1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: HP Photosmart D5460
deen

Test HP Photosmart D5460: Außen HP und innen sieht's nach Canon aus

von Frank Frommer
Seite

Rein äußerlich sieht der neue HP Photosmart D5460 wie ein normaler HP-Drucker aus. Unter der Haube werkelt aber eine ganz neue Technik, die stark an die des Canon Pixma iP4500 erinnert. Druckerchannel prüft, ob der Photosmart D5460 dem erfolgreichen iP4500 das Wasser reichen kann.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Zum Preis von rund 100 Euro hat HP mit dem Photosmart D5460 den Nachfolger des D5360 vorgestellt.

Äußerlich präsentiert sich der D5460 unspektakulär und hat sich gegenüber dem Vorgänger kaum geändert.

Aber im Inneren hat sich einiges getan: HP setzt im D5460 auf einen Permanentdruckkopf und ein Fünffarbsystem mit einzeln austauschbaren Tintenpatronen. Diese Kombination verwendet auch Canon in ihren Tintendruckern mit einzelnen Patronen.

Schade, dass HP die vielen Vorteile dieses Systems durch etwas zu hohe Preise der Tintentanks wieder relativiert. Anders als bei Canon sind die Patronen für den D5460 in zwei Größen erhältlich, wobei die Druckkosten selbst mit den großen XL-Patronen höher als beim Canon sind.


Zudem hat HP bei der Ausstattung den Rotstift angesetzt. So muss man beim D5460 auf eine Duplexeinheit verzichten. Geblieben sind die Möglichkeit zum Bedrucken geeigneter CDs und DVDs und der stufenlose Randlosdruck.

Für den Direktdruck von der Speicherkarte steht ein kleines Vorschaudisplay zur Verfügung. Alternativ lassen sich auch kompatible Digitalkameras über die Pictbridge-Schnittstelle anschließen.

Druckerchannel-Fazit

HP geht mit dem Photosmart D5460 einen interessanten Weg und hat bei den Canon-Pimxa-Druckern viele gute Details abgeschaut.

Trotz guter bis sehr guter Leistungen überzeugt das Gerät im Vergleich zu Canons Pixma iP4500 leider nur bedingt, da es für das gleiche Geld bei Canon zusätzlich eine integrierte Duplexeinheit und niedrigere Druckkosten gibt.

Der D5460 ist somit nur dann interessant, wenn man den Direktdruck von Speicherkarten nutzen will.

09.10.08 13:33 (letzte Änderung)
1Außen HP und innen sieht's nach Canon aus
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung Teil I
4Ausstattung Teil II
5CDs und DVDs bedrucken
6Blick unter die Haube
7Die Tintenpatronen
8Die Druckkosten
9Fotodruckqualität und -tempo
10Grafikdruckqualität und -tempo
11Textdruckqualität und -tempo
12Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
Technische Daten & Testergebnisse

111 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:11
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen