einem zehnseitigen Textdokument (Druckerchannel-Business-Brief), das ein Firmenlogo, eine kleine Tabelle und ein Tortendiagramm enthält. Diesen Brief drucken wir in drei Modi und messen die Zeit.

Qualität: Entwurf

Wer Tinte und damit bares Geld sparen will, der sollte möglichst oft im "Draft"-Modus, also im Entwurfs-, Schnelldruck- oder Tintensparmodus drucken. Dann ist das Druckbild zwar nicht so sauber, dafür spart man Verbrauchsmaterialien.

Der Epson Stylus S21 geht in diesem Test am sparsamsten mit der Tinte um. In der Vergrößerung ist der Buchstabe "a" zwar kaum noch lesbar, in normaler Größe list sich der Text aber noch recht gut. Nur bei kleinen Schriften geht's dann ins Unleserliche.

Bei Canon erkennt man einen leichten Spareffekt. Bei HP spart man kaum Tinte.

Qualität: Normal

Wer keine Veränderungen im Druckertreiber vornimmt, bekommt unten gezeigte Ergebnisse. Canon Druckt sauber. Epson und HP haben unsaubere Ränder.

Qualität: Hoch

Wer für seinen Texten die beste Qualität herausholen will, wählt im Treiber die Funktion "optimal", "fein" oder "hoch".

Auch in diesem Parcours zeigt Canon das schönste Druckbild. Die Buchstaben aus dem Epson-Drucker sind leicht unruhig. Bei HP erkennt man, dass dieser Drucker unter dem Textschwarz auch Cyan und Magenta druckt, um das Schwarz noch satter wirken zu lassen.

26.04.10 09:41 (letzte Änderung)
1Drei Billig-Drucker im Vergleich
2Die Drucker und die Tintenpatronen
3Die Druckkosten
4Grafikdruck: Qualität und Tempo
5Fotodruckqualität
6Druckqualität: Bleeding
7Die Marker und Wischfestigkeit der Tinte
8Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
9Textdruckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

15 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen