1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. Test Business-Inkjet: Epson B-500DN

Test Business-Inkjet Epson B-500DN: Das Verbrauchsmaterial

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Business Inkjet B-310N und B-510DN" verfügbar.

Riesige Tintenpatronen lassen sich in den Epson-Business-Inkjet-B-500DN einsetzen, die eine Füllmenge von bis zu 198 Milliliter haben. Beim günstigeren B-300 hat Epson die Firmware des Druckers so geändert, dass dieser nur die Patronen mit geringer Füllmenge aufnehmen kann.

Epson B-500DN - Verbrauchsmaterialien 01/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
T6161LU56,04 €
ab 45,90 €1
3.000 Seiten
T617162,25 €
ab 51,73 €1
4.000 Seiten
T618183,98 €
ab 80,76 €1
8.000 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
T6162LU67,20 €
ab 55,67 €1
3.500 Seiten
T617280,40 €
ab 42,51 €1
7.000 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
T6163LU67,20 €
ab 42,00 €1
3.500 Seiten
T617380,40 €
ab 61,64 €1
7.000 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
T6164LU67,20 €
ab 27,00 €1
3.500 Seiten
T617480,40 €
ab 52,00 €1
7.000 Seiten
Tinten-Restbehälter
T6190LU23,97 €
ab 19,79 €1
35.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Der Business-Inkjet B-500DN kann alle Patronentypen aus obiger Tabelle aufnehmen. Der günstigere B-300 akzeptiert nur die Patronen mit geringer Füllmenge. Schade, dass Epson seine Kunden auf diese Weise gängelt und beim gleich schnellen B-300 die Patronen mit hoher Füllmenge verbietet und somit höhere Seitenpreise erzwingt.

Der Resttintenbehälter

Alle rund 35.000 Seiten ist der Resttintenbehälter zu wechseln. Das geht schnell und einfach mit einem Handgriff. Diese "Diaper" (Windel) nimmt die Tinte aus den Reinigungsvorgängen auf.

In den "normalen" Tintendruckern von Canon oder Epson ist der Resttintentank im Druckerboden installiert und lässt sich nicht wechseln. Ist dieser voll, erscheint lediglich eine Warnmeldung und der Drucker muss in den Service. Für viele Modelle hat Druckerchannel ausführliche Anleitungen, wie sich der "Waste-Ink-Tank" austauschen lässt.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
28.11.09 07:41 (letzte Änderung)
1Erstklassiger Bürodrucker
2Das ist im Lieferumfang
3Die Ausstattung
4Beim Druck zu laut
5Das Verbrauchsmaterial
6Die Druckkosten
7Druckqualität und -tempo: Fotodruck
8Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
9Druckqualität und -tempo: Textdruck
10Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

126 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1
Forum Aktuell
09:02
09:02
08:34
00:10
00:03
11.1.
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 347,40 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 596,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 325,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen