1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: HP Photosmart D5460
deen

Test HP Photosmart D5460: Außen HP und innen sieht's nach Canon aus

von Frank Frommer
Seite

Rein äußerlich sieht der neue HP Photosmart D5460 wie ein normaler HP-Drucker aus. Unter der Haube werkelt aber eine ganz neue Technik, die stark an die des Canon Pixma iP4500 erinnert. Druckerchannel prüft, ob der Photosmart D5460 dem erfolgreichen iP4500 das Wasser reichen kann.


Zum Preis von rund 100 Euro hat HP mit dem Photosmart D5460 den Nachfolger des D5360 vorgestellt.

Äußerlich präsentiert sich der D5460 unspektakulär und hat sich gegenüber dem Vorgänger kaum geändert.

Aber im Inneren hat sich einiges getan: HP setzt im D5460 auf einen Permanentdruckkopf und ein Fünffarbsystem mit einzeln austauschbaren Tintenpatronen. Diese Kombination verwendet auch Canon in ihren Tintendruckern mit einzelnen Patronen.

Schade, dass HP die vielen Vorteile dieses Systems durch etwas zu hohe Preise der Tintentanks wieder relativiert. Anders als bei Canon sind die Patronen für den D5460 in zwei Größen erhältlich, wobei die Druckkosten selbst mit den großen XL-Patronen höher als beim Canon sind.


Zudem hat HP bei der Ausstattung den Rotstift angesetzt. So muss man beim D5460 auf eine Duplexeinheit verzichten. Geblieben sind die Möglichkeit zum Bedrucken geeigneter CDs und DVDs und der stufenlose Randlosdruck.

Für den Direktdruck von der Speicherkarte steht ein kleines Vorschaudisplay zur Verfügung. Alternativ lassen sich auch kompatible Digitalkameras über die Pictbridge-Schnittstelle anschließen.

Druckerchannel-Fazit

HP geht mit dem Photosmart D5460 einen interessanten Weg und hat bei den Canon-Pimxa-Druckern viele gute Details abgeschaut.

Trotz guter bis sehr guter Leistungen überzeugt das Gerät im Vergleich zu Canons Pixma iP4500 leider nur bedingt, da es für das gleiche Geld bei Canon zusätzlich eine integrierte Duplexeinheit und niedrigere Druckkosten gibt.

Der D5460 ist somit nur dann interessant, wenn man den Direktdruck von Speicherkarten nutzen will.

09.10.08 13:33 (letzte Änderung)
1Außen HP und innen sieht's nach Canon aus
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5CDs und DVDs bedrucken
6Blick unter die Haube
7Die Tintenpatronen
8Die Druckkosten
9Fotodruckqualität und -tempo
10Grafikdruckqualität und -tempo
11Textdruckqualität und -tempo
12Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
Technische Daten & Testergebnisse

111 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:36
14:25
12:16
10:10
10:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen