1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Samsung SCX-4521F

Lesertest Samsung SCX-4521F: Lob für SAMSUNG SCX-4521F

von Klaus Rost

Seit Anfang März 2009 nutze ich dieses Gerät und musste feststellen das dieser Samsung optimal funktioniert. Sicher könnte seine Anlaufzeit kürzer sein, aber für private Anwender ist dies durchaus vertretbar. Auch die Betriebsgeräusche halten sich in vertretbaren Grenzen, meine ich zumindest da ich ihn in einem sehr kleinen Arbeitszimmer nutze und mich die Gräusche weniger stören. Ich drucke sehr viel aus und wenn ich den Verbrauch an Druckertinte für einen Farb-Tintenstrahldrucker bedenke ist es schon eine gewaltige Kosteneinsparung. Konkret kann ich dazu im Moment noch nichts sagen, da ich noch keinen Tonerwechsel durchführen musste. Aber ich werde auch darüber später berichten.


Auch als Faxgerät funktionierte der Samsung von Anfang an problemlos bei mir. Besonders komfortabel ist die Feineinstellung für gesendete Faxe, diese kann man dauerhaft auf die gewünschte Einstellung fixieren was bei nicht allen Faxgeräten möglich ist. Die Abspeicherung bestimmter Faxempfänger (Adressbuch) gefällt mir ebenso wie das problemlose Versenden von Faxe mit mehreren Seiten an verschiedene Empfänger.

Über das normale Kopieren gibt es wenig zu sagen, halt nur das es kinderleicht funtioniert.

Da ich einen externen Scanner benutze kann ich zu der Scanfunktion wenig sagen, die habe ich noch nicht ausprobiert.

Sehr wichtig ist der Energieverbrauch. Ich habe mir die Mühe gemacht und den genauen Stromverbrauch ermittelt. Im Auslieferungszustand hätte der Samsung ca. 40,- €/Jahr verbraucht. Allein durch Einschalten der Energiesparfunktion konnte ich den Verbrauch auf ca. 14,-€/Jahr senken.

Ein Problem gibt es allerdings: Die Bedienungsanleitung ist sehr umfangreich und man muss sich sehr intensiv mit ihr beschäftigen um das Gerät richtig einzustellen und zu verstehen wie es funktioniert. Aber ich denke das sich diese Mühe lohnt, wenn man das Preis/Leistungsverhältnis sieht.

Haupsächlich nutze ich den Samsung als Drucker für meinen PC, neben einem Farbtintenstrahldrucker. Da ich VISTA 64 Bit nutze hatte ich schon einige Hardware Probleme mit anderen Geräten, aber nicht mit diesem. Es hat alles von Anfang funktioniert.

VG Juergen

18.06.09 02:48 (letzte Änderung)
Technische Daten

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:25
11:22
10:10
00:48
23:58
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 352,57 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen