1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Pixma MX7600 All-In-One

Canon Pixma MX7600 All-In-One: Neuer Allrounder mit Netzwerkschnittstelle und Farbfax

von Florian Ermer

Neues Multifunktionsgerät mit fünf Einzelpatronen, Duplexdruck, Netzwerkanschluss und Farbfax. Zusätzlich ist eine Tintenpatrone mit transparenter Flüssigkeit installiert, die für verbesserten Normalpapierdruck sorgen soll. Der MX7600 ist ab April 2008 für rund 400 Euro erhältlich.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Canons neuer Bürohengst" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Mit dem Canon Pixma MX7600 stellt das Unternehmen ein netzwerkfähiges Multifunktionsgerät mit der neuen Pigment-Reaction-Technologie vor. Dadurch entstehen angeblich wasserabweisende Drucke auch auf Normalpapier. Die Text- und Grafikdruckqualität sowie die Schärfe der Ausdrucke werden damit auf preiswertem Normalpapier angeblich verbessert. Deswegen soll sich das neue Multifunktionsgerät für den Einsatz zu Hause oder auch in kleineren Büros eignen. Ab April ist der Pixma MX7600 für rund 400 Euro erhältlich.

Die Pigment-Reaction-Technologie

Im Pixma MX7600 kommt eine neue Tintendruck-Technologie von Canon mit dem Namen Pigment Reaction (PgR) zum Einsatz. Bei dieser Technologie wird das Normalpapier mit einer speziellen, transparenten Lösung, der sogenannten "Clear Ink" vorbeschichtet. Die Lucia-Pigmenttinten reagieren mit dieser Beschichtung - dies soll die Tintenfixierung und Farbwirkung optimieren. Durch die neue Technologie verspricht sich Canon hochwertige Druckqualität ohne Durchscheineffekt, Papierwellung oder ein verwischtes Druckbild durch Feuchtigkeit. Bereits vor einigen Jahren hat Canon diese Technologie beim Canon BJC-7000 unter dem Namen P-Pop vorgestellt, war kurze Zeit später aber wieder verschwunden.

Die Tinte liefern die aus dem Canon Pixma Pro9500 bekannten PGI-9-Tintenpatronen mit pigmentierter Tinte. Neben den vier Grundfarben kommt ein Textschwarz und die neue Beschichtungsflüssigkeit im Pixma MX7600 in insgesamt sechs einzelnen Patronen zum Einsatz.

So funktioniert die Papierbeschichtung

Die PGI-9-Clear-Patrone soll laut Dieter Röther, Produktmanager bei Canon, rund 1.300 Seiten halten. Canon nennt einen Preis von rund 16 Euro - das würde einen Preis von über einem Cent pro Seite nur für die Beschichtung ausmachen.

Canon beschichtet im Pixma MX7600 das komplette Blatt über eine Walze, sobald das Papier eingezogen wird - das passiert an der rot markierten Stelle. Der Auftrag der Tintentröpfchen erfolgt erst an der orange markierte Stelle. Der Papierweg ist gelb markiert.

Die Druckgeschwindigkeit soll bis zu 28 Seiten in S/W und bis zu 23 Seiten in Farbe betragen. Ein randloses Foto im Postkartenformat liegt angeblich nach 43 Sekunden im Ausgabefach. Die Papierkassette fasst 150 Blatt Normalpapier. In der hinteren Papierzuführung finden zusätzlich 20 Blatt Fotopapier Platz. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) hat ein Fassungsvermögen von 35 Blatt. Zudem kommt das neue Multifunktionsgerät mit Netzwerschnittstelle und integriertem Fax daher. Nach dem Anschalten soll der Pixma MX7600 nach etwa fünf Sekunden bereit zum Drucken, Scannen oder Faxen sein.

Für den Direktdruck steht ein kleines 1,8 Zoll-Display zur Verfügung. Die Bilder gelangen entweder über eine pictbridgefähige Kamera oder über eine Speicherkarte (alle gängigen Formate) in den Drucker.

Canon Pixma MX7600
Pixma MX7600
Preis (ca.)400 Euro
TintenpatronenSingle-Ink 6 Patronen PGI-9 (C,M,Y,PBk), PGI-7BK und PGI-9 Clear
Druckauflösung4.800 x 1.200 dpi
Scanauflösung4.800 x 9.600 dpi (CIS)
Tröpfchengröße2 Picoliter
Druckgeschwindigkeit Farbe23 ppm
Druckkeschwindigkeit S/W28 ppm
Duplexdruck / CD-Druckja / nein
Farbfax / ADFja / ja
SchnittstellenUSB 2.0, Ethernet
© Druckerchannel

Außerdem hat Canon noch einen günstigen Tintendrucker, den Pixma iP2600 und ein Multifunktionsgerät, den Pixma MX850 vorgestellt - News Canon Pixma iP2600 und Pixma MX850

weitere Informationen

30.01.08 15:20 (letzte Änderung)
Technische Daten

55 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:20
10:10
07:52
07:35
07:10
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen