1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: Canon iP2700, HP D2660 und Epson S21

Vergleichstest Canon iP2700, HP D2660 und Epson S21: Die Drucker und die Tintenpatronen

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP2850, MX475, MX535, iX6850 & iP8750" sowie "Neue Epson Stylus SX und Office BX-Serie" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Der Canon Pixma iP2700

Der Canon hat oben sein Papierfach für rund 100 Blatt - die beiden Konkurrenten von Epson und HP nehmen lediglich 80 Blatt auf. Der Canon kann Papier bis zu einem Gewicht von 273 g/m² verarbeiten.

Während der Vorgänger, der Pixma iP2600, noch mit den Patronen PG-37 / PG-40 und CL-38 / CL-41 gearbeitet hat, kommt der Nachfolger mit den Patronen PG-510/-512 und CL-511/-513.

Canon Pixma iP2700 - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
PG-510LU20,00 €
ab 12,70 €1
220 Seiten
PG-51227,00 €
ab 17,72 €1
401 Seiten
Tintenpatrone, 3-Farben
CL-511LU26,00 €
ab 18,06 €1
244 Seiten
CL-51332,00 €
ab 21,72 €1
349 Seiten
© Druckerchannel

Die Kombibatronen mit integriertem Wegwerfdruckkopf haben unterschiedliche Füllmengen. Im Lieferumfang packt Canon die Patronen mit geringer Füllmenge bei. Das sind die Patronen PG-510 (Schwarz) und CL-511 (Farbe). Nachkaufen kann man die Patronen mit höherer Füllmenge (PG-512 und CL-513). Die Schwarzpatronen enthalten pigmentierte Tinte. In den Farbpatronen ist Dye-Tinte enthalten.



Der Epson Stylus S21

Wie beim Canon sitzt auch beim Epson der Papierschacht hinten am Gerät. Dort passen bis zu 80 Blatt Normalpapier hinein. Wer auch schweres Papier bedrucken will, kann durch den Epson Stylus S21 Papier mit 300 g/m² jagen.

Nur der Epson hat in diesem Vergleichstest einzeln austauschbare Tintenpatronen. Schwarz und die drei Farben enthalten pigmentierte Tinte. Die Patronen heißen T0711, T0712, T0713 und T0714. Im Lieferumfang findet man diese Patronen. Zum Nachkaufen gibt es auch Patronen mit geringerer Füllmenge (T0891 - T0894).

Epson Stylus S21 - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T0711LU15,99 €
ab 10,79 €1
250 Seiten
T089110,49 €
ab 7,97 €1
180 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T0712LU15,99 €
ab 11,21 €1
495 Seiten
T08929,49 €
ab 6,13 €1
270 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T0713LU15,99 €
ab 9,71 €1
280 Seiten
T08939,49 €
ab 6,37 €1
155 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T0714LU15,99 €
ab 10,28 €1
480 Seiten
T08949,49 €
ab 9,49 €1
265 Seiten
© Druckerchannel



Der HP Deskjet D2660

Der HP hat seinen Papiereinzug vorne. Dort landet auch das bedruckte Papier. Wenn man den Drucker länger nicht benutzt, kann man den Papierschacht nach oben klappen, um Platz auf dem Schreibtisch zu sparen. Dann darf aber kein Papier im Schacht liegen. Der Papierschacht nimmt bis zu 80 Blatt Normalpapier auf. Das Druckwerk kann Papiere bis zu einem Gewicht von 280 g/m² verarbeiten.

Wie beim Canon Pixma iP2700 arbeiten auch im HP Deskjet D2660 Kombipatronen, die alle drei Druckfarben in einer Patrone vereinen. Ist eine Farbe leer, muss die komplette Patrone in den Müll, auch wenn in den beiden anderen Farbkammern noch Tinte enthalten ist.

Im Lieferumfang packt HP Patronen bei, die nicht voll befüllt sind (Nr. 300). Zum Nachkaufen gibt es auch volle "XL"-Patronen, die Nr. 300 XL heißen - siehe Patronenübersicht.

HP Deskjet D2660 - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
300LU26,99 €
ab 19,88 €1
200 Seiten
300XL63,99 €
ab 46,80 €1
600 Seiten
Tintenpatrone, 3-Farben
300LU32,99 €
ab 21,92 €1
150 Seiten
300XL66,99 €
 
420 Seiten
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
26.04.10 09:40 (letzte Änderung)
1Drei Billig-Drucker im Vergleich
2Die Drucker und die Tintenpatronen
3Die Druckkosten
4Grafikdruck: Qualität und Tempo
5Fotodruckqualität
6Druckqualität: Bleeding
7Die Marker und Wischfestigkeit der Tinte
8Das Drucktempo beim Foto-, Grafik- und Textdruck
9Textdruckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

15 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen